16622 Grundkurs

Einführung in die Sprachbeschreibung

Andreas Pankau

Kommentar

Der Grundkurs A Einführung in die Sprachbeschreibung ist Teil des Moduls Grundlagen der Sprachwissenschaft. Das Modul wird mit einer Modulabschlussprüfung abgeschlossen, die Inhalte von Grundkurs A und B umfasst. In Grundkurs A werden die grammatischen Ebenen Morphologie, Syntax, Phonetik und Phonologie sowie die Graphematik behandelt. Ziel des Kurses ist, die Kompetenz für eine analyse- und  theoriegeleitete Beschäftigung mit der deutschen Sprache und Grammatik zu erwerben, sowie die Grundlagen für das  Verständnis von Spracherwerb und Sprachentwicklung zu legen. Dabei steht die Analyse konkreten sprachlichen Materials im Vordergrund. Dazu werden die systematischen Eigenschaften der verschiedenen Sprachebenen in Bezug auf das Deutsche erarbeitet. Mithilfe von Übungen wird der Umgang mit linguistischen Grundbegriffen und Analysemethoden praktisch erprobt und vertieft.

Leistungsnachweis: benotete 90-minütige Modulabschlussklausur zusammen mit Grundkurs B

Aktive und regelmäßige Teilnahme: Es gilt Anwesenheitspflicht; zusätzlich müssen mehrere über Blackboard zur Verfügung gestellte Zwischentests bestanden werden.

Schließen

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Do, 16.10.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Andreas Pankau

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 23.10.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Andreas Pankau

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 30.10.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Andreas Pankau

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 06.11.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Andreas Pankau

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 13.11.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Andreas Pankau

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 20.11.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Andreas Pankau

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 27.11.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Andreas Pankau

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 04.12.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Andreas Pankau

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 11.12.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Andreas Pankau

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 18.12.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Andreas Pankau

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 08.01.2026 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Andreas Pankau

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 15.01.2026 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Andreas Pankau

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 22.01.2026 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Andreas Pankau

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 29.01.2026 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Andreas Pankau

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 05.02.2026 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Andreas Pankau

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 12.02.2026 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Andreas Pankau

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z