15331 Hauptseminar

Sozial-ökologische Transformation - Fachübergreifend und fächerverbindend gestalten

Jonas Schmidt

Kommentar

Die sozial-ökologische Transformation gehört zu den zentralen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Bildung spielt dabei eine Schlüsselrolle – insbesondere an der Schnittstelle von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und politischer Bildung. Das Seminar widmet sich der Frage, wie Transformationsprozesse im schulischen Kontext didaktisch reflektiert und fachübergreifend bzw. fächerverbindend gestaltet werden können. Im Zentrum steht die Auseinandersetzung mit theoretischen und empirischen Grundlagen, die für die Entwicklung zeitgemäßer Lernsettings relevant sind. Fächerverbindendes/-übergreifendes Lernen ermöglicht es, komplexe gesellschaftliche Herausforderungen ganzheitlich zu thematisieren, erfordert aber auch neue didaktische Zugänge und die Einbindung von unterschiedlichen Disziplinen. Fragen der curricularen Integration, Kooperationsformen sowie Anforderungen an Lernmaterialien und Aufgabenformate werden daher im Seminar adressiert. Dabei werden sowohl Potenziale als auch Herausforderungen multiperspektivischer Lernformate kritisch diskutiert. Ausgehend von den theoretischen Grundlagen und empirischen Ergebnissen setzen wir uns mit der praktischen Umsetzung im schulischen Kontext auseinander, analysieren (Unterrichts-)Materialien und entwerfen eigene Lernsettings. Der Besuch von Lernorten ist im Seminar angedacht. Schließen

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Di, 14.10.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Jonas Schmidt

Räume:
Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)

Di, 21.10.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Jonas Schmidt

Räume:
Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)

Di, 28.10.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Jonas Schmidt

Räume:
Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)

Di, 04.11.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Jonas Schmidt

Räume:
Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)

Di, 11.11.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Jonas Schmidt

Räume:
Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)

Di, 18.11.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Jonas Schmidt

Räume:
Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)

Di, 25.11.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Jonas Schmidt

Räume:
Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)

Di, 02.12.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Jonas Schmidt

Räume:
Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)

Di, 09.12.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Jonas Schmidt

Räume:
Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)

Di, 16.12.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Jonas Schmidt

Räume:
Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)

Di, 06.01.2026 16:00 - 18:00

Dozenten:
Jonas Schmidt

Räume:
Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)

Di, 13.01.2026 16:00 - 18:00

Dozenten:
Jonas Schmidt

Räume:
Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)

Di, 20.01.2026 16:00 - 18:00

Dozenten:
Jonas Schmidt

Räume:
Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)

Di, 27.01.2026 16:00 - 18:00

Dozenten:
Jonas Schmidt

Räume:
Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)

Di, 03.02.2026 16:00 - 18:00

Dozenten:
Jonas Schmidt

Räume:
Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)

Di, 10.02.2026 16:00 - 18:00

Dozenten:
Jonas Schmidt

Räume:
Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)

Studienfächer A-Z