15493 Seminar

Globale Agrar- und Ernährungspolitik

Lena Partzsch

Kommentar

Obwohl so viele Nahrungsmittel wie nie zuvor produziert werden, steigt die Anzahl der Menschen, die weltweit an chronischem Hunger leiden. Neben der ausreichenden Produktion und gerechten Verteilung von Nahrungsmitteln sieht sich die globale Agrar- und Ernährungspolitik neuen Herausforderungen gegenüber. Dazu gehören Klima- und Umweltschutz, aus deren Perspektive wir sie im Seminar beleuchten. Im Fokus steht die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union (EU). Dabei geht es auch um deren problematische Auswirkungen im globalen Süden und wie diese durch neue Lieferkettengesetze adressiert werden. Einen weiteren Schwerpunkt des Seminars bilden politische Initiativen, die sich für einen Wandel engagieren. Neben „Bio“- und „Fairtrade“-Bewegungen, die inzwischen internationale Alternativen etabliert haben, beschäftigen wir uns mit weniger bekannten Ansätzen wie Initiativen der Direktvermarktung. Diese wollen den globalen Handel zugunsten von Bäuer:innen, der lokalen Wirtschaft und der Umwelt verändern. Wir diskutieren die Chancen und Grenzen solcher Ansätze auch mit Akteur:innen aus der Praxis. Die Teilnahme am Seminar setzt die Bereitschaft voraus, sich aktiv einzubringen, z.B. bei Übungen in Kleingruppen mitzuarbeiten und an Diskussionen zu beteiligen. Die Readertexte müssen gelesen werden. Die Prüfungsleistung besteht darin, eine selbst gewählte Ernährungsinitiative (z.B. Bill & Melinda Gates Foundation, Fairtrade, Foodwatch) als Fallstudie zu bearbeiten. Beim ersten Termin wird festgelegt, wie und durch wen Readertexte und Fallstudien im Seminar vorgestellt werden. Eine Teilnahme schon am ersten Termin ist deshalb wichtig! Schließen

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Do, 16.10.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Lena Partzsch

Räume:
Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)

Do, 23.10.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Lena Partzsch

Räume:
Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)

Do, 30.10.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Lena Partzsch

Räume:
Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)

Do, 06.11.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Lena Partzsch

Räume:
Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)

Do, 13.11.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Lena Partzsch

Räume:
Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)

Do, 20.11.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Lena Partzsch

Räume:
Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)

Do, 27.11.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Lena Partzsch

Räume:
Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)

Do, 04.12.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Lena Partzsch

Räume:
Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)

Do, 11.12.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Lena Partzsch

Räume:
Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)

Do, 18.12.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Lena Partzsch

Räume:
Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)

Do, 08.01.2026 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Lena Partzsch

Räume:
Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)

Do, 15.01.2026 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Lena Partzsch

Räume:
Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)

Do, 22.01.2026 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Lena Partzsch

Räume:
Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)

Do, 29.01.2026 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Lena Partzsch

Räume:
Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)

Do, 05.02.2026 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Lena Partzsch

Räume:
Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)

Do, 12.02.2026 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Lena Partzsch

Räume:
Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)

Studienfächer A-Z