15561
Seminar
Research Design
Jana Windwehr
Kommentar
Ein Forschungsprojekt auf Masterniveau (oder darüber hinaus) lebt von einem guten Analyseraster. Für gute akademische Forschung müssen Sie den Stand der jeweiligen Forschung überblicken, interessante Fragen identifizieren, geeignete Theorien und methodische Werkzeuge heranziehen. Weiterhin müssen diese Elemente durch eine sinnvolle Operationalisierung „praxistauglich“ gemacht werden und in strukturierter Form in Ihrem Text wiedergegeben werden.
In diesem Kurs wollen wir diese Elemente des wissenschaftlichen Arbeitens erarbeiten (für einige wird das wiederholenden bzw. vertiefenden Charakter haben) und praxisorientiert anwenden. Dazu nehmen wir uns die einzelnen Schritte der Entstehung eines Forschungsdesigns einerseits abstrakt anhand geeigneter Texte vor, andererseits sollen Sie parallel ein eigenes Projektdesign entwickeln. Schließen
16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Mo, 13.10.2025 12:00 - 14:00
Mo, 20.10.2025 12:00 - 14:00
Mo, 27.10.2025 12:00 - 14:00
Mo, 03.11.2025 12:00 - 14:00
Mo, 10.11.2025 12:00 - 14:00
Mo, 17.11.2025 12:00 - 14:00
Mo, 24.11.2025 12:00 - 14:00
Mo, 01.12.2025 12:00 - 14:00
Mo, 08.12.2025 12:00 - 14:00
Mo, 15.12.2025 12:00 - 14:00
Mo, 05.01.2026 12:00 - 14:00
Mo, 12.01.2026 12:00 - 14:00
Mo, 19.01.2026 12:00 - 14:00
Mo, 26.01.2026 12:00 - 14:00
Mo, 02.02.2026 12:00 - 14:00
Mo, 09.02.2026 12:00 - 14:00