122154
Seminar
(II) Mathem. als Erfahrung/Konstruktion B
Johannes Hinkelammert
Kommentar
Dieses Seminar trägt den Titel „Sachaufgaben und die Banalisierung der Welt“ und setzt sich kritisch mit dem Thema Sachaufgaben auseinander.
Das Seminar trägt insofern einen experimentellen Charakter, als es von den Beiträgen der Anwesenden „lebt“.
Wir werden biographische Perspektiven als Ausgangspunkt integrieren und unter anderem das Format der Zukunftswerkstatt ausprobieren. Das Seminar wird ganz wesentlich von den Beiträgen und Interessen der Teilnehmer:innen getragen und geformt. Letztlich wollen wir uns forschend dem Thema „Sachaufgaben“ nähern, und schauen was der Mathematikunterricht mit Kindern macht und mit uns gemacht hat.
Ich bitte Sie Diskussionsfreude und Interesse an philosophischen Fragestellungen mitzubringen (Kein Vorwissen notwendig!). Schließen
16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Di, 14.10.2025 14:00 - 16:00
Di, 21.10.2025 14:00 - 16:00
Di, 28.10.2025 14:00 - 16:00
Di, 04.11.2025 14:00 - 16:00
Di, 11.11.2025 14:00 - 16:00
Di, 18.11.2025 14:00 - 16:00
Di, 25.11.2025 14:00 - 16:00
Di, 02.12.2025 14:00 - 16:00
Di, 09.12.2025 14:00 - 16:00
Di, 16.12.2025 14:00 - 16:00
Di, 06.01.2026 14:00 - 16:00
Di, 13.01.2026 14:00 - 16:00
Di, 20.01.2026 14:00 - 16:00
Di, 27.01.2026 14:00 - 16:00
Di, 03.02.2026 14:00 - 16:00
Di, 10.02.2026 14:00 - 16:00
