122093 Seminar

(I) Aktuelle Forschungsfragen Deutsch

Lis Schüler

Hinweise für Studierende

Das Seminar findet im Sommer- und im Wintersemester zur selben Zeit statt (Aktuelle Forschungsfragen I und II).

Kommentar

Im Mittelpunkt des Seminars steht eine schreibende Auseinandersetzung mit Literatur. Grundschulkinder werden in die Lern- und Forschungswerkstatt für Literarische Bildung eingeladen und schreiben zu einer literarischen Vorgabe eigene Texte. In Anlehnung an die pädagogisch-phänomenologische Vignettenforschung wird es im Seminar darum gehen, die Schreib- und Lernprozesse der Kinder zu erforschen und im Rahmen eines Besuchs in der Schule mit ihnen über ihre Texte zu sprechen. Durch das Anregen eigener Erfahrungen im Schreiben zu Literatur, die theoretische Auseinandersetzung mit einem schreibdidaktischen Konzept, das Schreiben als Transformationsprozess begreift, und die Durchführung forschender Tätigkeiten mit Kindern wird eine didaktisch fundierte Sensibilität für Schreib- und Lernprozesse von Grundschulkindern beim Schreiben zu Literatur anvisiert. Schließen

Literaturhinweise

Dehn, M./Merklinger, D./Schüler, L. (2011): Texte und Kontexte. Schreiben als kulturelle Tätigkeit in der Grundschule. Seelze: Klett/Kallmeyer.

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mi, 15.10.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Lis Schüler

Räume:
KL 24/222 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 22.10.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Lis Schüler

Räume:
KL 24/222 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 29.10.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Lis Schüler

Räume:
KL 24/222 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 05.11.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Lis Schüler

Räume:
KL 24/222 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 12.11.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Lis Schüler

Räume:
KL 24/222 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 19.11.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Lis Schüler

Räume:
KL 24/222 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 26.11.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Lis Schüler

Räume:
KL 24/222 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 03.12.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Lis Schüler

Räume:
KL 24/222 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 10.12.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Lis Schüler

Räume:
KL 24/222 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 17.12.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Lis Schüler

Räume:
KL 24/222 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 07.01.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Lis Schüler

Räume:
KL 24/222 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 14.01.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Lis Schüler

Räume:
KL 24/222 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 21.01.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Lis Schüler

Räume:
KL 24/222 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 28.01.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Lis Schüler

Räume:
KL 24/222 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 04.02.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Lis Schüler

Räume:
KL 24/222 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 11.02.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Lis Schüler

Räume:
KL 24/222 (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z