15452 Seminar

Der deutsche Bundesstaat in vergleichender Perspektive

Sabine Kropp

Hinweise für Studierende

Der Kurs findet in deutscher und englischer Sprache statt.

Kommentar

Wie entsteht Politik in einer politischen Ordnung, in der Macht und Zuständigkeiten auf verschiedene Gebietskörperschaften verteilt sind, und in der die Regierungen trotz territorialer und parteipolitischer Konflikte gleichzeitig zusammenarbeiten müssen, um Probleme zu lösen? Dieser Fragestellung gehen wir im Seminar anhand eines Vergleichs zweier föderaler Ordnungen nach, die in vielerlei Hinsicht nicht unterschiedlicher sein könnten: Deutschland und Kanada. Im konzeptionellen Teil des Seminars beschäftigen wir uns zunächst mit den historischen Entstehungsbedingungen sowie mit der Frage, wie Demokratie und Föderalismus zusammenwirken. Anschließend widmen wir uns dem kanadischen und deutschen Föderalismus, wobei wir die Verfahren und Institutionen sowie typische Konflikte in der Zusammenarbeit zwischen den Provinzen bzw. Ländern sowie den jeweiligen Bundesregierungen vergleichend untersuchen. Dabei nehmen wir auch die höchst unterschiedlichen Parteiensysteme in den Blick. Schließlich widmen wir uns aktuellen Herausforderungen von Bundesstaaten: den Schwierigkeiten, richtige Antworten auf die Digitalisierung des Staates zu finden; den opportunistischen Strategien von Parteien, die den Föderalismus als Gelegenheitsstruktur nutzen, um Verantwortung auf andere Akteure abzuwälzen; der Frage, inwiefern Föderalismus als Bremse oder Beschleuniger für den Autoritarismus wirkt. Wir werden zudem von einem Think Tank eine Einführung über die Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten der globalen Politikberatung zu Prozessen der Föderalisierung erhalten. Eine Besonderheit des Seminars besteht darin, dass wir in zwei verlängerten Sitzungen (Online) am 5. und am 12. November mit einer Gruppe von Masterstudierenden der University of Ottawa, Canada (Prof. Jennifer Wallner, Seminar „Federalism and Public Policy“), zusammenarbeiten werden. Die deutschen und kanadischen Studierenden haben Gelegenheit, gemeinsam vergleichende Perspektiven auf verschiedene Aspekte des Föderalismus zu erörtern, die anschließend im Kurs vertieft werden. Zudem arbeiten wir punktuell mit Dr. Paolo Dardanelli (University of Kent) zusammen. Schließen

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mo, 13.10.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Sabine Kropp

Räume:
Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)

Mo, 20.10.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Sabine Kropp

Räume:
Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)

Mo, 27.10.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Sabine Kropp

Räume:
Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)

Mo, 03.11.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Sabine Kropp

Räume:
Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)

Mo, 10.11.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Sabine Kropp

Räume:
Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)

Mo, 17.11.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Sabine Kropp

Räume:
Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)

Mo, 24.11.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Sabine Kropp

Räume:
Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)

Mo, 01.12.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Sabine Kropp

Räume:
Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)

Mo, 08.12.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Sabine Kropp

Räume:
Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)

Mo, 15.12.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Sabine Kropp

Räume:
Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)

Mo, 05.01.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Sabine Kropp

Räume:
Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)

Mo, 12.01.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Sabine Kropp

Räume:
Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)

Mo, 19.01.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Sabine Kropp

Räume:
Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)

Mo, 26.01.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Sabine Kropp

Räume:
Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)

Mo, 02.02.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Sabine Kropp

Räume:
Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)

Mo, 09.02.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Sabine Kropp

Räume:
Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)

Studienfächer A-Z