16714
Hauptseminar
Alfred Döblin, Berge Meere und Giganten
Reiner Niehoff
Hinweise für Studierende
Das Seminar wird zusammen mit Herrn Sven Rücker durchgeführt.
Kommentar
Der Schriftsteller Klaus Modick über Alfred Döblins 1924 erschienenen Roman ‚Berge Meere und Giganten‘: „Was nach einem naturwissenschaftlichen Schauermärchen klingt, ist einer der unerhörtesten, bizarrsten Romane des 20. Jahrhunderts.“ Was mag das sein, ein bizarrer Roman? Worin liegt seine Bizarrerie? Und ließe sich daraus gar eine Ästhetik des Bizarren ableiten? Auf jeden Fall sollten wir uns den Roman genauer ansehen.
Text: Bitte ausschließlich die Edition von Gabriele Sander verwenden (dtv 2006 oder Patmos 2006).
Schließen16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Fr, 17.10.2025 12:00 - 14:00
Fr, 24.10.2025 12:00 - 14:00
Fr, 31.10.2025 12:00 - 14:00
Fr, 07.11.2025 12:00 - 14:00
Fr, 14.11.2025 12:00 - 14:00
Fr, 21.11.2025 12:00 - 14:00
Fr, 28.11.2025 12:00 - 14:00
Fr, 05.12.2025 12:00 - 14:00
Fr, 12.12.2025 12:00 - 14:00
Fr, 19.12.2025 12:00 - 14:00
Fr, 09.01.2026 12:00 - 14:00
Fr, 16.01.2026 12:00 - 14:00
Fr, 23.01.2026 12:00 - 14:00
Fr, 30.01.2026 12:00 - 14:00
Fr, 06.02.2026 12:00 - 14:00
Fr, 13.02.2026 12:00 - 14:00
Weitere Suchergebnisse zu 'Impfstrategien und spezifische ...'