14149 Vertiefungsseminar

Wege, Welten, Worte: Arabische Reiseliteratur im historischen Kontext

Isabel Toral-Niehoff

Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

"Gute Englischkenntnisse für die Lektüre wissenschaftlicher Literatur sind notwendig. - Grundkenntnisse der arabischen Literaturgeschichte sind von Vorteil. - Arabischkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht notwendig, da die Texte (auch) in Übersetzung gelesen werden. " Schließen

Kommentar

Die arabische Reiseliteratur bietet faszinierende Einblicke in die Mobilität, Weltwahrnehmung und kulturelle Selbstverortung vormoderner arabischer Autor:innen. In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit klassischen Reiseberichten aus dem islamisch-arabischen Kulturraum – von Pilgerfahrten über diplomatische Missionen bis hin zu Entdeckungs- und Bildungsreisen. Zentrale Fragen sind: - Welche Bilder entwerfen arabische Reisende vom Eigenen und vom Fremden? Wie verbinden sich Beobachtung, Erzählung und kulturelle Deutung? Welche Funktionen erfüllt Reiseliteratur in verschiedenen historischen Kontexten (z. B. religiös, politisch, wissenschaftlich)? Und wie verhält sich das Genre zu autobiografischen und fiktionalen Texten? Schließen

Literaturhinweise

"Newman DL. Arabic Travel Writing. In: Das N, Youngs T, eds. The Cambridge History of Travel Writing. Cambridge University Press; 2019:143-158. Winet, Monika. 2006. “‘Suche das Wissen, auch wenn es in China Wäre’. Reisende und Reiseberichte in der Arabischen Literatur.” In Mensch Und Raum von Der Antike Bis Zur Gegenwart, 150–68. München, Leipzig: K.G. Saur " Schließen

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Di, 14.10.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Isabel Toral-Niehoff

Räume:
0.3099B Seminarraum (Zugang von der L-Strasse) (Fabeckstr. 23/25)

Di, 21.10.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Isabel Toral-Niehoff

Räume:
0.3099B Seminarraum (Zugang von der L-Strasse) (Fabeckstr. 23/25)

Di, 28.10.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Isabel Toral-Niehoff

Räume:
0.3099B Seminarraum (Zugang von der L-Strasse) (Fabeckstr. 23/25)

Di, 04.11.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Isabel Toral-Niehoff

Räume:
0.3099B Seminarraum (Zugang von der L-Strasse) (Fabeckstr. 23/25)

Di, 11.11.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Isabel Toral-Niehoff

Räume:
0.3099B Seminarraum (Zugang von der L-Strasse) (Fabeckstr. 23/25)

Di, 18.11.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Isabel Toral-Niehoff

Räume:
0.3099B Seminarraum (Zugang von der L-Strasse) (Fabeckstr. 23/25)

Di, 25.11.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Isabel Toral-Niehoff

Räume:
0.3099B Seminarraum (Zugang von der L-Strasse) (Fabeckstr. 23/25)

Di, 02.12.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Isabel Toral-Niehoff

Räume:
0.3099B Seminarraum (Zugang von der L-Strasse) (Fabeckstr. 23/25)

Di, 09.12.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Isabel Toral-Niehoff

Räume:
0.3099B Seminarraum (Zugang von der L-Strasse) (Fabeckstr. 23/25)

Di, 16.12.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Isabel Toral-Niehoff

Räume:
0.3099B Seminarraum (Zugang von der L-Strasse) (Fabeckstr. 23/25)

Di, 06.01.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Isabel Toral-Niehoff

Räume:
0.3099B Seminarraum (Zugang von der L-Strasse) (Fabeckstr. 23/25)

Di, 13.01.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Isabel Toral-Niehoff

Räume:
0.3099B Seminarraum (Zugang von der L-Strasse) (Fabeckstr. 23/25)

Di, 20.01.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Isabel Toral-Niehoff

Räume:
0.3099B Seminarraum (Zugang von der L-Strasse) (Fabeckstr. 23/25)

Di, 27.01.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Isabel Toral-Niehoff

Räume:
0.3099B Seminarraum (Zugang von der L-Strasse) (Fabeckstr. 23/25)

Di, 03.02.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Isabel Toral-Niehoff

Räume:
0.3099B Seminarraum (Zugang von der L-Strasse) (Fabeckstr. 23/25)

Di, 10.02.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Isabel Toral-Niehoff

Räume:
0.3099B Seminarraum (Zugang von der L-Strasse) (Fabeckstr. 23/25)

Studienfächer A-Z