33320
Seminar
WiSe 25/26: Die Außenpolitik lateinamerikanischer Staaten und die neue internationale Ordnung
Günther Maihold
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
Modulprüfung im BA-30-LP-Modulangebot Lateinamerikastudien Modul III: Hausarbeit (ca. 15 Seiten)
Kommentar
Mit der geopolitischen Wende in der internationalen Politik und der hegemonialen Ausrichtung der US-Außenpolitik der zweiten Trump-Administration stellen sich für die lateinamerikanischen Staaten neue Herausforderungen. Das Seminar will die Suche nach Antworten in der Region beleuchten, die sich oftmals darauf beziehen, den Auswirkungen der Großmacht-Konkurrenz zu entgehen. Zwar werden die außenpolitischen Maximen lateinamerikanischer Staaten zur Gestaltung der internationalen Ordnung in erster Linie bestimmt durch das übergeordnete außenpolitische Ziel der Länder der Region bestimmt, ihre Autonomie zu sichern, die konkrete Ausformung variiert jedoch nach nationalen Interessen und wirtschaftlichen Chancen. Dabei verfolgen die einzelnen Staaten unterschiedliche Strategien, die von der engen Bindung an den westlichen Hegemon bis zur Identifikation mit Positionen aus dem globalen Süden reichen. Unklar bleibt dabei, wie die weitgehend passive Akzeptanz der internationalen Realität überwunden werden und die Region eine größere Gestaltungsrolle für die internationale Politik gewinnen kann.
Im Rahmen des Seminars werden Fragen nach dem lateinamerikanischen Verständnis von Multilateralismus und Multipolarität, dem Einsatz der natürlichen Ressourcen der Länder der Region für eine eigenständige politische Rolle ebenso behandelt wie die Suche nach Formaten internationaler Einbindung im BRICS+-Format und subregionaler Kooperation.
Schließen
Literaturhinweise
Hirst, Mónica; Russell, Roberto; Sanjuan, Ana María y Tokatlian, Juan Gabriel. «América Latina y el Sur Global en tiempos sin hegemonías». Revista CIDOB d’Afers Internacionals, n.º 136 (abril de 2024), p. 133-156.
Malacaza, Bernabé. «Beyond the dominant voices: unveiling Latin American perspective on the interna¬tional order». Latin American Policy, 14 (17)/2023, 1-18.
Bernal-Meza, Raúl. «Contemporary Latin American thinking on International Relations: theoretical, conceptual and methodological contributions». Revista Brasileira de Política Internacional, 59(1)/2016, 1-32.
Schließen
Zusätzliche Termine
Mo, 13.10.2025 10:00 - 12:00 Mo, 20.10.2025 10:00 - 12:00 Mo, 27.10.2025 10:00 - 12:00 Mo, 03.11.2025 10:00 - 12:00 Mo, 10.11.2025 10:00 - 12:00 Mo, 17.11.2025 10:00 - 12:00 Mo, 24.11.2025 10:00 - 12:00 Mo, 01.12.2025 10:00 - 12:00 Mo, 08.12.2025 10:00 - 12:00 Mo, 15.12.2025 10:00 - 12:00 Mo, 05.01.2026 10:00 - 12:00 Mo, 12.01.2026 10:00 - 12:00 Mo, 19.01.2026 10:00 - 12:00 Mo, 26.01.2026 10:00 - 12:00 Mo, 02.02.2026 10:00 - 12:00 Mo, 09.02.2026 10:00 - 12:00