SoSe 21: BUA Joint Degree-Studiengänge
Masterstudiengang Internationale Beziehungen
E89d-
Internationale Institutionen und transnationale Politik
0015dA1.1Ausschließlich folgende Überblicks-Lehrveranstaltungen werden als Kern-Hauptseminare oder Vorlesung im Pflichtmodul 1 "Internationale Institutionen und transnationale Politik" anerkannt:
LV-Nummer LV-Titel Dozent*in 15373 Internationale Hilfsorganisationen zwischen Engagement für Menschenrechte, politischer Einflussnahme und Paternalismus Susanne Heim 15390 International and Regional Organization Tobias Hofmann UP150002 Internationale Menschenrechtspolitik
Andrea Liese UP150003 International Cooperation Thomas Dörfler -
Internationale Wirtschaftsbeziehungen und politische Ökonomie
0015dA1.2Ausschließlich folgende Überblicks-Lehrveranstaltungen werden als Kern-Hauptseminare oder Vorlesung im Pflichtmodul 2 "Internationale Wirtschaftsbeziehungen und politische Ökonomie" anerkannt:
LV-Nummer LV-Titel Dozent*in 15351 Armut - die sozioökonomische Dimension nachhaltiger Entwicklung Philipp Lepenies 15396 Geld und Macht Thomas Rixen UP150022 Climate Governance and Finance
Charlotte Streck -
(WPF) Transformationen, Regionen und Vergleichende Außenpolitik
0015dA2.1Ausschließlich folgende Überblicks-Lehrveranstaltungen werden als Kern-Hauptseminare oder Vorlesung im Wahlpflichtmodul 1 "Transformationen, Regionen, vergleichende Außenpolitik" anerkannt:
LV-Nummer LV-Titel Dozent*in HU53730 Theories of Globalization Boike Rehbein,
Tamer Söyler33861 Institutionen and Volatilität: der Fall Lateinamerika
Barbara Fritz,
Bettina SchorrUP150004 Transitional Justice in Theorie and Praxus
Julia Leib -
(WPF) Internationale Konflikte, Sicherheit und Frieden
0015dA2.2Ausschließlich folgende Überblicks-Lehrveranstaltungen werden als Kern-Hauptseminar oder Vorlesung im Wahlpflichtmodul 2 "Internationale Konflikte, Sicherheit und Frieden" anerkannt:
LV-Nummer LV-Titel Dozent*in 15380 Repräsentationen von Geschlecht und Gewalt Sven Chojnacki UP150010 The International Laws of War and Peace
Manuel Brunner UP150013 Intelligence Studies and Special Operations
Christopher Nehring -
EU Studien
0015dA2.3Ausschließlich folgende Überblicks-Lehrveranstaltungen werden als Kern-Hauptseminar oder Vorlesung im Wahlpflichtmodul 3 "EU Studien" anerkannt:
LV-Nr. LV-Titel Dozent*in 15370 Außenpolitik der EU:
Probleme von Erfolg & MisserfolgIngo Peters HU530170 Policy-Making in the EU -
Focus on Rule of LawClaudia Matthes
-
-
Vertiefung Internationale Beziehungen 0015dB1.1
-
Forschung Internationale Beziehungen IV 0015dB1.2
-
Methoden Internationale Beziehungen I 0015dB2.1
-
Methoden Internationale Beziehungen II 0015dB2.2
-
Forschung Internationale Beziehungen I 0015dB3.1
-
Forschung Internationale Beziehungen II 0015dB3.2
-
Forschung Internationale Beziehungen III 0015dB3.3
-
Berufspraxis Master Internationale Beziehungen (240 h) 0015dC1.1
-
Spracherwerb 1 0015dC2.1
-
Spracherwerb 2 0015dC2.2
-
Spracherwerb 3 0015dC2.3
-
Mastermodul FU/HU/UP 1 0015dC3.1
-
Mastermodul FU/HU/UP 2 0015dC3.2
-
Mastermodul FU/HU/UP 3 0015dC3.3
-
Berufspraxis A Doppelmaster (240 h) 0015dC4.1
-
Berufspraxis B Doppelmaster (360 h) 0015dC4.2
-
Methoden Internationale Beziehungen Doppelmaster 0015dC4.3
-
Core/Basic 0015dD1.1
-
Elective 0015dD1.2
-
Foreign Language 0015dD1.3
-
Master’s Preparation 0015dD1.4
-
Studienphase am Moskauer Staatlichen Institut für Internationale Beziehungen 0015dD1.5
-