33520
Proseminar
Fabeln der Moderne in den Brasilianischen Literaturen
Mariana Maia Simoni
Kommentar
Laut Michel Serres (2022) lassen sich Fabeln mit einem Repertoire an Gesten und Körperhaltungen in Verbindung bringen, die nicht nur auf die Zeit vor der Schrift, sondern auch auf die Zeit vor der Sprache selbst verweisen. Vor dem Hintergrund der Verknüpfung vom „Discourse of Species“ (Wolfe 2002) mit der kolonialen Erfahrung in Brasilien untersucht das Seminar die intertextuelle Präsenz der Fabel in den modernen und gegenwärtigen brasilianischen Literaturen, im Hinblick auf die Grenzen des Konstruktes des „Menschlichen“. Schließen
Literaturhinweise
Eine Literaturliste wird zu Beginn des Semesters zur Verfügung gestellt.
Zusätzliche Termine
Di, 14.10.2025 12:00 - 14:00 Di, 21.10.2025 12:00 - 14:00 Di, 28.10.2025 12:00 - 14:00 Di, 04.11.2025 12:00 - 14:00 Di, 11.11.2025 12:00 - 14:00 Di, 18.11.2025 12:00 - 14:00 Di, 25.11.2025 12:00 - 14:00 Di, 02.12.2025 12:00 - 14:00 Di, 09.12.2025 12:00 - 14:00 Di, 16.12.2025 12:00 - 14:00 Di, 06.01.2026 12:00 - 14:00 Di, 13.01.2026 12:00 - 14:00 Di, 20.01.2026 12:00 - 14:00 Di, 27.01.2026 12:00 - 14:00 Di, 03.02.2026 12:00 - 14:00 Di, 10.02.2026 12:00 - 14:00