WiSe 21/22: BUA Joint Degree-Studiengänge
Masterstudiengang Internationale Beziehungen
E89d-
EU Studien
0015dA2.3Ausschließlich folgende Überblicks-Lehrveranstaltungen werden als Kern-Hauptseminar oder Vorlesung im Wahlpflichtmodul 3 "EU Studien" anerkannt:
15391 Researching the European Union Tobias Hofmann 15392 (GEND) Gender in der Europäischen Union Miriam Hartlapp
-
-
Internationale Institutionen und transnationale Politik 0015dA1.1
-
Internationale Wirtschaftsbeziehungen und politische Ökonomie 0015dA1.2
-
(WPF) Transformationen, Regionen und Vergleichende Außenpolitik 0015dA2.1
-
(WPF) Internationale Konflikte, Sicherheit und Frieden 0015dA2.2
-
Vertiefung Internationale Beziehungen 0015dB1.1
-
Forschung Internationale Beziehungen IV 0015dB1.2
-
Methoden Internationale Beziehungen I 0015dB2.1
-
Methoden Internationale Beziehungen II 0015dB2.2
-
Forschung Internationale Beziehungen I 0015dB3.1
-
Forschung Internationale Beziehungen II 0015dB3.2
-
Forschung Internationale Beziehungen III 0015dB3.3
-
Berufspraxis Master Internationale Beziehungen (240 h) 0015dC1.1
-
Spracherwerb 1 0015dC2.1
-
Spracherwerb 2 0015dC2.2
-
Spracherwerb 3 0015dC2.3
-
Mastermodul FU/HU/UP 1 0015dC3.1
-
Mastermodul FU/HU/UP 2 0015dC3.2
-
Mastermodul FU/HU/UP 3 0015dC3.3
-
Berufspraxis A Doppelmaster (240 h) 0015dC4.1
-
Berufspraxis B Doppelmaster (360 h) 0015dC4.2
-
Methoden Internationale Beziehungen Doppelmaster 0015dC4.3
-
Core/Basic 0015dD1.1
-
Elective 0015dD1.2
-
Foreign Language 0015dD1.3
-
Master’s Preparation 0015dD1.4
-
Studienphase am Moskauer Staatlichen Institut für Internationale Beziehungen 0015dD1.5
-