16637 Seminar

Andreas Gryphius – Lyrik und Drama

Christoph Jakubowsky

Kommentar

Andreas Gryphius (1616-1664) zählt zu den wichtigsten und bekanntesten Dichtern der deutschen ‚Barockliteratur‘. Das Seminar führt in sein Werk ein und konzentriert sich auf die Gattungen Drama und Lyrik. In gemeinsamen Lektüren erkunden wir die Tragödien und Komödien, Misch- und Festspiele des schlesischen Dichters und erschließen uns seine Sonette, Oden und Epigramme. Das Seminar bietet Gelegenheit, Kenntnisse der Dramenanalyse und Lyrikanalyse zu vertiefen. Darüber hinaus macht es mit wesentlichen Kontexten der Literatur im 17. Jahrhundert bekannt, etwa Rhetorik und Emblematik, Buch- und Theatergeschichte, religiösen, philosophischen, sozialen und politischen Diskursen sowie den (literarischen) Auswirkungen des Dreißigjährigen Krieges.

Literaturhinweis:

Andreas Gryphius: Leo Armenius. Hrsg. v. Peter Rusterholz. Stuttgart: Reclam 2017.

Nicola Kaminski / Robert Schütze (Hg.): Gryphius-Handbuch. Berlin/Boston: De Gruyter 2016.

Schließen

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Di, 14.10.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Christoph Jakubowsky

Räume:
KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 21.10.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Christoph Jakubowsky

Räume:
KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 28.10.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Christoph Jakubowsky

Räume:
KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 04.11.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Christoph Jakubowsky

Räume:
KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 11.11.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Christoph Jakubowsky

Räume:
KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 18.11.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Christoph Jakubowsky

Räume:
KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 25.11.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Christoph Jakubowsky

Räume:
KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 02.12.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Christoph Jakubowsky

Räume:
KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 09.12.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Christoph Jakubowsky

Räume:
KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 16.12.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Christoph Jakubowsky

Räume:
KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 06.01.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Christoph Jakubowsky

Räume:
KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 13.01.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Christoph Jakubowsky

Räume:
KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 20.01.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Christoph Jakubowsky

Räume:
KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 27.01.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Christoph Jakubowsky

Räume:
KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 03.02.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Christoph Jakubowsky

Räume:
KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 10.02.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Christoph Jakubowsky

Räume:
KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z