SoSe 17: Institut für Sozial- und Kulturanthropologie
Kernfach Sozial- und Kulturanthropologie (Studienordnung 2013)
0108c_k90-
Religion, Kosmologie und Ritual
0108cB1.2Dieses Modul steht affin Studierenden des Fachbereichs GeschKult offen, sofern Sie einen Platz erhalten haben und über das Studienbüro PolSoz für CM freigeschaltet wurden. Für affin Studierende anderer Fachbereiche können derzeit leider keine Kontingente eingeräumt werden. Schließen -
Ethnographien
0108cB1.3Dieses Modul steht affin Studierenden des Fachbereichs GeschKult offen, sofern Sie einen Platz erhalten haben und über das Studienbüro PolSoz für CM freigeschaltet wurden.
Für affin Studierende anderer Fachbereiche können derzeit leider keine Kontingente eingeräumt werden. Schließen -
Sprachen
0108cC1.1Neben den hier vom Institut für Sozial- und Kulturanthropologie und dem Lateinamerikainstitut angebotenen Sprachen können Studierende des Kernfachs SKA weitere, dem Modul gemäße Sprachen wählen:
- die Sprachen Arabisch, Russisch und Türkisch buchen Sie über das ABV-Modul und lassen sich einen benoteten Schein ausstellen, der im Prüfungsbüro PolSoz anerkannt wird.
- Für die Sprachen Chinesisch, Japanisch, Koreanisch, Kurdisch und Persisch gibt es eine Kontingentvereinbarung mit dem Fachbereich GeschKult. Die Platzvergabe erfolgt über das Studienbüro Politik- und Sozialwissenschaften. Bewerbungsfristen:
Für Angebote im WS: 30. August
Für Angebote im SoSe: 27. Feb.
- Weitere dem Modul gemäße Sprachen können in der Studienberatung anerkannt werden. Schließen
-
-
Einführung in die Sozial- und Kulturanthropologie 0108cA1.1
-
Methoden der Sozial- und Kulturanthropologie 0108cA1.2
-
Studienbegleitendes Lehrangebot 0108dA0.1
-
Sozialstruktur und Wirtschaft 0108cB1.1
-
Kultur, Medien und Globalisierung 0108cB1.4
-
Fachsprachliche Kompetenz 0108cC1.2
-
Abschlusskolloquium 0108cE1.2
-