16616
Seminar
Herzog Ernst
Ralf Schlechtweg-Jahn
Kommentar
Die Erzählung der Abenteuer des Herzogs Ernst von Bayern war vom Mittelalter bis in die Frühe Neuzeit sehr beliebt und in vielen Varianten verbreitet. Erzählt wird darin vom Konflikt des Herzogs mit Kaiser Otto, der Ernst nach langen Kämpfen zwingt, das Reich zu verlassen. Herzog Ernst tritt daraufhin mit einer kleinen Schar Getreuer eine Reise durch den Orient an, in deren Verlauf sie eine Fülle wunderbarer Abenteuer mit den seltsamsten Lebewesen durchstehen müssen: sie treffen auf die Kranichschnäbler in Grippia und auf den Magnetberg, müssen sich mit Greifen und Zyklopen auseinandersetzen, treffen auf Zwerge und Riesen, um zu guter Letzt wieder in die Heimat zurückzukehren, wo Kaiser Otto sie wieder aufnimmt, nachdem er sich von diesen Abenteuern hat erzählen lassen.
Herzog Ernst. Ein mittelalterliches Abenteuerbuch. Hrsg.v. B. Sowinski. Stuttgart 1979 (= Reclam 8352)
Schließen
Herzog Ernst. Ein mittelalterliches Abenteuerbuch. Hrsg.v. B. Sowinski. Stuttgart 1979 (= Reclam 8352)
Schließen
16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Mo, 13.10.2025 14:00 - 18:00
Mo, 20.10.2025 14:00 - 18:00
Mo, 27.10.2025 14:00 - 18:00
Mo, 03.11.2025 14:00 - 18:00
Mo, 10.11.2025 14:00 - 18:00
Mo, 17.11.2025 14:00 - 18:00
Mo, 24.11.2025 14:00 - 18:00
Mo, 01.12.2025 14:00 - 18:00
Mo, 08.12.2025 14:00 - 18:00
Mo, 15.12.2025 14:00 - 18:00
Mo, 05.01.2026 14:00 - 18:00
Mo, 12.01.2026 14:00 - 18:00
Mo, 19.01.2026 14:00 - 18:00
Mo, 26.01.2026 14:00 - 18:00
Mo, 02.02.2026 14:00 - 18:00
Mo, 09.02.2026 14:00 - 18:00