33041 Grundkurs

WiSe 25/26: Queering Ethnography: Methoden und Konzepte

Carolin Loysa

Hinweise für Studierende

Im Kurs wird Fachliteratur auf Englisch und Spanisch behandelt, daher werden fundierte Kenntnisse in diesen Sprachen vorausgesetzt. Beiträge in portugiesischer Sprache sind im Seminar ebenfalls willkommen. Schließen

Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

Modulprüfung im MA Lateinamerikastudien (SPO 2023): Hausarbeit (ca. 15 Seiten)

Kommentar

Die Kultur- und Sozialanthropologie sowie die Altamerikanistik sind dynamische, multimethodische Disziplinen, die sich in kritischer Reflexion ihrer kolonialen und eurozentrischen Ursprünge beständig neu ausrichten. Über ethnographische Zugänge eröffnen sie Perspektiven auf Gegenwartsphänomene, die in einem Geflecht historischer Kontinuitäten, Diskontinuitäten und komplexer Machtverhältnisse verortet sind. Im Rahmen des Grundkurses werden aktuelle ethnografische Methoden behandelt, die den lokalen Fokus kulturanthropologischer Forschung systematisch auf transnationale und globale Kontexte ausweiten. Dazu gehören klassische Verfahren wie teilnehmende Beobachtung und qualitative Interviews, insbesondere in der Form der „multi-sited ethnography“, die die Bewegungen von Menschen, Dingen und Ideen in übergreifenden, vielfach verflochtenen Feldern verfolgt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dekolonialen, queer-feministischen und intersektionalen Ansätzen, die gängige Ordnungen von Wissen und Macht kritisch hinterfragen. Sie eröffnen neue Zugänge zu ethnographischer Praxis und dekonstruieren tradierte Kategorien von Kultur, Geschlecht und Politik sowie die binären Weltsichten, in die diese eingeschrieben sind. Schließen

Literaturhinweise

Abu-Lughod, Lila (1996): Writing Against Culture. In: Richard G. Fox (Hg.), Recapturing Anthropology: Working in the Present. Santa Fe: School of American Research Press, S. 137–162. Adjepong, Anima (2017): Invading Ethnography: A Queer of Color Reflexive Practice. In: Ethnography, 20(1), S. 27–46. Espitia-Beltrán, Ingrid / Ojeda-Ojeda, Diana / Rivera-Amarillo, Claudia (2019): The "Anthropologist Princess": Disciplining Feminized Bodies and the Ethnographic Method. In: Nómadas, Nr. 51, S. 99–115. Ochoa, Marcia / Vidal-Ortiz, Salvador / Rodríguez, Juana María (Hg.) (2021): Cuir Américas: Archivos, políticas y memorias en movimiento. Santiago de Chile: Editorial Cuarto Propio. Segato, Rita Laura (2013): La crítica de la colonialidad en ocho ensayos y una antropología por demanda. Buenos Aires: Prometeo Libros. Schließen

Zusätzliche Termine

Di, 14.10.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Carolin Loysa

Räume:
K02 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Di, 21.10.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Carolin Loysa

Räume:
K02 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Di, 28.10.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Carolin Loysa

Räume:
K02 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Di, 04.11.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Carolin Loysa

Räume:
K02 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Di, 11.11.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Carolin Loysa

Räume:
K02 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Di, 18.11.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Carolin Loysa

Räume:
K02 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Di, 25.11.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Carolin Loysa

Räume:
K02 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Di, 02.12.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Carolin Loysa

Räume:
K02 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Di, 09.12.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Carolin Loysa

Räume:
K02 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Di, 16.12.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Carolin Loysa

Räume:
K02 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Di, 06.01.2026 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Carolin Loysa

Räume:
K02 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Di, 13.01.2026 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Carolin Loysa

Räume:
K02 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Di, 20.01.2026 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Carolin Loysa

Räume:
K02 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Di, 27.01.2026 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Carolin Loysa

Räume:
K02 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Di, 03.02.2026 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Carolin Loysa

Räume:
K02 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Di, 10.02.2026 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Carolin Loysa

Räume:
K02 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Studienfächer A-Z