Sprachstruktur: Flexionsmorphologie
Maximilian Frankowsky
Kommentar
Um sinnvolle und wohlgeformte Sätze zu produzieren, werden Wörter nicht nur in eine bestimmte Reihenfolge gebracht, sondern auch flektiert / gebogen (lat. flexio ‘Biegung, Krümmung’). Ziel dieses Seminars ist es, dass die TeilnehmerInnen die flexionsmorphologischen Eigenschaften der verschiedenen flektierbaren Wortarten des Deutschen verstehen und mithilfe der wissenschaftlichen Termini beschreiben können. Wir werden also linguistisches Handwerkszeug (explizites Wissen und Fachtermini) verwenden, um sprachliche Daten zu analysieren. Natürlich gibt es hierfür mehrere Möglichkeiten, die wir zu bewerten versuchen.
Außerdem versuchen wir, Flexion möglichst genau von Derivation und Klise abzugrenzen, um die Funktionen eines Flexionssystems zu umreißen. Dazu unternehmen wir immer wieder kleine Ausflüge in andere Sprachen, die andere Systeme nutzen.
Schließen16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung