14532 Seminar

(S) VM: Staat und Recht

Verena Blechinger-Talcott

Kommentar

Die Lehrveranstaltung befasst sich aus politikwissenschaftlicher Perspektive mit den Beziehungen zwischen Staat und Recht in Japan. Dabei geht es konkret darum, nachzuzeichnen, sich die Rechtsordnung und die staatliche Ordnung des politischen Systems in Japan zueinander verhalten. Wie politisch ist das Recht in Japan? Wie können mit Hilfe des Rechts Institutionen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Japans geformt und verändert werden? Welche Aushandlungsprozesse finden dazu auf politischer, aber auch auf Ebene der Rechtswissenschaft statt? Das Seminar wird anhand ausgewählter thematischer Schwerpunkte untersuchen, wie rechtliche Institutionen staatliche Politik prägen. Ebenso wird das Seminar untersuchen, auf welche Weise politische Initiativen rechtliche Normen gestalten und verändern. Dazu gehören Fragen wie die Definition und der Schutz der Grundrechte in Japan, die Grundausrichtung der japanischen Außenpolitik als pazifistischer Staat, die Rechte von Minderheiten, die Gleichstellung der Geschlechter, Patientenrechte, aber auch Industriepolitik und Institutionen im Bereich der Volkswirtschaft. Ebenso wird untersucht, welche Rechtsnormen das politische System Japans wie auch die konkrete Gestaltung des politischen Lebens, etwa in Bezug auf Regelungen zu Aktivitäten im Wahlkampf, zum Umgang mit politischen Spenden oder zur Nutzung des Internet durch politische Parteien und Kandidatinnen und Kandidaten prägen.
Ziele des Seminars sind:
1. Einführung und Vertiefung des Wissens über das japanische Rechtssystem
2. Vermittlung von Forschungsansätzen zu den Beziehungen zwischen Recht und Politik
3. Darlegung der institutionellen Strukturen im Rechtssystem
4. Vorstellung der zentralen Akteure im Bereich des Rechtssystems
5. Vermittlung von Kenntnissen zu den zentralen Ressourcen für Forschungsarbeiten im Bereich des japanischen Rechts
6. Projektorientiertes Lernen Schließen

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mi, 15.10.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott

Räume:
K.18 Seminarraum (Hittorfstr. 18)

Mi, 22.10.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott

Räume:
K.18 Seminarraum (Hittorfstr. 18)

Mi, 29.10.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott

Räume:
K.18 Seminarraum (Hittorfstr. 18)

Mi, 05.11.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott

Räume:
K.18 Seminarraum (Hittorfstr. 18)

Mi, 12.11.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott

Räume:
K.18 Seminarraum (Hittorfstr. 18)

Mi, 19.11.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott

Räume:
K.18 Seminarraum (Hittorfstr. 18)

Mi, 26.11.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott

Räume:
K.18 Seminarraum (Hittorfstr. 18)

Mi, 03.12.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott

Räume:
K.18 Seminarraum (Hittorfstr. 18)

Mi, 10.12.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott

Räume:
K.18 Seminarraum (Hittorfstr. 18)

Mi, 17.12.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott

Räume:
K.18 Seminarraum (Hittorfstr. 18)

Mi, 07.01.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott

Räume:
K.18 Seminarraum (Hittorfstr. 18)

Mi, 14.01.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott

Räume:
K.18 Seminarraum (Hittorfstr. 18)

Mi, 21.01.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott

Räume:
K.18 Seminarraum (Hittorfstr. 18)

Mi, 28.01.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott

Räume:
K.18 Seminarraum (Hittorfstr. 18)

Mi, 04.02.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott

Räume:
K.18 Seminarraum (Hittorfstr. 18)

Mi, 11.02.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott

Räume:
K.18 Seminarraum (Hittorfstr. 18)

Studienfächer A-Z