WiSe 24/25: Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Politikwissenschaft (Studienordnung 2013)
0257b_MA120-
(WB) Politische Theorie und Ideengeschichte
0257bC2.1-
15423
Seminar
Das Ende der Demokratie wie wir sie kennen? (Bernd Ladwig)
Zeit: Do 12-14 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: Garystr.55/323 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15651
Seminar
Nancy Fraser: Der Allesfresser. Wie der Kapitalismus seine eigenen Grundlagen verschlingt (Susanne Lettow)
Zeit: Mi 14-16 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15421
Seminar
Politische Lektüre des Werkes von Friedrich Nietzsche: Zwischen Feminismus, Faschismus und Transhumanismus (Maurice Schuhmann)
Zeit: 18.10.2024 14-18 24.01.2025 14-18 25.01.2025 10.00-17.30 31.01.2025 14-20 01.02.2025 10.00-17.30 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: Fr Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22), Fr Ihnestr.22/UG 5 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15422
Seminar
Entwicklungstheorie und -politik (Philipp Lepenies)
Zeit: Di 12-14 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: Ihnestr. 21/F
-
15423
Seminar
-
(WP) Konstitution politischer Ordnungen
0257bC2.2-
095071
Seminar
Seminar im Völkerrecht (Hannah Franzki, Heike Krieger)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 21.10.2024)
Ort: Raum 102 (Vant-Hoff-Str. 6)
-
15431
Seminar
Global Constitutionalism: Krise und Erneuerung (Markus Patberg)
Zeit: Mo 14-16 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15432
Seminar
Intellektuelle und Macht. Welchen Einfluss haben Intellektuelle auf die politische Ordnung? (Roberta Astolfi)
Zeit: Mi 12-14 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15433
Seminar
Nachhaltige Entwicklung (Lepenies, Philipp)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
095071
Seminar
-
(WB) Politische Systeme
0257bC2.3-
15461
Seminar
Moderner Rechtsextremismus (Carsten Koschmieder)
Zeit: Do 12-14 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15451
Seminar
Föderale Demokratien. Deutschland und Kanada im Vergleich (Sabine Kropp)
Zeit: Mo 14-16 (Extratermine Mittwochnachmittag) (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15462
Seminar
Wahlen in Deutschland und den USA (Thorsten Faas)
Zeit: Do 16-18 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15463
Seminar
Aktueller Rechtsextremismus (Carsten Koschmieder)
Zeit: Do 12-14 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15461
Seminar
-
(WB) Vergleichende und regionale Politikanalyse
0257bC2.4-
15472
Seminar
Transformation zur Nachhaltigkeit – Typen, Chancen und Grenzen wissenschaftlicher Politikberatung (Dirk Messner)
Zeit: Blocktermine Fr 14-18 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15481
Seminar
Politik, Staat und Gesellschaft in Israel: Ideologische Programmatik, parteipolitische Interpretation und gesellschaftlicher Wandel (Sabine Hofmann)
Zeit: Blocktermine (Erster Termin: 25.10.2024)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15482
Seminar
Politics and Policy in the US (Christian Lammert)
Zeit: Do 12-14 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: R. 340 (Lansstr. 7-9)
-
32512
Seminar
Democratic Backsliding? The United States after the Presidential Elections (Christian Lammert)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: 340 Hörsaal (Lansstr. 7 / 9)
-
33053a
Hauptseminar
Centroamérica como arena diplomática latinoamericana (Hans Luis Kliche Navas)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 22.10.2024)
Ort: 202 (Seminarraum) Rüdesheimer Str. 54-56 14197 Berlin
-
33320a
Seminar
Kleinstaaten in der internationalen Politik: Karibik und Zentralamerika (Günther Maihold)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: K02 Seminarraum (Kellerraum), Rüdesheimer Str. 54-56, 14195 Berlin
-
15472
Seminar
-
(WB) Globales Regieren
0257bC2.5-
15493
Seminar
Das liberale Wahrheitsregime und seine Kritiker (Michael Zürn)
Zeit: Mi 18-20 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)
-
15501
Seminar
Globalizing Critical Security Studies (Markus Hochmüller)
Zeit: dDo 14-18 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15502
Seminar
Performative Ansätze der Friedens- und Konfliktforschung (Sven Chojnacki)
Zeit: Fr 14-16 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)
-
15491
Seminar
Qualitative Analysen von internationalen Normdynamiken (Diana Panke)
Zeit: Di 8-10 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15492
Seminar
Qualitative Inhaltsanalyse: Die internationale Dimension des Populismus (Sören Stapel)
Zeit: Di 12-14 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
-
15493
Seminar
-
(WB) Internationale Wirtschaft und regionale Integration
0257bC2.6-
15511
Seminar
Researching the European Union (Tobias Hofmann)
Zeit: Di 16-18 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15523
Seminar
Ökonomische Ungleichheit in den OECD Staaten seit Simon Kuznets bis heute (Martyna Berenika Linartas)
Zeit: Blocktermine (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15521
Seminar
Aktuelle Debatten der Internationalen und Vergleichenden Politischen Ökonomie (Thomas Rixen)
Zeit: Do 14-16 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
-
15522
Seminar
Theorien der Internationalen und Vergleichenden Politischen Ökonomie (Thomas Rixen)
Zeit: Do 10-12 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
-
15511
Seminar
-
Arabisch ABV Einstiegsmodul
0105dA1.1Falls Sie über - wenn auch sehr geringe - Vorkenntnisse in dieser Sprache verfügen, müssen Sie einen ABV-Einstufungstest absolvieren, bevor Sie sich für einen Sprachkurs anmelden. Schließen10 LP nach Absolvierung von Einstiegsmodul 1. Teil und 2. Teil-
54704
Sprachpraktische Übung
Arabisch ABV Einstiegsmodul 2. Teil / GM2, 1. Gr. (Nizar Romdhane)
Zeit: Di 14:00-16:00, Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: Di KL 23/216 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Do KL 25/121a Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54705
Sprachpraktische Übung
Abgesagt
Arabisch ABV Einstiegsmodul 2. Teil / GM2, 2. Gr. (Farid El-Ghawaby)
Zeit: Di 08:30-10:00, Do 08:30-10:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: KL 26/130 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54706
Sprachpraktische Übung
Arabisch ABV Einstiegsmodul 2. Teil / GM2, 3. Gr. (Ava Nojoumi)
Zeit: Di 10:00-12:00, Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: Di KL 25/104 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Do JK 30/021 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54704
Sprachpraktische Übung
-
Französisch ABV Einstiegsmodul
0105dA1.15Die "Französisch ABV Einstiegsmodule" umfassen 2 Teile mit jeweils 4 Semesterwochenstunden (SWS), also insgesamt 8 SWS. Für das ABV-Einstiegsmodul werden nur bei erfolgreicher Absolvierung beider Teile 10 Leistungspunkte vergeben. Es ist nicht möglich, nur für den 1. Teil Leistungspunkte zu erhalten. Sollten Sie jedoch geringe Vorkenntnisse in der Sprache besitzen, sodass Sie direkt mit dem 2. Teil des Einstiegsmoduls (entspricht einem ABV-Grundmodul 2) einsteigen können, werden bei erfolgreicher Absolvierung 5 Leistungspunkte (bei einem Kursumfang von 4 SWS) vergeben.
Es ist möglich, das Einstiegsmodul (also Teil 1 und 2) innerhalb eines Semesters während der Vorlesungszeit zu absolvieren. Hierfür werden Intensivkurse angeboten, die in erster Linie für die Fachstudierenden gedacht sind, jedoch auch von anderen Studierenden belegt werden können, sofern Plätze vorhanden sind. Die Lehrveranstaltungsnummern dieser Intensivkurse sind im Vorlesungsverzeichnis mit römisch I und II gekennzeichnet, z. B.:
54742I - Französisch Einstiegsmodul / Grundmodul 1+2, 1. Teil
54742II - Französisch Einstiegsmodul / Grundmodul 1+2, 2. Teil
Sollten Sie beide Teile des Einstiegsmoduls innerhalb eines Semesters in der Vorlesungszeit absolvieren wollen, müssen Sie sich für beide Teile (I+II) anmelden. Bei der Anmeldung geben Sie z. B. die folgende LV-Nummer an: 54742I+II. Die partielle Belegung von Intensivkursen (gekennzeichnet durch römisch I und II) ist nicht möglich.
Daneben gibt es die Möglichkeit, den 2. Teil eines Einstiegsmoduls getrennt von dem 1. Teil erst in dem Folgesemester zu absolvieren oder auch in den Semesterferien (je nach Angebot). Die entsprechenden Lehrveranstaltungen werden im Vorlesungsverzeichnis als "Einstiegsmodul 1. Teil / Grundmodul 1" bzw. "Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2" bezeichnet.
SchließenFalls Sie über - wenn auch sehr geringe - Vorkenntnisse in dieser Sprache verfügen, müssen Sie einen ABV-Einstufungstest absolvieren, bevor Sie sich für einen Sprachkurs anmelden. Schließen-
54741I
Sprachpraktische Übung
Französisch Vorstudiensprachkurs Grundmodul 1+2, 1. Teil (Sophie Andrée Fusek, Jordane Maurs)
Zeit: Mo 10:00-14:00, Mi 08:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: L 201 (Habelschwerdter Allee 45)
-
54741II
Sprachpraktische Übung
Französisch Vorstudiensprachkurs Grundmodul 1+2, 2. Teil (Sophie Andrée Fusek, Jordane Maurs)
Zeit: Mo 10:00-14:00, Mi 08:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: L 201 (Habelschwerdter Allee 45)
-
54746
Sprachpraktische Übung
Französisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 1. Gr. (Isabelle Nicolas)
Zeit: Di 12:00-14:00, Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: L 202 (Habelschwerdter Allee 45)
-
54747
Sprachpraktische Übung
Französisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 2. Gr. (Nataliia Sopyliuk)
Zeit: Do 08:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: L 201 (Habelschwerdter Allee 45)
-
54748
Sprachpraktische Übung
Französisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 3. Gr. (Romain Aubry)
Zeit: Fr 14:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: KL 25/104 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54750
Sprachpraktische Übung
Französisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 4. Gr. - Ferienkurs (Clément Lévy)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 27.02.2025)
Ort: K 24/11 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54741I
Sprachpraktische Übung
-
Französisch ABV Grundmodul 2
0105dA1.16Studierende, die das zweiteilige Einstiegsmodul (10 LP) besucht und erfolgreich abgeschlossen haben, melden sich bitte nicht für Grundmodul 2 an, sondern für Grundmodul 3. Schließen -
Arabisch ABV Grundmodul 2
0105dA1.2Studierende, die das zweiteilige Einstiegsmodul (10 LP) besucht und erfolgreich abgeschlossen haben, melden sich bitte nicht für Grundmodul 2 an, sondern für Grundmodul 3. Schließen -
Italienisch ABV Einstiegsmodul
0105dA1.22Die "Italienisch ABV Einstiegsmodule" umfassen 2 Teile mit jeweils 4 Semesterwochenstunden (SWS), also insgesamt 8 SWS. Für das ABV-Einstiegsmodul werden nur bei erfolgreicher Absolvierung beider Teile 10 Leistungspunkte vergeben. Es ist nicht möglich, nur für den 1. Teil Leistungspunkte zu erhalten. Sollten Sie jedoch geringe Vorkenntnisse in der Sprache besitzen, sodass Sie direkt mit dem 2. Teil des Einstiegsmoduls (entspricht einem ABV-Grundmodul 2) einsteigen können, werden bei erfolgreicher Absolvierung 5 Leistungspunkte (bei einem Kursumfang von 4 SWS) vergeben.
Es ist möglich, das Einstiegsmodul (also Teil 1 und 2) innerhalb eines Semesters während der Vorlesungszeit zu absolvieren. Hierfür werden Intensivkurse angeboten, die in erster Linie für die Fachstudierenden gedacht sind, jedoch auch von anderen Studierenden belegt werden können, sofern Plätze vorhanden sind. Die Lehrveranstaltungsnummern dieser Intensivkurse sind im Vorlesungsverzeichnis mit römisch I und II gekennzeichnet, z. B.:
54310I - Italienisch Einstiegsmodul / Grundmodul 1+2, 1. Teil
54310II - Italienisch Einstiegsmodul / Grundmodul 1+2, 2. Teil
Sollten Sie beide Teile des Einstiegsmoduls innerhalb eines Semesters in der Vorlesungszeit absolvieren wollen, müssen Sie sich für beide Teile (I+II) anmelden. Bei der Anmeldung geben Sie z. B. die folgende LV-Nummer an: 54310I+II. Die partielle Belegung von Intensivkursen (gekennzeichnet durch römisch I und II) ist nicht möglich.
Daneben gibt es die Möglichkeit, den 2. Teil eines Einstiegsmoduls getrennt von dem 1. Teil erst in dem Folgesemester zu absolvieren oder auch in den Semesterferien (je nach Angebot). Die entsprechenden Lehrveranstaltungen werden im Vorlesungsverzeichnis als "Einstiegsmodul 1. Teil / Grundmodul 1" bzw. "Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2" bezeichnet. SchließenFalls Sie über - wenn auch sehr geringe - Vorkenntnisse in dieser Sprache verfügen, müssen Sie einen ABV-Einstufungstest absolvieren, bevor Sie sich für einen Sprachkurs anmelden. Schließen-
54315
Sprachpraktische Übung
Italienisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 1. Gr. (Laura Barbati)
Zeit: Di 14:00-16:00, Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: K 24/11 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54316
Sprachpraktische Übung
Italienisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 2. Gr. (Laura Priori)
Zeit: Mo 14:00-16:00, Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: L 202 (Habelschwerdter Allee 45)
-
54317
Sprachpraktische Übung
Italienisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 3. Gr. (Barbara Sinisi)
Zeit: Di 18:00-20:00, Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: KL 25/104 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54318
Sprachpraktische Übung
Italienisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 4. Gr. - Ferienkurs (Maria Antonia Meccariello Krug)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.02.2025)
Ort: KL 24/105 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54315
Sprachpraktische Übung
-
Italienisch ABV Grundmodul 2
0105dA1.23Studierende, die das zweiteilige Einstiegsmodul (10 LP) besucht und erfolgreich abgeschlossen haben, melden sich bitte nicht für Grundmodul 2 an, sondern für Grundmodul 3. Schließen -
Polnisch ABV Einstiegsmodul
0105dA1.3210 LP nach Absolvierung von Einstiegsmodul 1. Teil und 2. Teil-
54812
Sprachpraktische Übung
Polnisch ABV Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2 (Anna Kus)
Zeit: Di 12:00-14:00, Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: KL 24/121a Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54812
Sprachpraktische Übung
-
Polnisch ABV Grundmodul 2
0105dA1.33Studierende, die das zweiteilige Einstiegsmodul (10 LP) besucht und erfolgreich abgeschlossen haben, melden sich bitte nicht für Grundmodul 2 an, sondern für Grundmodul 3. Schließen -
Portugiesisch ABV Einstiegsmodul
0105dA1.36Die "Portugiesisch ABV Einstiegsmodule" umfassen 2 Teile mit jeweils 4 Semesterwochenstunden (SWS), also insgesamt 8 SWS. Für das ABV-Einstiegsmodul werden nur bei erfolgreicher Absolvierung beider Teile 10 Leistungspunkte vergeben. Es ist nicht möglich, nur für den 1. Teil Leistungspunkte zu erhalten. Sollten Sie jedoch geringe Vorkenntnisse in der Sprache besitzen, sodass Sie direkt mit dem 2. Teil des Einstiegsmoduls (entspricht einem ABV-Grundmodul 2) einsteigen können, werden bei erfolgreicher Absolvierung 5 Leistungspunkte (bei einem Kursumfang von 4 SWS) vergeben.
Es ist möglich, das Einstiegsmodul (also Teil 1 und 2) innerhalb eines Semesters während der Vorlesungszeit zu absolvieren. Hierfür werden Intensivkurse angeboten, die in erster Linie für die Fachstudierenden gedacht sind, jedoch auch von anderen Studierenden belegt werden können, sofern Plätze vorhanden sind. Die Lehrveranstaltungsnummern dieser Intensivkurse sind im Vorlesungsverzeichnis mit römisch I und II gekennzeichnet, z. B.:
54400I - Portugiesisch Einstiegsmodul / Grundmodul 1+2, 1. Teil
54400II - Portugiesisch Einstiegsmodul / Grundmodul 1+2, 2. Teil
Sollten Sie beide Teile des Einstiegsmoduls innerhalb eines Semesters in der Vorlesungszeit absolvieren wollen, müssen Sie sich für beide Teile (I+II) anmelden. Bei der Anmeldung geben Sie z. B. die folgende LV-Nummer an: 54400I+II. Die partielle Belegung von Intensivkursen (gekennzeichnet durch römisch I und II) ist nicht möglich.
Daneben gibt es die Möglichkeit, den 2. Teil eines Einstiegsmoduls getrennt von dem 1. Teil erst in dem Folgesemester zu absolvieren oder auch in den Semesterferien (je nach Angebot). Die entsprechenden Lehrveranstaltungen werden im Vorlesungsverzeichnis als "Einstiegsmodul 1. Teil / Grundmodul 1" bzw. "Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2" bezeichnet. SchließenFalls Sie über - wenn auch sehr geringe - Vorkenntnisse in dieser Sprache verfügen, müssen Sie einen ABV-Einstufungstest absolvieren, bevor Sie sich für einen Sprachkurs anmelden. Schließen-
54403
Sprachpraktische Übung
Portugiesisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 1. Gr. (Maria João Boléo Tomé)
Zeit: Di 12:00-14:00, Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: KL 24/105 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54404
Sprachpraktische Übung
Portugiesisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 2. Gr. (Willian Radünz)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: Mo KL 25/137 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Mi JK 30/021 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54403
Sprachpraktische Übung
-
Portugiesisch ABV Grundmodul 2
0105dA1.37Studierende, die das zweiteilige Einstiegsmodul (10 LP) besucht und erfolgreich abgeschlossen haben, melden sich bitte nicht für Grundmodul 2 an, sondern für Grundmodul 3. Schließen -
Russisch ABV Einstiegsmodul
0105dA1.43Falls Sie über - wenn auch sehr geringe - Vorkenntnisse in dieser Sprache verfügen, müssen Sie einen ABV-Einstufungstest absolvieren, bevor Sie sich für einen Sprachkurs anmelden. Schließen10 LP nach Absolvierung von Einstiegsmodul 1. Teil und 2. Teil-
54843
Sprachpraktische Übung
Russisch ABV Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 1. Gr. (Victoria Korol)
Zeit: Di 10:00-12:00, Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: Di KL 25/137 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Fr KL 24/121b Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54844
Sprachpraktische Übung
Russisch ABV Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 2. Gr. (Elina Smirnova)
Zeit: Mo 14:00-16:00, Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: KL 24/121a Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54845
Sprachpraktische Übung
Russisch ABV Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 3. Gr. (Elina Smirnova)
Zeit: Mo 16:00-18:00, Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: KL 24/121a Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54843
Sprachpraktische Übung
-
Russisch ABV Grundmodul 2
0105dA1.44Studierende, die das zweiteilige Einstiegsmodul (10 LP) besucht und erfolgreich abgeschlossen haben, melden sich bitte nicht für Grundmodul 2 an, sondern für Grundmodul 3. Schließen -
Spanisch ABV Einstiegsmodul
0105dA1.49Die "Spanisch ABV Einstiegsmodule" umfassen 2 Teile mit jeweils 4 Semesterwochenstunden (SWS), also insgesamt 8 SWS. Für das ABV-Einstiegsmodul werden nur bei erfolgreicher Absolvierung beider Teile 10 Leistungspunkte vergeben. Es ist nicht möglich, nur für den 1. Teil Leistungspunkte zu erhalten. Sollten Sie jedoch geringe Vorkenntnisse in der Sprache besitzen, sodass Sie direkt mit dem 2. Teil des Einstiegsmoduls (entspricht einem ABV-Grundmodul 2) einsteigen können, werden bei erfolgreicher Absolvierung 5 Leistungspunkte (bei einem Kursumfang von 4 SWS) vergeben.
Es ist möglich, das Einstiegsmodul (also Teil 1 und 2) innerhalb eines Semesters während der Vorlesungszeit zu absolvieren. Hierfür werden Intensivkurse angeboten, die in erster Linie für die Fachstudierenden gedacht sind, jedoch auch von anderen Studierenden belegt werden können, sofern Plätze vorhanden sind. Die Lehrveranstaltungsnummern dieser Intensivkurse sind im Vorlesungsverzeichnis mit römisch I und II gekennzeichnet, z. B.:
54502I - Spanisch Einstiegsmodul / Grundmodul 1+2, 1. Teil, 1. Gr.
54502II - Spanisch Einstiegsmodul / Grundmodul 1+2, 2. Teil, 1. Gr.
Sollten Sie beide Teile des Einstiegsmoduls innerhalb eines Semesters in der Vorlesungszeit absolvieren wollen, müssen Sie sich für beide Teile (I+II) derselben Gruppe anmelden. Bei der Anmeldung geben Sie z. B. die folgende LV-Nummer an: 54502I+II. Die partielle Belegung von Intensivkursen (gekennzeichnet durch römisch I und II) ist nicht möglich.
Daneben gibt es die Möglichkeit, den 2. Teil eines Einstiegsmoduls getrennt von dem 1. Teil erst in dem Folgesemester zu absolvieren oder auch in den Semesterferien (je nach Angebot). Die entsprechenden Lehrveranstaltungen werden im Vorlesungsverzeichnis als "Einstiegsmodul 1. Teil / Grundmodul 1" bzw. "Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2" bezeichnet.
SchließenFalls Sie über - wenn auch sehr geringe - Vorkenntnisse in dieser Sprache verfügen, müssen Sie einen ABV-Einstufungstest absolvieren, bevor Sie sich für einen Sprachkurs anmelden. Schließen-
54509
Sprachpraktische Übung
Spanisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 1. Gr. (Edgardo Flores Rossel)
Zeit: Di 08:00-10:00, Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: K 24/10 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54510
Sprachpraktische Übung
Abgesagt
Spanisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 2. Gr.
Zeit: Mi 12:00-14:00, Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 01.11.2024)
Ort: K 26/21 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54511
Sprachpraktische Übung
Spanisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 3. Gr. (Edgardo Flores Rossel)
Zeit: Di 12:00-14:00, Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: L 23/25 Medienunterstützter Unterrichtsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54512
Sprachpraktische Übung
Spanisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 4. Gr. (Olivia Hernández Montoya)
Zeit: Mo 08:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: KL 25/121a Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54513
Sprachpraktische Übung
Spanisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 5. Gr. - Ferienkurs (Miguel Oliva Rioboó)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 10.03.2025)
Ort: KL 25/201 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
5622IC
Sprachpraktische Übung
Spanisch ABV Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2 - Instituto Cervantes (Patricia Acevedo-Kallweit (Koordination))
Zeit: -
Ort: Instituto Cervantes
-
54509
Sprachpraktische Übung
-
Spanisch ABV Grundmodul 2
0105dA1.50Studierende, die das zweiteilige Einstiegsmodul (10 LP) besucht und erfolgreich abgeschlossen haben, melden sich bitte nicht für Grundmodul 2 an, sondern für Grundmodul 3. Schließen -
Türkisch ABV Einstiegsmodul
0105dA1.56Falls Sie über - wenn auch sehr geringe - Vorkenntnisse in dieser Sprache verfügen, müssen Sie einen ABV-Einstufungstest absolvieren, bevor Sie sich für einen Sprachkurs anmelden. Schließen10 LP nach Absolvierung von Einstiegsmodul 1. Teil und 2. Teil-
54903
Sprachpraktische Übung
Türkisch ABV Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 1. Gr. (Pervin Tongay)
Zeit: Di 08:30-10:00, Do 08:30-10:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: JK 24/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54904
Sprachpraktische Übung
Türkisch ABV Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 2. Gr. (Yetis Akdemir)
Zeit: Mo 12:00-14:00, Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: Mo KL 25/104 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Mi L 202 (Habelschwerdter Allee 45)
-
54903
Sprachpraktische Übung
-
Türkisch ABV Grundmodul 2
0105dA1.57Studierende, die das zweiteilige Einstiegsmodul (10 LP) besucht und erfolgreich abgeschlossen haben, melden sich bitte nicht für Grundmodul 2 an, sondern für Grundmodul 3. Schließen -
(P) Berufspraxis
0257bC1.1-
15701
Praktikum
Praktikum (Maura Kratz)
Zeit: Di 07:00-08:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: keine Angabe
-
15701
Praktikum
-
-
Arabisch ABV Einstiegsmodul 0105cA1.1
-
Upper intermediate English 2 for academic professions 0105cA1.10
-
Advanced English 1a for academic professions 0105cA1.11
-
Advanced English 1b for academic professions 0105cA1.12
-
Advanced English 2 for academic professions 0105cA1.13
-
Französisch ABV Einstiegsmodul 0105cA1.14
-
Französisch ABV Grundmodul 2 0105cA1.15
-
Französisch ABV Grundmodul 3 0105cA1.16
-
Französisch ABV Grundmodul 4 0105cA1.17
-
Französisch ABV Aufbaumodul 1 0105cA1.18
-
Französisch ABV Aufbaumodul 2 0105cA1.19
-
Arabisch ABV Grundmodul 2 0105cA1.2
-
Französisch ABV Aufbaumodul 3 0105cA1.20
-
Italienisch ABV Einstiegsmodul 0105cA1.21
-
Italienisch ABV Grundmodul 2 0105cA1.22
-
Italienisch ABV Grundmodul 3 0105cA1.23
-
Italienisch ABV Grundmodul 4 0105cA1.24
-
Italienisch ABV Aufbaumodul 1 0105cA1.25
-
Italienisch ABV Aufbaumodul 2 0105cA1.26
-
Italienisch ABV Aufbaumodul 3 0105cA1.27
-
Niederländisch ABV Einstiegsmodul 0105cA1.28
-
Niederländisch ABV Grundmodul 2 0105cA1.29
-
Arabisch ABV Grundmodul 3 0105cA1.3
-
Niederländisch ABV Grundmodul 3 0105cA1.30
-
Polnisch ABV Einstiegsmodul 0105cA1.31
-
Polnisch ABV Grundmodul 2 0105cA1.32
-
Polnisch ABV Grundmodul 3 0105cA1.33
-
Polnisch ABV Grundmodul 4 0105cA1.34
-
Portugiesisch ABV Einstiegsmodul 0105cA1.35
-
Portugiesisch ABV Grundmodul 2 0105cA1.36
-
Portugiesisch ABV Grundmodul 3 0105cA1.37
-
Portugiesisch ABV Grundmodul 4 0105cA1.38
-
Portugiesisch ABV Aufbaumodul 1 0105cA1.39
-
Arabisch ABV Grundmodul 4 0105cA1.4
-
Portugiesisch ABV Aufbaumodul 2 0105cA1.40
-
Portugiesisch ABV Aufbaumodul 3 0105cA1.41
-
Russisch ABV Einstiegsmodul 0105cA1.42
-
Russisch ABV Grundmodul 2 0105cA1.43
-
Russisch ABV Grundmodul 3 0105cA1.44
-
Russisch ABV Grundmodul 4 0105cA1.45
-
Russisch ABV Grundmodul 5 0105cA1.46
-
Spanisch ABV Einstiegsmodul 0105cA1.47
-
Spanisch ABV Grundmodul 2 0105cA1.48
-
Spanisch ABV Grundmodul 3 0105cA1.49
-
Deutsch als Fremdsprache Aufbaumodul 0105cA1.5
-
Spanisch ABV Grundmodul 4 0105cA1.50
-
Spanisch ABV Aufbaumodul 1 0105cA1.51
-
Spanisch ABV Aufbaumodul 2 0105cA1.52
-
Spanisch ABV Aufbaumodul 3 0105cA1.53
-
Türkisch ABV Einstiegsmodul 0105cA1.54
-
Türkisch ABV Grundmodul 2 0105cA1.55
-
Türkisch ABV Grundmodul 3 0105cA1.56
-
Türkisch ABV Grundmodul 4 0105cA1.57
-
sonstiges Fremdsprachen-ABV-Einstiegsmodul 0105cA1.58
-
sonstiges Fremdsprachen-ABV-Grundmodul 2 0105cA1.59
-
Deutsch als Fremdsprache Vertiefungsmodul A - Interaktionsfelder im akademischen (Berufs-) Kontext 0105cA1.6
-
sonstiges Fremdsprachen-ABV-Grundmodul 3 0105cA1.60
-
sonstiges Fremdsprachen-ABV-Grundmodul 4 0105cA1.61
-
sonstiges Fremdsprachen-ABV-Aufbaumodul 1 0105cA1.62
-
sonstiges Fremdsprachen-ABV-Aufbaumodul 2 0105cA1.63
-
sonstiges Fremdsprachen-ABV-Aufbaumodul 3 0105cA1.64
-
Deutsch als Fremdsprache Vertiefungsmodul B - Diskursformen in Hochschule und Beruf 0105cA1.7
-
Deutsch als Fremdsprache Vertiefungsmodul C - Mit Texten arbeiten - an Texten arbeiten 0105cA1.8
-
Upper intermediate English 1 for academic professions 0105cA1.9
-
Upper intermediate English 1 for academic professions 0105dA1.10
-
Upper intermediate English 2 for academic professions 0105dA1.11
-
Advanced English 1a for academic professions 0105dA1.12
-
Advanced English 1b for academic professions 0105dA1.13
-
Advanced English 2 for academic professions 0105dA1.14
-
Französisch ABV Grundmodul 3 0105dA1.17
-
Französisch ABV Grundmodul 4 0105dA1.18
-
Französisch ABV Aufbaumodul 1 0105dA1.19
-
Französisch ABV Aufbaumodul 2 0105dA1.20
-
Französisch ABV Aufbaumodul 3 0105dA1.21
-
Italienisch ABV Grundmodul 3 0105dA1.24
-
Italienisch ABV Grundmodul 4 0105dA1.25
-
Italienisch ABV Aufbaumodul 1 0105dA1.26
-
Italienisch ABV Aufbaumodul 2 0105dA1.27
-
Italienisch ABV Aufbaumodul 3 0105dA1.28
-
Niederländisch ABV Einstiegsmodul 0105dA1.29
-
Arabisch ABV Grundmodul 3 0105dA1.3
-
Niederländisch ABV Grundmodul 2 0105dA1.30
-
Niederländisch ABV Grundmodul 3 0105dA1.31
-
Polnisch ABV Grundmodul 3 0105dA1.34
-
Polnisch ABV Grundmodul 4 0105dA1.35
-
Portugiesisch ABV Grundmodul 3 0105dA1.38
-
Portugiesisch ABV Grundmodul 4 0105dA1.39
-
Arabisch ABV Grundmodul 4 0105dA1.4
-
Portugiesisch ABV Aufbaumodul 1 0105dA1.40
-
Portugiesisch ABV Aufbaumodul 2 0105dA1.41
-
Portugiesisch ABV Aufbaumodul 3 0105dA1.42
-
Russisch ABV Grundmodul 3 0105dA1.45
-
Russisch ABV Grundmodul 4 0105dA1.46
-
Russisch ABV Grundmodul 5 0105dA1.47
-
Russisch Aufbaumodul I 0105dA1.48
-
Arabisch ABV Grundmodul 5 0105dA1.5
-
Spanisch ABV Grundmodul 3 0105dA1.51
-
Spanisch ABV Grundmodul 4 0105dA1.52
-
Spanisch ABV Aufbaumodul 1 0105dA1.53
-
Spanisch ABV Aufbaumodul 2 0105dA1.54
-
Spanisch ABV Aufbaumodul 3 0105dA1.55
-
Türkisch ABV Grundmodul 3 0105dA1.58
-
Türkisch ABV Grundmodul 4 0105dA1.59
-
Deutsch als Fremdsprache Aufbaumodul 0105dA1.6
-
Türkisch ABV Grundmodul 5 0105dA1.60
-
sonstiges Fremdsprachen-ABV-Einstiegsmodul 0105dA1.61
-
sonstiges Fremdsprachen-ABV-Grundmodul 2 0105dA1.62
-
sonstiges Fremdsprachen-ABV-Grundmodul 3 0105dA1.63
-
sonstiges Fremdsprachen-ABV-Grundmodul 4 0105dA1.64
-
sonstiges Fremdsprachen-ABV-Aufbaumodul 1 0105dA1.65
-
sonstiges Fremdsprachen-ABV-Aufbaumodul 2 0105dA1.66
-
sonstiges Fremdsprachen-ABV-Aufbaumodul 3 0105dA1.67
-
sonstiges Fremdsprachen-ABV-Grundmodul 5 0105dA1.68
-
Deutsch als Fremdsprache Vertiefungsmodul A - Interaktionsfelder im akademischen (Berufs-) Kontext 0105dA1.7
-
Deutsch als Fremdsprache Vertiefungsmodul B - Diskursformen in Hochschule und Beruf 0105dA1.8
-
Deutsch als Fremdsprache Vertiefungsmodul C - Mit Texten arbeiten - an Texten arbeiten 0105dA1.9
-