08791        
        
          Seminar        
      
      Digital Veterinary Medicine
Vitaly Belik
Hinweise für Studierende
      1. Semesterhälfte          
  Kommentar
        Die fortlaufende Digitalisierung und Weiterentwicklung der künstlichen Intelligenz versprechen fast alle Bereiche des Lebens zu verändern. Digitalisierung hält auch den Einzug in die Ausbildung und Praxis von Tierärzten. Diese Entwicklung wirft Fragen auf, welche Aufgaben wird die künstliche Intelligenz schon in der nächsten Zukunft übernehen? Was ist überhaupt Künstliche Intelligenz (KI) und was sind neuronale Netze und machine learning? Warum erleben wir gerade jetzt ein großes Interesse an der Digitalisierung und KI? Um dieser folgenreichen Entwicklung Rechnung zu tragen, wurde der Wahlpflicht-Kurs „Digital Veterinary Medicine“ konzipiert. Er ist geplant als eine Vortragsreihe von Experten über verschiedene Aspekte der Digitalisierung kombiniert mit interaktiven Übungen am Computer. Es wird aufgezeigt, welche Chancen die Digitalisierung für die Ausbildung und Praxis zu bieten hat. Insbesondere, werden die folgenden Themen behandeln: automatische Diagnostik anhand von Bild-Daten und Sensoren, E-Learning. Es wird angeboten selber moderne Methoden der Datenverarbeitung und machinellen Lernens interaktiv anzuwenden.        Schließen
    
  Literaturhinweise
      Topol, Eric. Deep Medicine: How Artificial Intelligence Can Make Healthcare Human Again. Hachette UK, 2019.
  Melanie Mitchell, Artificial Intelligence: A Guide for Thinking Humans, Picador 2020
7 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                
              
                
                  Do, 16.10.2025 14:30 - 16:00                
                    
    
    
              
                
              
                
              
                
              
                
                  Do, 23.10.2025 14:30 - 16:00                
                    
    
    
              
                
              
                
              
                
              
                
                  Do, 30.10.2025 14:30 - 16:00                
                    
    
    
              
                
              
                
              
                
              
                
                  Do, 06.11.2025 14:30 - 16:00                
                    
    
    
              
                
              
                
              
                
              
                
                  Do, 13.11.2025 14:30 - 16:00                
                    
    
    
              
                
              
                
              
                
              
                
                  Do, 20.11.2025 14:30 - 16:00                
                    
    
    
              
                
              
                
              
                
              
                
                  Do, 27.11.2025 14:30 - 16:00                
                    
    
    
              
                
                      
                    Weitere Suchergebnisse zu '%2525252528Hs%2525252529 Methods of and ...'
