13253
Seminar
Theorie, Methode und Geschichte der Geschichtswissenschaft
Marius Huber
Kommentar
Das Seminar ergänzt die Ringvorlesung „Theorie, Methode und Geschichte der Geschichtswissenschaft“. Es führt in die Praxis des wissenschaftlichen Arbeitens ein. Im Mittelpunkt stehen die grundlegenden Fertigkeiten, die Sie benötigen, um erfolgreich Geschichte zu studieren: das Auffinden, gezielte Lesen und Zitieren von geeigneter Forschungsliteratur, der Umgang mit Quellen, das Entwickeln einer wissenschaftlichen Fragestellung sowie die Konzeption einer Hausarbeit (die den Modulabschluss bildet). Schließen
Literaturhinweise
Budde, Gunilla/Freist, Dagmar/Günther Arndt, Hilke (Hg.), Geschichte. Studium – Wissenschaft – Beruf, Berlin 2008.
Georg Eckert/Thorsten Beigel, Historisch Arbeiten. Handreichung zum Geschichtsstudium, Göttingen 2019.
Neumann, Friederike, Schreiben im Geschichtsstudium, Opladen/Toronto 20212.
Wolbring, Barbara, Neuere Geschichte studieren, Konstanz 2006.
Schließen
16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Do, 16.10.2025 14:00 - 16:00
Do, 23.10.2025 14:00 - 16:00
Do, 30.10.2025 14:00 - 16:00
Do, 06.11.2025 14:00 - 16:00
Do, 13.11.2025 14:00 - 16:00
Do, 20.11.2025 14:00 - 16:00
Do, 27.11.2025 14:00 - 16:00
Do, 04.12.2025 14:00 - 16:00
Do, 11.12.2025 14:00 - 16:00
Do, 18.12.2025 14:00 - 16:00
Do, 08.01.2026 14:00 - 16:00
Do, 15.01.2026 14:00 - 16:00
Do, 22.01.2026 14:00 - 16:00
Do, 29.01.2026 14:00 - 16:00
Do, 05.02.2026 14:00 - 16:00
Do, 12.02.2026 14:00 - 16:00
Weitere Suchergebnisse zu 'Impfstrategien und spezifische ...'