15121 Proseminar

Die Soziale Dimension der ökologischen Transformation in der EU-Politik

Miriam Hartlapp-Zugehör

Kommentar

Die Europäische Union steht vor einer Reihe von Herausforderungen. Strukturelle Veränderungen und aktuelle Krisen erfordern politische Antworten - allen voran der Klimawandel. Dabei sind die Gestaltungsmöglichkeiten der Europäischen Union (EU) durch systemische Besonderheiten und heterogene Interessen begrenzt. Gleichzeitig zeigen aktuelle Befunde aus der Einstellungsforschung, dass die Mehrheit der Bürger:innen ein sozialeres Europa befürworten und politischen Institutionen eine zentrale Rolle bei einer gerechten ökologischen Transition zuschreiben. In den letzten Jahren haben Mitgliedstaaten und EU-Institutionen eine Reihe neuer entsprechender Instrumente auf den Weg gebracht. Das Seminar bietet vor dem Hintergrund historischer Besonderheiten und aktueller Entwicklungen eine systematische Auseinandersetzung mit den Herausforderungen der EU-Politikgestaltung und geht dabei besonders auf Zusammenhänge zwischen Sozial-, Klima- und Umweltpolitik ein. Der erste Teil des Seminars vermittelt einen Überblick über Inhalte, Steuerungsinstrumente und zentrale Akteure der EU-Politikgestaltung. Im zweiten Teil des Seminars beschäftigen wir uns mit normativen und empirischen Befunden zu Konzepten wie post growth, sustainable welfare, just transition, eco-social state und Politikintegration. Auf dieser Basis wenden wir uns im dritten Teil konkreten policies zu und diskutieren bspw. den European Green Deal, RePower EU, Just Transition und Social Climate Fund. Zum Abschluss weiten wir die Perspektive und diskutieren aktuelle Reformoptionen. Teil des Seminars sind studentische Arbeiten zu selbst gewählten EU-Instrumenten, Gruppenauswertungen sowie ausgewählte Vorträge im Rahmen einer Vortragsreihe. Am Ende des Seminars können die Studierenden theoriegeleitet politische und rechtliche Aspekte der EU-Politikgestaltung gegenüberstellen und die Zusammenhänge mit sozial-ökologischem Wandel nach funktionalen und normativen Gesichtspunkten bewerten. Voraussetzung sind grundlegende Kenntnisse des Politischen System der EU und der policy-Analyse sowie die Bereitschaft auch längere und komplexe Texte in englischer Sprache zu lesen. Schließen

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mi, 15.10.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Miriam Hartlapp-Zugehör

Räume:
Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)

Mi, 22.10.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Miriam Hartlapp-Zugehör

Räume:
Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)

Mi, 29.10.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Miriam Hartlapp-Zugehör

Räume:
Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)

Mi, 05.11.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Miriam Hartlapp-Zugehör

Räume:
Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)

Mi, 12.11.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Miriam Hartlapp-Zugehör

Räume:
Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)

Mi, 19.11.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Miriam Hartlapp-Zugehör

Räume:
Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)

Mi, 26.11.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Miriam Hartlapp-Zugehör

Räume:
Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)

Mi, 03.12.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Miriam Hartlapp-Zugehör

Räume:
Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)

Mi, 10.12.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Miriam Hartlapp-Zugehör

Räume:
Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)

Mi, 17.12.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Miriam Hartlapp-Zugehör

Räume:
Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)

Mi, 07.01.2026 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Miriam Hartlapp-Zugehör

Räume:
Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)

Mi, 14.01.2026 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Miriam Hartlapp-Zugehör

Räume:
Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)

Mi, 21.01.2026 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Miriam Hartlapp-Zugehör

Räume:
Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)

Mi, 28.01.2026 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Miriam Hartlapp-Zugehör

Räume:
Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)

Mi, 04.02.2026 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Miriam Hartlapp-Zugehör

Räume:
Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)

Mi, 11.02.2026 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Miriam Hartlapp-Zugehör

Räume:
Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)

Studienfächer A-Z