SoSe 24: Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Politikwissenschaft (Studienordnung 2013)
0257b_MA120-
(P) Einführung und Grundlagen
0257bA1.1-
15411
Seminar
Methoden der Politikwissenschaft (Dieter Ohr)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)
-
15412
Seminar
Causal Analysis in Quantitative Political Science (Alexander Libman)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
31407
Seminar
Advanced Quantitative Methods in Social Sciences (Victor Rudakov)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Garystr.55/204 PC-Pool (Garystr. 55)
-
15411
Seminar
-
(V) Pol. Theorie und Ideengeschichte
0257bB1.1-
15336
Hauptseminar
Kritische Theorie des Antisemitismus - eine Grundlage für die politische Bildung? (Hagen Schmitz)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
-
15421
Seminar
Hegel Seminar (Bernd Ladwig)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15423
Seminar
Ökologie in der politischen Philosophie und Theorie (Maurice Schuhmann)
Zeit: Mo 10-12 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15422
Seminar
Immanuel Kant - eine Einführung für Sozialwissenschaftler*innen (Dennis Wutzke)
Zeit: Mo 16-18 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15424
Seminar
Die völkische Rebellion. Autoritärer Nationalismus. Geschichte, Theorie, Kritik. (Bruno Heidlberger)
Zeit: Fr 14-16 (Erster Termin: 19.04.2024)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15336
Hauptseminar
-
(V) Konstitution politischer Ordnungen
0257bB1.2-
15431
Seminar
Moralisierung der Politik – Politisierung der Moral (Cord Schmelzle)
Zeit: Mo 16-18 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)
-
15432
Seminar
Aktuelle Kontroversen der Demokratietheorie (Cord Schmelzle)
Zeit: Mo 12-14 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15433
Seminar
Michel Foucault and his Histories of Sexuality (Aylon Cohen)
Zeit: Di 12-14 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15434
Seminar
Armut und Ungleichheit (Philipp Lepenies)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15431
Seminar
-
(V) Politische Systeme
0257bB2.1-
15462
Seminar
Parteien im Wettbewerb – Wahlkämpfe und Parteienfinanzierung (Andreas Feser)
Zeit: Mo 12-14 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15451
Seminar
Wissen und Expertise in Politik und Verwaltung (Sabine Kropp)
Zeit: Di 14-16 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15452
Seminar
Was wäre, wenn? Zur Widerstandsfähigkeit demokratischer Institutionen in Zeiten veränderter Mehrheiten (Sabine Kropp)
Zeit: Mo 14-16 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15461
Seminar
Politische Einstellungen und Verhalten in Europa (Thorsten Faas)
Zeit: Di 16-18 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15463
Seminar
Moderner Rechtsextremismus (Carsten Koschmieder)
Zeit: Do 10-12 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15462
Seminar
-
(V) Vergleichende und regionale Politikanalyse
0257bB2.2-
15481
Seminar
Geschlechterverhältnisse, Affekt und Emotionen in politischen Dynamiken im Maghreb, Mashreq und Golf (Cilja Harders)
Zeit: Di 16-18 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15482
Seminar
Presidential and Congressional Elections in the United States (Christian Lammert)
Zeit: Mi 12-14 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: 340 Hörsaal (Lansstr. 7 / 9)
-
15483
Seminar
Sicherheit und Entwicklung in Lateinamerika (Markus Hochmüller)
Zeit: Do 14-16 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)
-
15484
Seminar
Police and Prison Abolition in the Americas (Markus Hochmüller Markus Kienscherf)
Zeit: Do 12-14 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: 340 Hörsaal (Lansstr. 7 / 9)
-
31405
Seminar
Contentious Politics in Post-Communism (Guram Kvaratskhelia)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
-
31406
Seminar
National Scientific Communities between Isolation and Integration (Alexander Libman)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
-
31605
Seminar
Wirtschaftskooperation & Europäisierung im Südkaukasus (Elguja Khokrishvili)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2024)
Ort: Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)
-
33152a
Hauptseminar
Back to the Future? Authoritarianism, State Capture and the Dismantling of Post-Conflict Consensus in Central America's Northern Triangle (Hans Luis Kliche Navas)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: K03 Seminarraum (Keller), Rüdesheimer Str. 54-56, 14197 Berlin
-
33153a
Hauptseminar
Revolución y transformación estatal en Latinoamérica: Un análisis en base a los ejemplos de México, Cuba, Nicaragua y Venezuela (Hans Luis Kliche Navas)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: K02 Seminarraum (Keller), Rüdesheimer Str. 54-56, 14197 Berlin
-
15481
Seminar
-
(V) Globales Regieren
0257bB3.1-
15491
Seminar
Innenpolitische Bedingungen internationaler Kooperation und Konflikt (Christian Tuschhoff)
Zeit: Do 10-12 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: Garystr.55/302b Seminarraum (Garystr. 55)
-
15492
Seminar
Illiberale Kontestation in Internationalen Organisationen (Diana Panke)
Zeit: Mi 8-10 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15501
Seminar
Was ich schon immer mal lesen wollte: Theoretische Perspektiven jenseits der "alten weißen Männer" (Lektürekurs) (Bettina Engels)
Zeit: Do 12-14 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15493
Seminar
Regimekomplexität (Sören Stapel)
Zeit: Di 14-16 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15494
Seminar
Global denken, lokal handeln: Kommunen als politische Akteure (Lena Partzsch)
Zeit: Do 10-12 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15491
Seminar
-
(V) Internationale Wirtschaftsbeziehungen und regionale Integration
0257bB3.2-
10145206
Seminaristischer Unterricht
Public Economics & Welfare States in Transition: EU Models in Eastern Europe & Eurasia (Saša Randelovic)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 10.05.2024)
Ort: 202 Sitzungsraum / Kaminzimmer (Boltzmannstr. 16-20)
-
15511
Seminar
Politics of Trade (Tobias Hofmann)
Zeit: Di 16-18 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15512
Seminar
Politische Ungleichheit in Europa: governmental, quasi-governmental und non-governmental Arenen (Miriam Hartlapp-Zugehör)
Zeit: Do 10-12 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15513
Seminar
Selected Topics in Contemporary African Politics (Anja Osei, Matthew Sabbi)
Zeit: Di 14-16 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15521
Seminar
Wachstum, Kapitalismus, Degrowth (Philipp Lepenies)
Zeit: Mi 10-12 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15522
Seminar
The international political economy of offshore finance (Andrea Binder)
Zeit: Mo 14-16 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15523
Seminar
Krise und Transformation in der Politischen Ökonomie (Thomas Rixen)
Zeit: Do 10-12 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15611
Seminar
Gender & Intersectionality in International Political Economy (Gülay Caglar)
Zeit: Fr 12-14 (Erster Termin: 19.04.2024)
Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
-
10145206
Seminaristischer Unterricht
-
(P) Forschungsprojekt
0257bB4.1-
15531
Projektseminar
International Politics of India and China 1 (Tobias Berger)
Zeit: Fr 10-14 (Erster Termin: 19.04.2024)
Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15532
Projektseminar
Demokratie, Frieden, Menschenrechte: zur Aktualität des politischen Engagements von Albert Einstein I (Dominique Miething)
Zeit: Mo 10-12 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15533
Projektseminar
UN Security Council: Negotiation Simulation (Diana Panke)
Zeit: Mi, 17.04.24 16-20 Mi, 24.04.24 16-20 Mi, 08.05.24 16-20 Mi, 22.05.24 16-20 Mi, 29.05.24 16-20 Fr, 05.07.24 08-20 Sa, 06.07.24 08-20 Mi, 10.07.24 16-20 Mi, 17.07.24 16-20 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15534
Projektseminar
Rechtsextremismus in Europa I (Carsten Koschmieder)
Zeit: Do 12-14 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15531a
Projektseminar
International Politics of India and China Teil 2 (Tobias Berger)
Zeit: Fr 10-14 (Erster Termin: 19.04.2024)
Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15532a
Projektseminar
Demokratie, Frieden, Menschenrechte: zur Aktualität des politischen Engagements von Albert Einstein II (Dominique Miething)
Zeit: Mo 12-14 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15533a
Projektseminar
UN Security Council: Negotiation Simulation Teil 2 (Diana Panke)
Zeit: Mi, 17.04.24 16-20 Mi, 24.04.24 16-20 Mi, 08.05.24 16-20 Mi, 22.05.24 16-20 Mi, 29.05.24 16-20 Fr, 05.07.24 08-20 Sa, 06.07.24 08-20 Mi, 10.07.24 16-20 Mi, 17.07.24 16-20 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15534a
Projektseminar
Rechtsextremismus in Europa II (Carsten Koschmieder)
Zeit: Do 14-16 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15641a
Projektseminar
Gender 4.0? Geschlechterverhältnisse in der digitalisierten Arbeitswelt (Teil 2) (Friederike Beier)
Zeit: Do 12-14 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15531
Projektseminar
-
Arabisch ABV Einstiegsmodul
0105dA1.1Falls Sie über - wenn auch sehr geringe - Vorkenntnisse in dieser Sprache verfügen, müssen Sie einen ABV-Einstufungstest absolvieren, bevor Sie sich für einen Sprachkurs anmelden. Schließen10 LP nach Absolvierung von Einstiegsmodul 1. Teil und 2. Teil-
54704
Sprachpraktische Übung
Arabisch ABV Einstiegsmodul 2. Teil / GM2, 1. Gr. (Nizar Romdhane)
Zeit: Di 16:00-18:00, Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: KL 26/130 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54705
Sprachpraktische Übung
Arabisch ABV Einstiegsmodul 2. Teil / GM2, 2. Gr. (Mohd Al Drubi)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: Mo JK 30/021 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Mi KL 23/216 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54706
Sprachpraktische Übung
Arabisch ABV Einstiegsmodul 2. Teil / GM2, 3. Gr. (Farid El-Ghawaby)
Zeit: Di 08:30-10:00, Do 08:30-10:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: KL 25/121a Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54704
Sprachpraktische Übung
-
Französisch ABV Einstiegsmodul
0105dA1.15Die "Französisch ABV Einstiegsmodule" umfassen 2 Teile mit jeweils 4 Semesterwochenstunden (SWS), also insgesamt 8 SWS. Für das ABV-Einstiegsmodul werden nur bei erfolgreicher Absolvierung beider Teile 10 Leistungspunkte vergeben. Es ist nicht möglich, nur für den 1. Teil Leistungspunkte zu erhalten. Sollten Sie jedoch geringe Vorkenntnisse in der Sprache besitzen, sodass Sie direkt mit dem 2. Teil des Einstiegsmoduls (entspricht einem ABV-Grundmodul 2) einsteigen können, werden bei erfolgreicher Absolvierung 5 Leistungspunkte (bei einem Kursumfang von 4 SWS) vergeben.
Es ist möglich, das Einstiegsmodul (also Teil 1 und 2) innerhalb eines Semesters während der Vorlesungszeit zu absolvieren. Hierfür werden Intensivkurse angeboten, die in erster Linie für die Fachstudierenden gedacht sind, jedoch auch von anderen Studierenden belegt werden können, sofern Plätze vorhanden sind. Die Lehrveranstaltungsnummern dieser Intensivkurse sind im Vorlesungsverzeichnis mit römisch I und II gekennzeichnet, z. B.:
54740I - Französisch Einstiegsmodul / Grundmodul 1+2, 1. Teil
54740II - Französisch Einstiegsmodul / Grundmodul 1+2, 2. Teil
Sollten Sie beide Teile des Einstiegsmoduls innerhalb eines Semesters in der Vorlesungszeit absolvieren wollen, müssen Sie sich für beide Teile (I+II) anmelden. Bei der Anmeldung geben Sie z. B. die folgende LV-Nummer an: 54740I+II. Die partielle Belegung von Intensivkursen (gekennzeichnet durch römisch I und II) ist nicht möglich.
Daneben gibt es die Möglichkeit, den 2. Teil eines Einstiegsmoduls getrennt von dem 1. Teil erst in dem Folgesemester zu absolvieren oder auch in den Semesterferien (je nach Angebot). Die entsprechenden Lehrveranstaltungen werden im Vorlesungsverzeichnis als "Einstiegsmodul 1. Teil / Grundmodul 1" bzw. "Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2" bezeichnet.
SchließenFalls Sie über - wenn auch sehr geringe - Vorkenntnisse in dieser Sprache verfügen, müssen Sie einen ABV-Einstufungstest absolvieren, bevor Sie sich für einen Sprachkurs anmelden. Schließen-
54742
Sprachpraktische Übung
Französisch Einstiegsmodul 1. Teil / Grundmodul 1, 2. Gr. (Clément Lévy, Anne Valls-Seror)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: Mo JK 27/022a Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Mi KL 24/121a Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54743
Sprachpraktische Übung
Französisch Einstiegsmodul 1. Teil / Grundmodul 1, 3. Gr. (Jean-Michel Frus)
Zeit: Di 14:00-16:00, Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Online (Studierende haben die Möglichkeit, von Raum KL 29/137, Habelschwerdter Allee 45, aus online teilzunehmen)
-
54744
Sprachpraktische Übung
Französisch Einstiegsmodul 1. Teil / Grundmodul 1, 4. Gr. (Romain Aubry)
Zeit: Mo 08:30-10:00, Di 08:30-10:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: Mo JK 26/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Di KL 26/130 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54745
Sprachpraktische Übung
Französisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 1. Gr. (Odile Duterque, Nataliia Sopyliuk)
Zeit: Do 08:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: KL 25/121b Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54748
Sprachpraktische Übung
Französisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 4. Gr. (Nicolas Sconza)
Zeit: Di 12:00-14:00, Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Di K 24/10 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Do K 24/20 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54742
Sprachpraktische Übung
-
Französisch ABV Grundmodul 2
0105dA1.16Studierende, die das zweiteilige Einstiegsmodul (10 LP) besucht und erfolgreich abgeschlossen haben, melden sich bitte nicht für Grundmodul 2 an, sondern für Grundmodul 3. Schließen -
Arabisch ABV Grundmodul 2
0105dA1.2Studierende, die das zweiteilige Einstiegsmodul (10 LP) besucht und erfolgreich abgeschlossen haben, melden sich bitte nicht für Grundmodul 2 an, sondern für Grundmodul 3. Schließen -
Italienisch ABV Einstiegsmodul
0105dA1.22Die "Italienisch ABV Einstiegsmodule" umfassen 2 Teile mit jeweils 4 Semesterwochenstunden (SWS), also insgesamt 8 SWS. Für das ABV-Einstiegsmodul werden nur bei erfolgreicher Absolvierung beider Teile 10 Leistungspunkte vergeben. Es ist nicht möglich, nur für den 1. Teil Leistungspunkte zu erhalten. Sollten Sie jedoch geringe Vorkenntnisse in der Sprache besitzen, sodass Sie direkt mit dem 2. Teil des Einstiegsmoduls (entspricht einem ABV-Grundmodul 2) einsteigen können, werden bei erfolgreicher Absolvierung 5 Leistungspunkte (bei einem Kursumfang von 4 SWS) vergeben.
Es ist möglich, das Einstiegsmodul (also Teil 1 und 2) innerhalb eines Semesters während der Vorlesungszeit zu absolvieren. Hierfür werden Intensivkurse angeboten, die in erster Linie für die Fachstudierenden gedacht sind, jedoch auch von anderen Studierenden belegt werden können, sofern Plätze vorhanden sind. Die Lehrveranstaltungsnummern dieser Intensivkurse sind im Vorlesungsverzeichnis mit römisch I und II gekennzeichnet, z. B.:
54310I - Italienisch Einstiegsmodul / Grundmodul 1+2, 1. Teil
54310II - Italienisch Einstiegsmodul / Grundmodul 1+2, 2. Teil
Sollten Sie beide Teile des Einstiegsmoduls innerhalb eines Semesters in der Vorlesungszeit absolvieren wollen, müssen Sie sich für beide Teile (I+II) anmelden. Bei der Anmeldung geben Sie z. B. die folgende LV-Nummer an: 54310I+II. Die partielle Belegung von Intensivkursen (gekennzeichnet durch römisch I und II) ist nicht möglich.
Daneben gibt es die Möglichkeit, den 2. Teil eines Einstiegsmoduls getrennt von dem 1. Teil erst in dem Folgesemester zu absolvieren oder auch in den Semesterferien (je nach Angebot). Die entsprechenden Lehrveranstaltungen werden im Vorlesungsverzeichnis als "Einstiegsmodul 1. Teil / Grundmodul 1" bzw. "Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2" bezeichnet. SchließenFalls Sie über - wenn auch sehr geringe - Vorkenntnisse in dieser Sprache verfügen, müssen Sie einen ABV-Einstufungstest absolvieren, bevor Sie sich für einen Sprachkurs anmelden. Schließen-
54310II
Sprachpraktische Übung
Italienisch Einstiegsmodul / Grundmodul 1+2, 2. Teil (Antonio Racchetti)
Zeit: Mo 12:00-16:00, Di 12:00-14:00, Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: Mo KL 25/201 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Di KL 24/121b Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45), Mi KL 25/201 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54315
Sprachpraktische Übung
Italienisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 1. Gr. (Barbara Sinisi)
Zeit: Di 12:00-14:00, Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: KL 26/130 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54316
Sprachpraktische Übung
Italienisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 2. Gr. (Barbara Sinisi)
Zeit: Mi 16:00-20:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: KL 26/130 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54317
Sprachpraktische Übung
Italienisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 3. Gr. (Maria Giovanna Tassinari Pfeiffer)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: KL 26/130 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54318
Sprachpraktische Übung
Italienisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 4. Gr. - Ferienkurs (Laura Priori)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 29.07.2024)
Ort: KL 25/104 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54310II
Sprachpraktische Übung
-
Italienisch ABV Grundmodul 2
0105dA1.23Studierende, die das zweiteilige Einstiegsmodul (10 LP) besucht und erfolgreich abgeschlossen haben, melden sich bitte nicht für Grundmodul 2 an, sondern für Grundmodul 3. Schließen -
Polnisch ABV Einstiegsmodul
0105dA1.3210 LP nach Absolvierung von Einstiegsmodul 1. Teil und 2. Teil-
54811
Sprachpraktische Übung
Polnisch ABV Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2 (Beata Dietrich)
Zeit: Mo 18:00-20:00, Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: K 24/11 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54811
Sprachpraktische Übung
-
Polnisch ABV Grundmodul 2
0105dA1.33Studierende, die das zweiteilige Einstiegsmodul (10 LP) besucht und erfolgreich abgeschlossen haben, melden sich bitte nicht für Grundmodul 2 an, sondern für Grundmodul 3. Schließen -
Portugiesisch ABV Einstiegsmodul
0105dA1.36Falls Sie über - wenn auch sehr geringe - Vorkenntnisse in dieser Sprache verfügen, müssen Sie einen ABV-Einstufungstest absolvieren, bevor Sie sich für einen Sprachkurs anmelden. Schließen10 LP nach Absolvierung von Einstiegsmodul 1. Teil und 2. Teil-
54401
Sprachpraktische Übung
Portugiesisch Einstiegsmodul 1. Teil / Grundmodul 1, 1. Gr. (Maria João Boléo Tomé)
Zeit: Di 10:00-12:00, Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: JK 27/022a Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54402
Sprachpraktische Übung
Portugiesisch Einstiegsmodul 1. Teil / Grundmodul 1, 2. Gr. (Willian Radünz)
Zeit: Mo 14:00-16:00, Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: Mo JK 27/022a Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Mi KL 24/105 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54403
Sprachpraktische Übung
Portugiesisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 1. Gr. (Maria João Boléo Tomé)
Zeit: Di 12:00-14:00, Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: JK 27/022a Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54404
Sprachpraktische Übung
Portugiesisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 2. Gr. (Willian Radünz)
Zeit: Di 08:00-10:00, Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Di K 26/21 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Do KL 24/105 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54401
Sprachpraktische Übung
-
Portugiesisch ABV Grundmodul 2
0105dA1.37Studierende, die das zweiteilige Einstiegsmodul (10 LP) besucht und erfolgreich abgeschlossen haben, melden sich bitte nicht für Grundmodul 2 an, sondern für Grundmodul 3. Schließen-
54403
Sprachpraktische Übung
Portugiesisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 1. Gr. (Maria João Boléo Tomé)
Zeit: Di 12:00-14:00, Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: JK 27/022a Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54404
Sprachpraktische Übung
Portugiesisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 2. Gr. (Willian Radünz)
Zeit: Di 08:00-10:00, Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Di K 26/21 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Do KL 24/105 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54403
Sprachpraktische Übung
-
Portugiesisch ABV Grundmodul 3
0105dA1.38-
54405I
Sprachpraktische Übung
Portugiesisch Grundmodul 3+4 (Carla Susana Goncalves Magalhaes, Maria Manuela Pardal Krühler)
Zeit: Di 18:00-20:00, Mi 14:00-18:00, Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Di JK 24/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Mi JK 25/132 (Habelschwerdter Allee 45), Do JK 24/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54406
Sprachpraktische Übung
Portugiesisch Grundmodul 3, 1. Gr. (Ruth Tobias)
Zeit: Di 12:00-14:00, Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: K 26/21 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54407
Sprachpraktische Übung
Portugiesisch Grundmodul 3, 2. Gr. (Willian Radünz)
Zeit: Mo 16:00-18:00, Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: Mo JK 27/022a Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Mi K 26/21 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54405I
Sprachpraktische Übung
-
Portugiesisch ABV Aufbaumodul 3
0105dA1.42-
54411
Sprachpraktische Übung
Portugiesisch Aufbaumodul 3 (Maria Manuela Pardal Krühler, Willian Radünz)
Zeit: Mo 12:00-14:00, Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: JK 25/132 (Habelschwerdter Allee 45)
-
54411
Sprachpraktische Übung
-
Russisch ABV Einstiegsmodul
0105dA1.43Falls Sie über - wenn auch sehr geringe - Vorkenntnisse in dieser Sprache verfügen, müssen Sie einen ABV-Einstufungstest absolvieren, bevor Sie sich für einen Sprachkurs anmelden. Schließen10 LP nach Absolvierung von Einstiegsmodul 1. Teil und 2. Teil-
54840
Sprachpraktische Übung
Russisch ABV Einstiegsmodul 1. Teil, 1. Gr. (Ruzanna Grigoryan-Piontek)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: Mo KL 24/121a Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45), Do KL 24/121b Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54843
Sprachpraktische Übung
Russisch ABV Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 1. Gr. (Victoria Korol)
Zeit: Di 10:00-12:00, Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: KL 24/121a Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54844
Sprachpraktische Übung
Russisch ABV Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 2. Gr. (Elina Smirnova)
Zeit: Di 14:00-16:00, Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: KL 24/121a Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54845
Sprachpraktische Übung
Russisch ABV Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 3. Gr. (Elina Smirnova)
Zeit: Di 16:00-18:00, Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: KL 24/121a Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54840
Sprachpraktische Übung
-
Russisch ABV Grundmodul 2
0105dA1.44Studierende, die das zweiteilige Einstiegsmodul (10 LP) besucht und erfolgreich abgeschlossen haben, melden sich bitte nicht für Grundmodul 2 an, sondern für Grundmodul 3. Schließen -
Spanisch ABV Einstiegsmodul
0105dA1.49Die "Spanisch ABV Einstiegsmodule" umfassen 2 Teile mit jeweils 4 Semesterwochenstunden (SWS), also insgesamt 8 SWS. Für das ABV-Einstiegsmodul werden nur bei erfolgreicher Absolvierung beider Teile 10 Leistungspunkte vergeben. Es ist nicht möglich, nur für den 1. Teil Leistungspunkte zu erhalten. Sollten Sie jedoch geringe Vorkenntnisse in der Sprache besitzen, sodass Sie direkt mit dem 2. Teil des Einstiegsmoduls (entspricht einem ABV-Grundmodul 2) einsteigen können, werden bei erfolgreicher Absolvierung 5 Leistungspunkte (bei einem Kursumfang von 4 SWS) vergeben.
Es ist möglich, das Einstiegsmodul (also Teil 1 und 2) innerhalb eines Semesters während der Vorlesungszeit zu absolvieren. Hierfür werden Intensivkurse angeboten, die in erster Linie für die Fachstudierenden gedacht sind, jedoch auch von anderen Studierenden belegt werden können, sofern Plätze vorhanden sind. Die Lehrveranstaltungsnummern dieser Intensivkurse sind im Vorlesungsverzeichnis mit römisch I und II gekennzeichnet, z. B.:
54501I - Spanisch Einstiegsmodul / Grundmodul 1+2, 1. Teil, 1. Gr.
54501II - Spanisch Einstiegsmodul / Grundmodul 1+2, 2. Teil, 1. Gr.
Sollten Sie beide Teile des Einstiegsmoduls innerhalb eines Semesters in der Vorlesungszeit absolvieren wollen, müssen Sie sich für beide Teile (I+II) derselben Gruppe anmelden. Bei der Anmeldung geben Sie z. B. die folgende LV-Nummer an: 54501I+II. Die partielle Belegung von Intensivkursen (gekennzeichnet durch römisch I und II) ist nicht möglich.
Daneben gibt es die Möglichkeit, den 2. Teil eines Einstiegsmoduls getrennt von dem 1. Teil erst in dem Folgesemester zu absolvieren oder auch in den Semesterferien (je nach Angebot). Die entsprechenden Lehrveranstaltungen werden im Vorlesungsverzeichnis als "Einstiegsmodul 1. Teil / Grundmodul 1" bzw. "Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2" bezeichnet.
SchließenFalls Sie über - wenn auch sehr geringe - Vorkenntnisse in dieser Sprache verfügen, müssen Sie einen ABV-Einstufungstest absolvieren, bevor Sie sich für einen Sprachkurs anmelden. Schließen-
54510
Sprachpraktische Übung
Spanisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 1. Gr. (María Piedad Martín Benito)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: Mo L 202 (Habelschwerdter Allee 45), Mi JK 27/022a Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54511
Sprachpraktische Übung
Spanisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 2. Gr. (Edgardo Flores Rossel)
Zeit: Mo 08:00-10:00, Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: Mo KL 25/121a Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Mi JK 26/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54512
Sprachpraktische Übung
Spanisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 3. Gr. (Ester Yanez Tortosa)
Zeit: Mo 12:00-14:00, Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: Mo KL 24/121a Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45), Di KL 24/121a Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54513
Sprachpraktische Übung
Spanisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 4. Gr. (Edgardo Flores Rossel)
Zeit: Di 08:00-10:00, Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: L 201 (Habelschwerdter Allee 45)
-
54514
Sprachpraktische Übung
Spanisch Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 5. Gr. - Ferienkurs (Judit Pla Moreno)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 09.09.2024)
Ort: L 23/25 Medienunterstützter Unterrichtsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
5622IC
Sprachpraktische Übung
Spanisch ABV Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2 - Instituto Cervantes (María Sipaila-Bittner (Koordination))
Zeit: -
Ort: Instituto Cervantes
-
54510
Sprachpraktische Übung
-
Spanisch ABV Grundmodul 2
0105dA1.50Studierende, die das zweiteilige Einstiegsmodul (10 LP) besucht und erfolgreich abgeschlossen haben, melden sich bitte nicht für Grundmodul 2 an, sondern für Grundmodul 3. Schließen -
Türkisch ABV Einstiegsmodul
0105dA1.56Falls Sie über - wenn auch sehr geringe - Vorkenntnisse in dieser Sprache verfügen, müssen Sie einen ABV-Einstufungstest absolvieren, bevor Sie sich für einen Sprachkurs anmelden. Schließen10 LP nach Absolvierung von Einstiegsmodul 1. Teil und 2. Teil-
54903
Sprachpraktische Übung
Türkisch ABV Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 1. Gr. (Pervin Tongay)
Zeit: Di 08:30-10:00, Do 08:30-10:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Di KL 25/112 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Do KL 25/137 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54904
Sprachpraktische Übung
Türkisch ABV Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 2. Gr. (Yetis Akdemir)
Zeit: Mo 12:00-14:00, Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: KL 24/121b Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54905
Sprachpraktische Übung
Türkisch ABV Einstiegsmodul 2. Teil / Grundmodul 2, 3. Gr. - Ferienkurs (Pervin Tongay)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 29.07.2024)
Ort: Mo JK 27/022a Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Di JK 27/022a Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Mi JK 27/022a Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Do JK 27/022a Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Fr JK 27/022a Übungsraum (Habelschwerd...
-
54903
Sprachpraktische Übung
-
Türkisch ABV Grundmodul 2
0105dA1.57Studierende, die das zweiteilige Einstiegsmodul (10 LP) besucht und erfolgreich abgeschlossen haben, melden sich bitte nicht für Grundmodul 2 an, sondern für Grundmodul 3. Schließen -
(P) Berufspraxis
0257bC1.1-
15701
Praktikum
Praktikum (Maura Kratz)
Zeit: Di 16.04. 19:00-20:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: keine Angabe
-
15701
Praktikum
-
(WB) Politische Theorie und Ideengeschichte
0257bC2.1-
15421
Seminar
Hegel Seminar (Bernd Ladwig)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15422
Seminar
Immanuel Kant - eine Einführung für Sozialwissenschaftler*innen (Dennis Wutzke)
Zeit: Mo 16-18 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15423
Seminar
Ökologie in der politischen Philosophie und Theorie (Maurice Schuhmann)
Zeit: Mo 10-12 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15424
Seminar
Die völkische Rebellion. Autoritärer Nationalismus. Geschichte, Theorie, Kritik. (Bruno Heidlberger)
Zeit: Fr 14-16 (Erster Termin: 19.04.2024)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15336
Hauptseminar
Kritische Theorie des Antisemitismus - eine Grundlage für die politische Bildung? (Hagen Schmitz)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
-
15421
Seminar
-
(WP) Konstitution politischer Ordnungen
0257bC2.2-
15433
Seminar
Michel Foucault and his Histories of Sexuality (Aylon Cohen)
Zeit: Di 12-14 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15431
Seminar
Moralisierung der Politik – Politisierung der Moral (Cord Schmelzle)
Zeit: Mo 16-18 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)
-
15432
Seminar
Aktuelle Kontroversen der Demokratietheorie (Cord Schmelzle)
Zeit: Mo 12-14 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15434
Seminar
Armut und Ungleichheit (Philipp Lepenies)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15433
Seminar
-
(WB) Politische Systeme
0257bC2.3-
15451
Seminar
Wissen und Expertise in Politik und Verwaltung (Sabine Kropp)
Zeit: Di 14-16 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15452
Seminar
Was wäre, wenn? Zur Widerstandsfähigkeit demokratischer Institutionen in Zeiten veränderter Mehrheiten (Sabine Kropp)
Zeit: Mo 14-16 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15461
Seminar
Politische Einstellungen und Verhalten in Europa (Thorsten Faas)
Zeit: Di 16-18 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15462
Seminar
Parteien im Wettbewerb – Wahlkämpfe und Parteienfinanzierung (Andreas Feser)
Zeit: Mo 12-14 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15463
Seminar
Moderner Rechtsextremismus (Carsten Koschmieder)
Zeit: Do 10-12 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15451
Seminar
-
(WB) Vergleichende und regionale Politikanalyse
0257bC2.4-
15481
Seminar
Geschlechterverhältnisse, Affekt und Emotionen in politischen Dynamiken im Maghreb, Mashreq und Golf (Cilja Harders)
Zeit: Di 16-18 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15482
Seminar
Presidential and Congressional Elections in the United States (Christian Lammert)
Zeit: Mi 12-14 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: 340 Hörsaal (Lansstr. 7 / 9)
-
15483
Seminar
Sicherheit und Entwicklung in Lateinamerika (Markus Hochmüller)
Zeit: Do 14-16 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)
-
15484
Seminar
Police and Prison Abolition in the Americas (Markus Hochmüller Markus Kienscherf)
Zeit: Do 12-14 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: 340 Hörsaal (Lansstr. 7 / 9)
-
31405
Seminar
Contentious Politics in Post-Communism (Guram Kvaratskhelia)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
-
31406
Seminar
National Scientific Communities between Isolation and Integration (Alexander Libman)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
-
31605
Seminar
Wirtschaftskooperation & Europäisierung im Südkaukasus (Elguja Khokrishvili)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2024)
Ort: Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)
-
33152a
Hauptseminar
Back to the Future? Authoritarianism, State Capture and the Dismantling of Post-Conflict Consensus in Central America's Northern Triangle (Hans Luis Kliche Navas)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: K03 Seminarraum (Keller), Rüdesheimer Str. 54-56, 14197 Berlin
-
33153a
Hauptseminar
Revolución y transformación estatal en Latinoamérica: Un análisis en base a los ejemplos de México, Cuba, Nicaragua y Venezuela (Hans Luis Kliche Navas)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: K02 Seminarraum (Keller), Rüdesheimer Str. 54-56, 14197 Berlin
-
15481
Seminar
-
(WB) Globales Regieren
0257bC2.5-
15491
Seminar
Innenpolitische Bedingungen internationaler Kooperation und Konflikt (Christian Tuschhoff)
Zeit: Do 10-12 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: Garystr.55/302b Seminarraum (Garystr. 55)
-
15492
Seminar
Illiberale Kontestation in Internationalen Organisationen (Diana Panke)
Zeit: Mi 8-10 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15493
Seminar
Regimekomplexität (Sören Stapel)
Zeit: Di 14-16 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15494
Seminar
Global denken, lokal handeln: Kommunen als politische Akteure (Lena Partzsch)
Zeit: Do 10-12 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15501
Seminar
Was ich schon immer mal lesen wollte: Theoretische Perspektiven jenseits der "alten weißen Männer" (Lektürekurs) (Bettina Engels)
Zeit: Do 12-14 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15491
Seminar
-
(WB) Internationale Wirtschaft und regionale Integration
0257bC2.6-
10145206
Seminaristischer Unterricht
Public Economics & Welfare States in Transition: EU Models in Eastern Europe & Eurasia (Saša Randelovic)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 10.05.2024)
Ort: 202 Sitzungsraum / Kaminzimmer (Boltzmannstr. 16-20)
-
15511
Seminar
Politics of Trade (Tobias Hofmann)
Zeit: Di 16-18 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15512
Seminar
Politische Ungleichheit in Europa: governmental, quasi-governmental und non-governmental Arenen (Miriam Hartlapp-Zugehör)
Zeit: Do 10-12 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15513
Seminar
Selected Topics in Contemporary African Politics (Anja Osei, Matthew Sabbi)
Zeit: Di 14-16 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15521
Seminar
Wachstum, Kapitalismus, Degrowth (Philipp Lepenies)
Zeit: Mi 10-12 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15522
Seminar
The international political economy of offshore finance (Andrea Binder)
Zeit: Mo 14-16 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15523
Seminar
Krise und Transformation in der Politischen Ökonomie (Thomas Rixen)
Zeit: Do 10-12 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15611
Seminar
Gender & Intersectionality in International Political Economy (Gülay Caglar)
Zeit: Fr 12-14 (Erster Termin: 19.04.2024)
Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
-
10145206
Seminaristischer Unterricht
-
Abschlusskolloquium
0257bE1.2-
15541
Colloquium
Colloquium zur politischen Soziologie (Thorsten Faas)
Zeit: Do 16-18 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15542
Colloquium
Colloquium Friedens- und Konfliktforschung (Bettina Engels)
Zeit: Mo 12-14 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15543
Colloquium
Colloquium Vergleichende Politikwissenschaft und EU (Miriam Hartlapp-Zugehör)
Zeit: Di 16-18 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15544
Colloquium
Colloquium Politikwissenschaft (Philipp Lepenies)
Zeit: Do 10-12 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: Garystr.55/101 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15545
Colloquium
Colloquium Internationale Beziehung und Europäische Integration (Tanja Anita Börzel Diana Panke)
Zeit: Di 12-14 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15546
Colloquium
Colloquium Politische Theorie und Philosophie (Bernd Ladwig)
Zeit: Di 18-20 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15547
Colloquium
Colloquium Aktuelle Probleme und Debatten: Politik im Maghreb, Mashreq und Golf (Cilja Harders)
Zeit: Do 14-16 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15548
Colloquium
Colloquium Neuere Tendenzen der Systemanalyse (Sabine Kropp)
Zeit: Di 16-18 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15549
Colloquium
Colloquium für Abschlussarbeiten am Arbeitsbereich Internationale und Vergleichende Politische Ökonomie (Thomas Rixen)
Zeit: Mo 12-14 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: Garystr.55/101 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15550
Colloquium
Colloquium: Politikwissenschaftliche Geschlechterforschung (Gülay Caglar)
Zeit: Fr 10-12 (Erster Termin: 19.04.2024)
Ort: Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)
-
15551
Colloquium
Colloquium Political Science (Lora Anne Viola)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: 201 Seminarraum (Lansstr. 7 / 9)
-
30232
Colloquium
Colloquium (Dieter Ohr)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Garystr.55/323 Seminarraum (Garystr. 55)
-
33753a
Kolloquium
Sozialwissenschaftliches Kolloquium (Markus Hochmüller)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: 243 (Seminarraum) Rüdesheimer Str. 54-56 14197 Berlin
-
15541
Colloquium
-
-
Arabisch ABV Einstiegsmodul 0105cA1.1
-
Upper intermediate English 2 for academic professions 0105cA1.10
-
Advanced English 1a for academic professions 0105cA1.11
-
Advanced English 1b for academic professions 0105cA1.12
-
Advanced English 2 for academic professions 0105cA1.13
-
Französisch ABV Einstiegsmodul 0105cA1.14
-
Französisch ABV Grundmodul 2 0105cA1.15
-
Französisch ABV Grundmodul 3 0105cA1.16
-
Französisch ABV Grundmodul 4 0105cA1.17
-
Französisch ABV Aufbaumodul 1 0105cA1.18
-
Französisch ABV Aufbaumodul 2 0105cA1.19
-
Arabisch ABV Grundmodul 2 0105cA1.2
-
Französisch ABV Aufbaumodul 3 0105cA1.20
-
Italienisch ABV Einstiegsmodul 0105cA1.21
-
Italienisch ABV Grundmodul 2 0105cA1.22
-
Italienisch ABV Grundmodul 3 0105cA1.23
-
Italienisch ABV Grundmodul 4 0105cA1.24
-
Italienisch ABV Aufbaumodul 1 0105cA1.25
-
Italienisch ABV Aufbaumodul 2 0105cA1.26
-
Italienisch ABV Aufbaumodul 3 0105cA1.27
-
Niederländisch ABV Einstiegsmodul 0105cA1.28
-
Niederländisch ABV Grundmodul 2 0105cA1.29
-
Arabisch ABV Grundmodul 3 0105cA1.3
-
Niederländisch ABV Grundmodul 3 0105cA1.30
-
Polnisch ABV Einstiegsmodul 0105cA1.31
-
Polnisch ABV Grundmodul 2 0105cA1.32
-
Polnisch ABV Grundmodul 3 0105cA1.33
-
Polnisch ABV Grundmodul 4 0105cA1.34
-
Portugiesisch ABV Einstiegsmodul 0105cA1.35
-
Portugiesisch ABV Grundmodul 2 0105cA1.36
-
Portugiesisch ABV Grundmodul 3 0105cA1.37
-
Portugiesisch ABV Grundmodul 4 0105cA1.38
-
Portugiesisch ABV Aufbaumodul 1 0105cA1.39
-
Arabisch ABV Grundmodul 4 0105cA1.4
-
Portugiesisch ABV Aufbaumodul 2 0105cA1.40
-
Portugiesisch ABV Aufbaumodul 3 0105cA1.41
-
Russisch ABV Einstiegsmodul 0105cA1.42
-
Russisch ABV Grundmodul 2 0105cA1.43
-
Russisch ABV Grundmodul 3 0105cA1.44
-
Russisch ABV Grundmodul 4 0105cA1.45
-
Russisch ABV Grundmodul 5 0105cA1.46
-
Spanisch ABV Einstiegsmodul 0105cA1.47
-
Spanisch ABV Grundmodul 2 0105cA1.48
-
Spanisch ABV Grundmodul 3 0105cA1.49
-
Deutsch als Fremdsprache Aufbaumodul 0105cA1.5
-
Spanisch ABV Grundmodul 4 0105cA1.50
-
Spanisch ABV Aufbaumodul 1 0105cA1.51
-
Spanisch ABV Aufbaumodul 2 0105cA1.52
-
Spanisch ABV Aufbaumodul 3 0105cA1.53
-
Türkisch ABV Einstiegsmodul 0105cA1.54
-
Türkisch ABV Grundmodul 2 0105cA1.55
-
Türkisch ABV Grundmodul 3 0105cA1.56
-
Türkisch ABV Grundmodul 4 0105cA1.57
-
sonstiges Fremdsprachen-ABV-Einstiegsmodul 0105cA1.58
-
sonstiges Fremdsprachen-ABV-Grundmodul 2 0105cA1.59
-
Deutsch als Fremdsprache Vertiefungsmodul A - Interaktionsfelder im akademischen (Berufs-) Kontext 0105cA1.6
-
sonstiges Fremdsprachen-ABV-Grundmodul 3 0105cA1.60
-
sonstiges Fremdsprachen-ABV-Grundmodul 4 0105cA1.61
-
sonstiges Fremdsprachen-ABV-Aufbaumodul 1 0105cA1.62
-
sonstiges Fremdsprachen-ABV-Aufbaumodul 2 0105cA1.63
-
sonstiges Fremdsprachen-ABV-Aufbaumodul 3 0105cA1.64
-
Deutsch als Fremdsprache Vertiefungsmodul B - Diskursformen in Hochschule und Beruf 0105cA1.7
-
Deutsch als Fremdsprache Vertiefungsmodul C - Mit Texten arbeiten - an Texten arbeiten 0105cA1.8
-
Upper intermediate English 1 for academic professions 0105cA1.9
-
Upper intermediate English 1 for academic professions 0105dA1.10
-
Upper intermediate English 2 for academic professions 0105dA1.11
-
Advanced English 1a for academic professions 0105dA1.12
-
Advanced English 1b for academic professions 0105dA1.13
-
Advanced English 2 for academic professions 0105dA1.14
-
Französisch ABV Grundmodul 3 0105dA1.17
-
Französisch ABV Grundmodul 4 0105dA1.18
-
Französisch ABV Aufbaumodul 1 0105dA1.19
-
Französisch ABV Aufbaumodul 2 0105dA1.20
-
Französisch ABV Aufbaumodul 3 0105dA1.21
-
Italienisch ABV Grundmodul 3 0105dA1.24
-
Italienisch ABV Grundmodul 4 0105dA1.25
-
Italienisch ABV Aufbaumodul 1 0105dA1.26
-
Italienisch ABV Aufbaumodul 2 0105dA1.27
-
Italienisch ABV Aufbaumodul 3 0105dA1.28
-
Niederländisch ABV Einstiegsmodul 0105dA1.29
-
Arabisch ABV Grundmodul 3 0105dA1.3
-
Niederländisch ABV Grundmodul 2 0105dA1.30
-
Niederländisch ABV Grundmodul 3 0105dA1.31
-
Polnisch ABV Grundmodul 3 0105dA1.34
-
Polnisch ABV Grundmodul 4 0105dA1.35
-
Portugiesisch ABV Grundmodul 4 0105dA1.39
-
Arabisch ABV Grundmodul 4 0105dA1.4
-
Portugiesisch ABV Aufbaumodul 1 0105dA1.40
-
Portugiesisch ABV Aufbaumodul 2 0105dA1.41
-
Russisch ABV Grundmodul 3 0105dA1.45
-
Russisch ABV Grundmodul 4 0105dA1.46
-
Russisch ABV Grundmodul 5 0105dA1.47
-
Russisch Aufbaumodul I 0105dA1.48
-
Arabisch ABV Grundmodul 5 0105dA1.5
-
Spanisch ABV Grundmodul 3 0105dA1.51
-
Spanisch ABV Grundmodul 4 0105dA1.52
-
Spanisch ABV Aufbaumodul 1 0105dA1.53
-
Spanisch ABV Aufbaumodul 2 0105dA1.54
-
Spanisch ABV Aufbaumodul 3 0105dA1.55
-
Türkisch ABV Grundmodul 3 0105dA1.58
-
Türkisch ABV Grundmodul 4 0105dA1.59
-
Deutsch als Fremdsprache Aufbaumodul 0105dA1.6
-
Türkisch ABV Grundmodul 5 0105dA1.60
-
sonstiges Fremdsprachen-ABV-Einstiegsmodul 0105dA1.61
-
sonstiges Fremdsprachen-ABV-Grundmodul 2 0105dA1.62
-
sonstiges Fremdsprachen-ABV-Grundmodul 3 0105dA1.63
-
sonstiges Fremdsprachen-ABV-Grundmodul 4 0105dA1.64
-
sonstiges Fremdsprachen-ABV-Aufbaumodul 1 0105dA1.65
-
sonstiges Fremdsprachen-ABV-Aufbaumodul 2 0105dA1.66
-
sonstiges Fremdsprachen-ABV-Aufbaumodul 3 0105dA1.67
-
sonstiges Fremdsprachen-ABV-Grundmodul 5 0105dA1.68
-
Deutsch als Fremdsprache Vertiefungsmodul A - Interaktionsfelder im akademischen (Berufs-) Kontext 0105dA1.7
-
Deutsch als Fremdsprache Vertiefungsmodul B - Diskursformen in Hochschule und Beruf 0105dA1.8
-
Deutsch als Fremdsprache Vertiefungsmodul C - Mit Texten arbeiten - an Texten arbeiten 0105dA1.9
-
Affines Modul 1 0257bH1.1
-
Affines Modul 2 0257bH1.2
-
Affines Modul 3 0257bH1.3
-