33020
Grundkurs
WiSe 25/26: Kontexte und Begriffe der Lateinamerikaforschung
Susanne Klengel
Hinweise für Studierende
Voraussetzungen: Deutsch, Spanisch oder Portugiesisch, Englisch (Hör- und Leseverständnis) Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen Das Modul wird durch eines der drei zur Auswahl stehenden Seminare 33011, 33012 bzw. 33013 komplettiert. Modulprüfung: mündliche Prüfung (ca. 20 Min.) am Ende der Vorlesungszeit. Schließen
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
Modulprüfung im Modul "Kontexte und Begriffe der Lateinamerikaforschung" im MA Lateinamerikastudien (SPO 2023): mündliche Prüfung (ca. 20 Minuten) im Seminar des Moduls.
Kommentar
In dem interdisziplinären Grundkurs werden Schlüsselkonzepte und zentrale Begriffe in ihrer Bedeutung für die lateinamerikanische Selbstreflexion und Wissensproduktion von Vertreter*innen verschiedener Disziplinen vorgestellt und diskutiert. Dabei sollen insbesondere die geschichtliche Entwicklung der Begriffe, die aktuellen Verwendungskontexte sowie die besonderen Zirkulationsdynamiken in der kontinentalen und globalen Vernetzung Lateinamerikas dargestellt und analysiert werden. Die theoretischen Perspektiven umfassen neben der textwissenschaftlich fundierten Annäherung an die Fachtexte verschiedene Ansätze aus den Sozial- und den Kulturwissenschaften sowie aus dem Bereich der Geschlechterforschung. In dem Grundkurs wird dies durch die Diskussion aus der Perspektive von zwei jeweils unterschiedlichen Disziplinen umgesetzt. Vermittelt werden ebenso Formate zur eigenständigen Arbeit im Team und die Regeln guter wissenschaftlicher Praxis (GWP). Der Grundkurs wird durch das zum Modul gehörende Seminar sowie eine Übung zur GWP ergänzt. Schließen
Literaturhinweise
Die Literatur wird zu Beginn des Kurses zur Verfügung gestellt.
Zusätzliche Termine
Do, 16.10.2025 12:00 - 14:00 Do, 23.10.2025 12:00 - 14:00 Do, 30.10.2025 12:00 - 14:00 Do, 06.11.2025 12:00 - 14:00 Do, 13.11.2025 12:00 - 14:00 Do, 20.11.2025 12:00 - 14:00 Do, 27.11.2025 12:00 - 14:00 Do, 04.12.2025 12:00 - 14:00 Do, 11.12.2025 12:00 - 14:00 Do, 18.12.2025 12:00 - 14:00 Do, 08.01.2026 12:00 - 14:00 Do, 15.01.2026 12:00 - 14:00 Do, 22.01.2026 12:00 - 14:00 Do, 29.01.2026 12:00 - 14:00 Do, 05.02.2026 12:00 - 14:00 Do, 12.02.2026 12:00 - 14:00