16693
Seminar
Bild und Text im 'Huge Scheppel'
Ralf Schlechtweg-Jahn
Kommentar
Der Huge Scheppel ist einer von vier Prosaromanen der Elisabeth von Nassau-Saarbrücken aus dem frühen 15. Jahrhundert, der die höchst erstaunliche Karriere eines Metzgersohnes zum König von Frankreich schildert. In diesem erfolgreichen Roman, der bis ins späte 18. Jahrhundert immer wieder neu aufgelegt wurde, treffen die Normen und Weltbilder der alten, feudalen Welt des Mittelalters auf eine modern anmutende Aufsteigermentalität, die in der auf Stand und Geburtsrecht pochenden älteren Adelsliteratur noch keinen Platz hat. Viele der Handschriften von Elisabeths Romanen sind mit zahlreichen und aufwendigen Bilddarstellungen versehen, und um den Zusammenhang von Text und Bild soll es in diesem Seminar besonders gehen – wie funktioniert Erzählen mit Bildern?
Königin Sibille - Huge Scheppel. Editionen, Kommentare und Erschließungen. Hrsg. v. Bernd Bastert und Ute von Bloh. Berlin 2018 [auch online beim Verlag verfügbar] Schließen
Königin Sibille - Huge Scheppel. Editionen, Kommentare und Erschließungen. Hrsg. v. Bernd Bastert und Ute von Bloh. Berlin 2018 [auch online beim Verlag verfügbar] Schließen
16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Do, 16.10.2025 14:00 - 16:00
Do, 23.10.2025 14:00 - 16:00
Do, 30.10.2025 14:00 - 16:00
Do, 06.11.2025 14:00 - 16:00
Do, 13.11.2025 14:00 - 16:00
Do, 20.11.2025 14:00 - 16:00
Do, 27.11.2025 14:00 - 16:00
Do, 04.12.2025 14:00 - 16:00
Do, 11.12.2025 14:00 - 16:00
Do, 18.12.2025 14:00 - 16:00
Do, 08.01.2026 14:00 - 16:00
Do, 15.01.2026 14:00 - 16:00
Do, 22.01.2026 14:00 - 16:00
Do, 29.01.2026 14:00 - 16:00
Do, 05.02.2026 14:00 - 16:00
Do, 12.02.2026 14:00 - 16:00
Weitere Suchergebnisse zu 'Impfstrategien und spezifische ...'