WiSe 24/25: Institutsübergreifende Masterstudiengänge
Angewandte Literaturwissenschaft
0538b_MA120-
Interdisziplinäre Literaturwissenschaft
0250cA1.4-
16455
Hauptseminar
Liebe als Fahrzeug. Theorie und Poetik einer Triebkraft (Esther von der Osten Susanne Lettow)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16470
Seminar
Lebendiger Hund oder toter Löwe? Methoden und Poetiken literarischen Übersetzens (Thomas Weiler)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16472
Seminar
The Imagination of Place (Mark Haber)
Zeit: Do 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 07.11.2024)
Ort: JK 31/124 Achtung: 1. Sitzung am 7. Nov. 24
-
16456
Hauptseminar
Zukünfte entwerfen. Theoretische, literarische und architektonische Annäherungen (Julia Weber)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: JK 28/208 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16455
Hauptseminar
-
Exemplarische Lektüren - Neuere Literatur
0251cA1.1-
16710
Hauptseminar
Heinrich von Kleist: Der zerbrochene Krug - Abiturlektüre und Experiment (Anne Fleig, Irene Pieper)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16712
Hauptseminar
Literatur und Antisemitismus im 19. und 20. Jahrhundert (Jürgen Brokoff)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16713
Hauptseminar
Die Postdramatik und ihre Nachfolge. (Post-)Postdramatische Theatertexte (Annika Becker)
Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17145
Seminar
Aktivistische Figuren in der Literatur (Frank Fischer)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16585
Seminar
Hölderlin Lesen (Martin Vöhler)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: JK 33/121
-
16711
Hauptseminar
Hoffmanns Berlin-Erzählungen (Cornelia Ortlieb)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16710
Hauptseminar
-
Neuere Literatur im globalen Kontext
0284dA1.3-
17104
Vorlesung
Realismus in der Romania (Dirk Brunke)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17105
Seminar
Von der Phantastik bis zum Eco-Horror. Literarische Weltentwürfe jenseits des Realismus (Annika Nickenig)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17106
Übung
Lektüre theoretischer Texte (Siria De Francesco)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17104
Vorlesung
-
-
Strukturen, Akteure und Prozesse des Literaturbetriebs 0538bA1.1
-
Gegenwartsliteratur und Transnationalität 0538bA1.2
-
Literaturvermittlung 0538bA1.3
-
Berufspraktische Basisqualifikation 0538bA1.4
-
Codes und Formen 0538bA1.5
-
Literatur und Identität 0538bA1.6
-
Buchmarkt und Globalisierung 0538bA1.7
-
Studying the Present Moment 0253cA1.8
-
Aktuelle Fragen der Literaturwissenschaft 0538bA2.1
-
Praxisreflexion 0538bA3.1
-
Projektmanagement 0538bA3.2
-
Masterarbeit 0538bE1.1
-