122069 Seminar

(I) Didaktische Konzepte für Deutsch

Anna-Lena Demi

Hinweise für Studierende

Die Teilnahme am Seminar erfordert sowohl die intensive Auseinandersetzung mit den theoretischen Grundlagen als auch die verbindliche Teilnahme an fünf Schulbesuchen (während der regulären Seminarzeit) im Rahmen des Praxisprojekts. Schließen

Kommentar

Leseförderung gehört zu den zentralen Aufgaben des Deutschunterrichts in der Grundschule. Das Seminar beschäftigt sich mit aktuellen Forschungsergebnissen zur Lesekompetenz sowie mit Konzepten, die Lesen auch als mehrsprachige und multimodale Praxis begreifen. Dabei werden motivierende literarische Formate, von klassischer Kinderliteratur über Comics und Mangas bis hin zu Serien und Filmen, einbezogen. Ausgehend von theoretischen Grundlagen zu Lesesozialisation, Literacy, Lesekompetenz und Leseförderung entwickeln die Teilnehmenden eigene multimodale Leseförderangebote für Kinder der Grundschule. Diese werden im Anschluss an einer kooperierenden Berliner Grundschule mit Kindern der Klassen 1 bis 6 praktisch erprobt, dokumentiert und gemeinsam reflektiert. Schließen

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mo, 13.10.2025 08:00 - 10:00

Dozenten:
Dr. Anna-Lena Demi

Räume:
KL 24/222 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 20.10.2025 08:00 - 10:00

Dozenten:
Dr. Anna-Lena Demi

Räume:
KL 24/222 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 27.10.2025 08:00 - 10:00

Dozenten:
Dr. Anna-Lena Demi

Räume:
KL 24/222 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 03.11.2025 08:00 - 10:00

Dozenten:
Dr. Anna-Lena Demi

Räume:
KL 24/222 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 10.11.2025 08:00 - 10:00

Dozenten:
Dr. Anna-Lena Demi

Räume:
KL 24/222 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 17.11.2025 08:00 - 10:00

Dozenten:
Dr. Anna-Lena Demi

Räume:
KL 24/222 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 24.11.2025 08:00 - 10:00

Dozenten:
Dr. Anna-Lena Demi

Räume:
KL 24/222 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 01.12.2025 08:00 - 10:00

Dozenten:
Dr. Anna-Lena Demi

Räume:
KL 24/222 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 08.12.2025 08:00 - 10:00

Dozenten:
Dr. Anna-Lena Demi

Räume:
KL 24/222 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 15.12.2025 08:00 - 10:00

Dozenten:
Dr. Anna-Lena Demi

Räume:
KL 24/222 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 05.01.2026 08:00 - 10:00

Dozenten:
Dr. Anna-Lena Demi

Räume:
KL 24/222 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 12.01.2026 08:00 - 10:00

Dozenten:
Dr. Anna-Lena Demi

Räume:
KL 24/222 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 19.01.2026 08:00 - 10:00

Dozenten:
Dr. Anna-Lena Demi

Räume:
KL 24/222 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 26.01.2026 08:00 - 10:00

Dozenten:
Dr. Anna-Lena Demi

Räume:
KL 24/222 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 02.02.2026 08:00 - 10:00

Dozenten:
Dr. Anna-Lena Demi

Räume:
KL 24/222 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 09.02.2026 08:00 - 10:00

Dozenten:
Dr. Anna-Lena Demi

Räume:
KL 24/222 (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z