16721 Hauptseminar

Rilke und die bildende Kunst

Friederike Günther

Kommentar

Im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts beschäftigte sich Rainer Maria Rilke intensiv mit Werken der bildenden Kunst. 1902 erschien sein Buch über den Bildhauer Auguste Rodin, 1903 eine Studie über die Worpsweder Landschaftsmaler, und 1907 verfasste er die Briefe über Cézanne an seine Frau Clara, während er in Paris wochenlang eine Ausstellung des französischen Malers besuchte, 1908 folgte sein Requiem für eine Freundin nach dem Tod der Malerin Paula Modersohn-Becker; auch die Gemälde Picassos und Paul Klees finden ihren Niederschlag in seinen Gedichten. Im Seminar werden wir dem Interesse Rilkes an den bildenden Künsten nachgehen und herausarbeiten, welchen Einfluss sie auf seine Dichtung hatten und wie sich sein eigenes Werk in Vergleich und Konkurrenz zu ihnen profiliert. Nicht zuletzt erarbeiten wir uns anhand der exemplarischen Analyse von zentralen Texten Rilkes einen Einstieg in sein mittleres Werk.

Literatur zum Einstieg ins Thema: Antje Büssgen: Art. „Bildende Kunst“, in: Manfred Engel (Hg.): Rilke-Handbuch. Leben-Werk-Wirkung. Stuttgart (Metzler) 2004, S. 130-150; Manfred Engel: Rilkes Schriften zur Kunst und Literatur, ebd., S. 480-497.

 

Schließen

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Do, 16.10.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
PD Dr. Friederike Günther

Räume:
JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 23.10.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
PD Dr. Friederike Günther

Räume:
JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 30.10.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
PD Dr. Friederike Günther

Räume:
JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 06.11.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
PD Dr. Friederike Günther

Räume:
JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 13.11.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
PD Dr. Friederike Günther

Räume:
JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 20.11.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
PD Dr. Friederike Günther

Räume:
JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 27.11.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
PD Dr. Friederike Günther

Räume:
JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 04.12.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
PD Dr. Friederike Günther

Räume:
JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 11.12.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
PD Dr. Friederike Günther

Räume:
JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 18.12.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
PD Dr. Friederike Günther

Räume:
JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 08.01.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
PD Dr. Friederike Günther

Räume:
JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 15.01.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
PD Dr. Friederike Günther

Räume:
JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 22.01.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
PD Dr. Friederike Günther

Räume:
JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 29.01.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
PD Dr. Friederike Günther

Räume:
JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 05.02.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
PD Dr. Friederike Günther

Räume:
JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 12.02.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
PD Dr. Friederike Günther

Räume:
JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z