08173        
        
          Seminar        
      
      Milch, Mastitis und Metastasen
Torsten Stein
Hinweise für Studierende
      2. Semesterhälfte          
  Kommentar
        Die Milchdrüse ist ein bemerkenswertes Organ. Sie produziert die Milch, auf die die Neugeborenen in den ersten Lebenswochen vollständig für ihre Ernährung und Entwicklung angewiesen sind. Dabei muss die Zusammensetzung der Milch genau an die Lebensverhältnisse angepasst sein. Zudem ist sie ein Hochleistungsorgan, mit jährlich über 900 Millionen Tonnen produzierter Milch für die weltweite Ernährung. Gleichzeitig sind Mammatumore bei Haustieren wie dem Hund eine der häufigsten Tumorerkrankungen. In diesem Seminar sollen die molekularen und biochemischen Grundlagen der Entwicklungsbiologie und Erkrankungen der Mamma beim Haus- und Nutztier, sowie dem Modelltier Maus, in der Form von Vorlesungen, sowie Kurzvorträgen der Studierenden, gemeinsam erarbeitet werden. Zudem werden Einblicke in die praktische Forschung in diesem Bereich gegeben.        Schließen
    
  Zusätzliche Termine
Do, 16.10.2025 14:30 - 16:00 Do, 23.10.2025 14:30 - 16:00 Do, 30.10.2025 14:30 - 16:00 Do, 06.11.2025 14:30 - 16:00 Do, 13.11.2025 14:30 - 16:00 Do, 20.11.2025 14:30 - 16:00 Do, 27.11.2025 14:30 - 16:00 Do, 04.12.2025 14:30 - 16:00 Do, 11.12.2025 14:30 - 16:00Weitere Suchergebnisse zu 'Us vs. Them%3A Migrationsdiskurse und ...'
