16674 Vertiefungsseminar

Internatsgeschichten

Irmela Marei Krüger-Fürhoff

Kommentar

„Schülerkaserne“, „Kerker“, „Mischung aus Klinik und Gefängnis“ und „Harem“, so lauten in zahlreichen literarischen Werken die Verdikte gegen das Internat. Während populäre (Jugendbuch- und All-ages-)Serien Burgschulen und Landschulheime als elternfreie Wunschorte voller Streiche oder magischer Ereignisse imaginieren, erscheinen in kanonischen Texten Kadettenanstalten, Mädchenpensionate, konfessionelle, private oder staatliche Internate meist als „totale Institutionen“ (Goffman), hinter deren Mauern sich alle Probleme der kritischen Lebensphase Jugend potenzieren: die Erziehung zur Männlichkeit und Weiblichkeit; homoerotische und heteroerotische Initiationen; Strategien der Disziplinierung, Machtkämpfe und Formen des Widerstands; Kritik an überkommenen Schulformen und Experimente mit alternativer Pädagogik. Zu den häufig variierten Motiven gehören außerdem Straf- und Belohnungsrituale, Schweigegebote und Sprachregelungen sowie die Beziehung der Internatsräume zur Außenwelt. Im Seminar sollen diese Aspekte jeweils an einzelnen Werken sowie vergleichend anhand ausgewählter Passagen verschiedener Texte analysiert werden. Auf dem Programm stehen u.a. Romane und Erzählungen von Georges-Arthur Goldschmidt, Barbara Frischmuth, Fleur Jaeggy, Robert Musil, Tonio Schachinger und Robert Walser.

Schließen

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Di, 14.10.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Irmela Marei Krüger-Fürhoff

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 21.10.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Irmela Marei Krüger-Fürhoff

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 28.10.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Irmela Marei Krüger-Fürhoff

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 04.11.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Irmela Marei Krüger-Fürhoff

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 11.11.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Irmela Marei Krüger-Fürhoff

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 18.11.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Irmela Marei Krüger-Fürhoff

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 25.11.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Irmela Marei Krüger-Fürhoff

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 02.12.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Irmela Marei Krüger-Fürhoff

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 09.12.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Irmela Marei Krüger-Fürhoff

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 16.12.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Irmela Marei Krüger-Fürhoff

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 06.01.2026 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Irmela Marei Krüger-Fürhoff

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 13.01.2026 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Irmela Marei Krüger-Fürhoff

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 20.01.2026 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Irmela Marei Krüger-Fürhoff

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 27.01.2026 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Irmela Marei Krüger-Fürhoff

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 03.02.2026 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Irmela Marei Krüger-Fürhoff

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 10.02.2026 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Irmela Marei Krüger-Fürhoff

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z