SoSe 24: Institutsübergreifende Masterstudiengänge
Angewandte Literaturwissenschaft
0538b_MA120-
Interdisziplinäre Literaturwissenschaft
0250cA1.4-
16455
Hauptseminar
Psychotechniken. Askese, Meditation und Exerzitien in der Romania (Julia Weber)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Achtung: Das Seminar findet vollständig an der Humboldt Universität statt. Dorotheenstraße 24 10117 Berlin-Mitte Raum: 1.608
-
16456
Hauptseminar
Besessenheit und Exorzismus in der Literatur (Björn Quiring)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 07.06.2024)
Ort: Blockseminar: Vorbesprechung: Fr, 7.6., 16-18 h (per Webex); alle weiteren Termine im Raum: KL 32/102 Fr, 21. 6.: 12-18 h; Sa, 22. 6.: 10-18 h; Fr, 28. 6.: 12-18 h; Sa, 29. 6.: 10-18 h;
-
16470
Seminar
Literarische Werkstatt (Felicitas Hoppe)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 03.05.2024)
Ort: Blockseminar: Raum JK 31/102, jeweils Fr 14-18h, Sa 12-18h; Block 1: 03.05./04.05. Block 2: 31.05./01.06. Block 3: 14.06./15.06.
-
17145
Seminar
Games und Literatur (Frank Fischer)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16455
Hauptseminar
-
Exemplarische Lektüren - Neuere Literatur
0251cA1.1-
16710
Hauptseminar
Magische Künste: Zauberei in Literatur und Medien vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart (Achim Küpper)
Zeit: Sa 10:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 27.04.2024)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16712
Hauptseminar
Dialektik der Aufklärung: Alexander Kluge und W. G. Sebald (Volkhard Wels)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16770a
Hauptseminar
Und was kommt danach? Alternative Archive der Gegenwartslyrik (Lea Schneider)
Zeit: Raum siehe LV 16770 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16711
Hauptseminar
Gerechtigkeitssinn und Widerstandsdrang bei Schiller und Kleist (Sophie König)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16710
Hauptseminar
-
-
Strukturen, Akteure und Prozesse des Literaturbetriebs 0538bA1.1
-
Gegenwartsliteratur und Transnationalität 0538bA1.2
-
Literaturvermittlung 0538bA1.3
-
Berufspraktische Basisqualifikation 0538bA1.4
-
Codes und Formen 0538bA1.5
-
Literatur und Identität 0538bA1.6
-
Buchmarkt und Globalisierung 0538bA1.7
-
Studying the Present Moment 0253cA1.8
-
Neuere Literatur im globalen Kontext 0284dA1.3
-
Aktuelle Fragen der Literaturwissenschaft 0538bA2.1
-
Praxisreflexion 0538bA3.1
-
Projektmanagement 0538bA3.2
-
Masterarbeit 0538bE1.1
-