Radiomagazin zu den 35. Berliner Märchentagen
Friederike Günther
Kommentar
In diesem Seminar entsteht eine einstündige Sendung über die 35. Berliner Märchentage, die im Uniradio (CouchFM) gesendet wird. Das Märchen ist auch inhaltlich das Thema des Seminars, das wir zu Beginn in seinen verschiedenen Aspekten (Aufbau, Figuren, Geschichte …) behandeln. In Gruppen oder einzeln erstellen Sie kurze thematische Radiobeiträge, für die Sie Interviews bei den Berliner Märchentagen (6. – 23. November 25) organisieren und führen. Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Seminar ist die Bereitschaft, Interviews zu führen und die eigenen Texte im Studio des Uniradios einzusprechen. Das Seminar kann nur mit einer mündlichen Prüfung (+ Sendemanuskript) abgeschlossen werden, nicht mit einer Hausarbeit.
Das Programm der Märchentage erscheint voraussichtlich im Oktober und Sie sollten vor dem Seminar in das Programm hineinsehen und sich mögliche Themen, die Sie für einen Beitrag interessieren könnten, aussuchen (https://berliner-maerchentage.de/). Zur Vorbereitung sehen Sie außerdem in das ‚Handbuch Märchen‘, hg. von Lothar Bluhm und Stefan Neuhaus, Heidelberg 2023, um sich mit möglichen Themen zum Thema Märchen vertraut zu machen (digital über Primo einsehbar).
Schließen16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Weitere Suchergebnisse zu 'Projekt-/Laborarbeit für den ...'