WiSe 25/26  
Biologie, Chemi...  
Masterstudienga...  
Lehrveranstaltung

Chemie

Masterstudiengang Chemie (Mono) (Studienordnung 2013)

0093b_MA120
  • Grundlagen der Radiochemie

    0093bA1.2
  • Organometallchemie

    0093bA1.3
    • 21122a Vorlesung
      Organometallchemie (Biprajit Sarkar)
      Zeit: Mo 13:00-14:00, Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
      Ort: Hs Anorganik (Fabeckstr. 34 / 36)
    • 21122b Übung
      Übungen Organometallchemie (Biprajit Sarkar)
      Zeit: Mo 12:00-13:00 (Erster Termin: 13.10.2025)
      Ort: Hs Anorganik (Fabeckstr. 34 / 36)
  • Moderne Methoden der Strukturbestimmung

    0093bA1.4
  • Fortgeschrittene Synthesemethoden

    0093bA2.1
  • Naturstoffchemie und fortgeschrittene Bioorganische Chemie

    0093bA2.4
  • Quantenchemie

    0093bA3.1
    • 21321a Vorlesung
      Quantenchemie (Beate Paulus)
      Zeit: Mo 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 13.10.2025)
      Ort: Hs A (Raum B.006, 200 Pl.) (Arnimallee 22)
    • 21321b Übung
      Übungen Quantenchemie (Beate Paulus u. Mitarb.)
      Zeit: s. LV-Details (Erster Termin: 20.10.2025)
      Ort: PC-Pool Chemie (Raum A.-106, UG1) (Arnimallee 22)
  • Festkörper und Grenzflächen

    0093bA3.2
    • 21323a Vorlesung
      Solids and Interfaces (Catherine Dubourdieu)
      Zeit: Di 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2025)
      Ort: Hs Kristallographie (Takustr. 6)
    • 21323b Übung
      Exercise Solids and Interfaces (Catherine Dubourdieu)
      Zeit: Mo 16:00-17:30 (Erster Termin: 20.10.2025)
      Ort: Hs Kristallographie (Takustr. 6)
  • Wissenschaftliche Vorträge und Präsentationen im Fach Chemie

    0093bA4.1
  • Lehren im Fach Chemie

    0093bA4.2
    • 21922 Seminar
      Lehren im Fach Chemie (Allison Ann Berger, Beate Koksch, Benjamin Pölloth)
      Zeit: Vorbereitungstreffen und Einführung siehe Details
      Ort: wird bekanntgegeben
  • Naturwissenschaftliche Messdatenerfassung und -verarbeitung

    0093bC1.1
    • 21431a Vorlesung
      Messen in der Chemie (Roman Flesch)
      Zeit: Fr 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2025)
      Ort: Hs B (Raum B.004, 100 Pl.) (Arnimallee 22)
    • 21431b Übung
      Übungen Messen in der Chemie (Roman Flesch)
      Zeit: Fr 16:00-18:00; Vorbesprechung: s. 21431a (Erster Termin: 17.10.2025)
      Ort: Hs B (Raum B.004, 100 Pl.) (Arnimallee 22)
  • Instrumentelle Analytik zur Strukturaufklärung in der Organischen Chemie

    0093bC1.2
  • Moderne Aspekte der Nichtmetallchemie

    0093bC2.3
  • Spezialisierung Anorganische Chemie (5 LP)

    0093bC2.4
    21133a/b and 21134a/b
    The lectures and seminar belong to two different courses:
     - lecture 21133a and seminar 21133b "Inorganic and Organic Fluorine Chemistry"
     - lecture 21134a and seminar 21134b "Adaptive Ligands and Molecular (Electro-)Catalysis"
    Both courses are conducted seperately and are only displayed here in one module for technical reasons. Students must complete one of these courses combination to obtain 5 credit points. Schließen
  • Grundlagen der Biochemie

    0093bC3.1
    • 21601a Vorlesung
      Biochemie I - Grundlagen der Biochemie (Helge Ewers, Florian Heyd, Markus Wahl)
      Zeit: Mi 12:00 - 14:00 Uhr; Vorbesprechung Di, 15.10.24, 12:00 - 14:00 Uhr (Erster Termin: 15.10.2025)
      Ort: Hs Kristallographie (Takustr. 6)
    • 21601b Übung
      Übungen zur Biochemie I - Grundlagen der Biochemie (Helge Ewers, Florian Heyd, Markus Wahl)
      Zeit: (s. Lektionen, LV-Details) (Erster Termin: 21.10.2025)
      Ort: Ort nach Ansage je nach Übungsgruppe
  • Grundmodul: Einführung in die fortgeschrittene Biochemie (10 LP)

    0093bC3.3
    • 216101a Vorlesung
      Fortgeschrittene Biochemie - A : Nukleinsäuren und Proteine (Sutapa Chakrabarti, Christian Freund, Florian Heyd, Alexander Meissner, Markus Wahl, Lydia Herzel, Jana Sticht)
      Zeit: Vorlesung: Freitag, 15:00 - 16:30 h Seminar: Freitag, 16:30 - 17:00 h (Erster Termin: 17.10.2025)
      Ort: Hs Kristallographie (Takustr. 6)
    • 216101c Vorlesung
      Fortgeschrittene Biochemie - B : Membranen und Signaltransduktion (Helge Ewers, Petra Knaus, Francesca Bottanelli, Alexander Meissner)
      Zeit: Vorlesung: Freitag, 15:00 h - 16:30 h , Seminar: Freitag, 16:30 h - 17:00 h (Erster Termin: 17.10.2025)
      Ort: Hs Biochemie, Thielallee 63 (Lise-Meitner-Hörsaal)
    • 216101b Seminar
      Fortgeschrittene Biochemie - A : Nukleinsäuren und Proteine (Sutapa Chakrabarti, Christian Freund, Florian Heyd, Alexander Meissner, Markus Wahl, Lydia Herzel, Jana Sticht)
      Zeit: Vorlesung: Freitag, 15:00 h - 16:30 h , Seminar: Freitag, 16:30 h - 17:00 h (Erster Termin: 17.10.2025)
      Ort: Hs Kristallographie, Takustr. 6
  • Introduction to Macromolecular Chemistry

    0093bC4.1
  • Advanced Macromolecular Chemistry

    0093bC4.2
  • Supramolekulare Chemie

    0093bC5.2
  • Spezialisierung Physikalische Chemie (5 LP)

    0093bC6.4
  • Quantenchemische Korrelationsmethoden

    0093bC7.2
  • Umweltchemie: Luft, Wasser, Boden

    0093bC8.1
    • 21361a Vorlesung
      Atmosphärenchemie (Thomas Risse)
      Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2025)
      Ort: SR Chemie-64 (Raum B.-132, UG1) (Arnimallee 22)
    • 21361b Seminar
      Seminar Atmosphärenchemie (Thomas Risse u. Mitarb.)
      Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 22.10.2025)
      Ort: SR Chemie-64 (Raum B.-132, UG1) (Arnimallee 22)
  • Moderne Aspekte der Chemie

    0093bD1.1
  • Wahlmodul (mit Modulprüfung) (5 LP)

    0093bD1.3
    • 21421a Vorlesung
      Nachhaltigkeit in der Chemie (Sebastian Hasenstab-Riedel , Manuel Häußler, Christian Müller, Christoph Tzschucke, Thomas Risse, Carl Nising)
      Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 14.10.2025)
      Ort: Seminarraum 011, Fabeckstraße 35
    • 21421b Seminar
      Seminar Nachhaltigkeit in der Chemie (Sebastian Hasenstab-Riedel , Manuel Häußler, Christian Müller, Christoph Tzschucke, Thomas Risse, Carl Nising)
      Zeit: Mo 10-12. Die endgültigen Termine werden nach Absprache mit den Studierenden in der ersten Vorlesung festgelegt. (Erster Termin: 05.01.2026)
      Ort: 011 Seminarraum (Fabeckstr. 35 )
    • Koordinationschemie 0093bA1.1
    • Physikalisch-Organische Chemie 0093bA2.2
    • Stereoselektive Synthese 0093bA2.3
    • Statistische Thermodynamik 0093bA3.3
    • Moderne Methoden der Spektroskopie 0093bA3.4
    • Angebote der Arbeitsgruppen des Bereichs Anorganische Chemie E50mB10.1
    • Angebote der Arbeitsgruppen des Bereichs Organische Chemie E50mB20.1
    • Angebote der Arbeitsgruppen des Bereichs Physikalische / Theoretische Chemie E50mB30.1
    • Spezialisierung Analytische Chemie (5 LP) 0093bC1.3
    • Angewandte Radiochemie und Strahlenschutzkurs 0093bC2.1
    • Bioanorganische Chemie 0093bC2.2
    • Aktuelle Themen der Biochemie 0093bC3.2
    • Spezialisierung Biochemie (5 LP) 0093bC3.4
    • Spezialisierung Makromolekulare Chemie (5 LP) 0093bC4.3
    • Totalsynthesen und Syntheseplanung 0093bC5.1
    • Homogene Übergangsmetallkatalyse 0093bC5.3
    • Systems Chemistry 0093bC5.4
    • Spezialisierung Organische Chemie (5 LP) 0093bC5.5
    • Chemische Prozesse an Oberflächen und Grenzflächen 0093bC6.1
    • Angewandte Elektrochemie: Batterien, Brennstoffzellen und weitere Anwendungen 0093bC6.2
    • Elektronenstrukturmethoden 0093bC6.3
    • Moleküldynamik 0093bC7.1
    • Dichtefunktionaltheorie 0093bC7.3
    • Relativistische Quantenchemie 0093bC7.4
    • Quantenreaktionsdynamik 0093bC7.5
    • Spezialisierung Theoretische Chemie (5 LP) 0093bC7.6
    • Umweltchemie: Energie und spezielle Atmosphärenchemie 0093bC8.2
    • Spezialisierung Umweltchemie (5 LP) 0093bC8.3
    • Wahlmodul (mit Modulprüfung) (5 LP) 0093bD1.2
Der Suchbegriff muss mindestens 3 Zeichen lang sein!

Studienfächer A-Z