120000
Vorlesung
(V) Bildung und Erziehung
Inka Bormann
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
Die modulabschließende Prüfung findet in diesem Modul als Klausur statt. Die Klausur wird im Rahmen der Vorlesung durchgeführt. Der Termin für Haupt- und Nachklausur wird ca. Mitte November bekanntgegeben. Schließen
Kommentar
Die Vorlesung führt in Grundfragen und wesentliche Konzepte der Erziehungs- und Bildungswissenschaft ein. Sie ist in drei Blöcke gegliedert: Zuerst wird ein historisch-systematischer Blick auf Theorien und Konzepte von Bildung und Erziehung geworfen, bevor im zweiten Block Grundbegriffe der Erziehungswissenschaft und pädagogische Handlungsformen reflektiert werden. Drittens setzen wir uns mit zentralen Themen der erziehungs- und bildungswissenschaftlichen Forschung auseinander. Schließen
16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Mo, 13.10.2025 14:00 - 16:00
Mo, 20.10.2025 14:00 - 16:00
Mo, 27.10.2025 14:00 - 16:00
Mo, 03.11.2025 14:00 - 16:00
Mo, 10.11.2025 14:00 - 16:00
Mo, 17.11.2025 14:00 - 16:00
Mo, 24.11.2025 14:00 - 16:00
Mo, 01.12.2025 14:00 - 16:00
Mo, 08.12.2025 14:00 - 16:00
Mo, 15.12.2025 14:00 - 16:00
Mo, 05.01.2026 14:00 - 16:00
Mo, 12.01.2026 14:00 - 16:00
Mo, 19.01.2026 14:00 - 16:00
Mo, 26.01.2026 14:00 - 16:00
Mo, 02.02.2026 14:00 - 16:00
Mo, 09.02.2026 14:00 - 16:00
Weitere Suchergebnisse zu 'Automatisierte Inhaltsanalyse und ...'