28592
Praxisseminar
Storytelling in der strategischen Organisationskommunikation
Judith Polterauer
Hinweise für Studierende
Das Praxis-Seminar im Modul „Medienpraxis“ richtet sich an fortgeschrittene B.A. Studierende, die das im Studium vermittelte Wissen zur strategischen Kommunikation an Praxisbeispielen reflektieren und einüben wollen. Ein bereits erfolgter Besuch der Vorlesung „Journalismusforschung und Organisationskommunikation“ sowie der Übung in diesem Praxismodul und eine Wiederholung der Inhalte ist empfehlenswert.
Wir arbeiten sowohl synchron als auch asynchron, das heißt Teilnehmer:innen bereiten regelmäßig Themen für die Kurseinheiten vor. In der ersten Sitzung besprechen wir den Ablauf und die Anforderungen für die unbenotete „regelmäßige, aktive Teilnahme“. Bitte stellen Sie den Zugang zu Ihrem FU-E-Mailpostfach und zum Blackboard-Kurs sicher. Der Kurs basiert auf einer ausgeprägten Interaktivität zwischen den Studierenden in Gruppenarbeiten, Diskussionen und Feedbacks, so dass es viele Gelegenheiten gibt, die eigenen Erfahrungen einzubringen und Kompetenzen auszubauen. Verbindlichkeit und verlässliches Arbeiten, auch in Gruppen, sind für das Gelingen des Kurses elementar. Schließen
Kommentar
Storytelling ist eine mittlerweile weitgehend etablierte Technik in der PR, um Botschaften zielgerichtet zu vermitteln. Das Verstehen der (erhofften) Wirkungsweisen dieser PR-Praxis und das reflektierte Anwenden dieser Erkenntnisse beschäftigt uns in diesem Praxisseminar. Anhand von Beispielen werden wir verschiedene Varianten des Storytellings in der strategi-schen Organisationskommunikation als bedeutsame Beeinflussungstechniken kennenlernen. Anhand eines Anwendungsbeispiels werden wir abschließend erproben, wie mithilfe dieser Beeinflussungstechnik PR-Botschaften entstehen können, und diskutieren, welche ethischen Implikationen damit verbunden sind. Schließen
16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Mo, 13.10.2025 12:00 - 14:00
Mo, 20.10.2025 12:00 - 14:00
Mo, 27.10.2025 12:00 - 14:00
Mo, 03.11.2025 12:00 - 14:00
Mo, 10.11.2025 12:00 - 14:00
Mo, 17.11.2025 12:00 - 14:00
Mo, 24.11.2025 12:00 - 14:00
Mo, 01.12.2025 12:00 - 14:00
Mo, 08.12.2025 12:00 - 14:00
Mo, 15.12.2025 12:00 - 14:00
Mo, 05.01.2026 12:00 - 14:00
Mo, 12.01.2026 12:00 - 14:00
Mo, 19.01.2026 12:00 - 14:00
Mo, 26.01.2026 12:00 - 14:00
Mo, 02.02.2026 12:00 - 14:00
Mo, 09.02.2026 12:00 - 14:00
Weitere Suchergebnisse zu 'Popular Culture%3A Interceptions ...'