24218850 Kolloquium

C - Wissenschaftliches Arbeiten

Aseela Haque

Kommentar

Zugangsvoraussetzungen: Erfolgreiche Absolvierung der Module „Projektarbeit I: thematische und methodische
Vorbereitung“, „Projektarbeit II: empirische Forschung und Datenanalyse“ und „Projektarbeit III: Präsentation und
Diskussion“
Qualifikationsziele:
Die Studierenden kennen die Grundsätze und Prinzipien der guten wissenschaftlichen Praxis unter Berücksichti-
gung der Besonderheiten des interdisziplinären Fachgebiets und können ihre Kenntnisse in der Diskussion und
Präsentation einsetzen. Sie erwerben grundlegende Fähigkeiten in Referentenrecherche und -einladung (intern
und extern). Die Studierenden werden befähigt eigene Forschungsergebnisse aus der Lehrforschung und/oder
eigenen Masterarbeitsprojekten zu präsentieren und diskutieren.
Inhalte:
Die Studierenden vertiefen die Grundsätze und Prinzipien der guten wissenschaftlichen Praxis. Durch eingeladene
interne und externe Experten lernen die Studierenden aktuelle Forschung im Feld der Geographien globaler Un-
gleichheit kennen um diese dann eigenständig in forschendem Lernen zu vertiefen. Im Kolloquium werden weiter-
hin eigene Forschungsvorhaben beispielsweise im Rahmen der Abschlussarbeit präsentiert und diskutiert. Das
Kolloquium liefert damit einen Beitrag, die Ergebnisse des Studienprojekts sowie die eigene Forschung im Rah-
men der Abschlussarbeiten mit aktuellen Forschungsfragen zu verknüpfen. Das Modul dient damit der konzeptio-
nellen Vorbereitung und Begleitung der eigenen Masterarbeit.

Schließen

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Di, 15.04.2025 14:00 - 16:00
C - Wissenschaftliches Arbeiten

Dozenten:
Aseela Haque

Räume:
G 204 Luftbildraum (Malteserstr. 74-100 G)

Di, 22.04.2025 14:00 - 16:00
C - Wissenschaftliches Arbeiten

Dozenten:
Aseela Haque

Räume:
G 204 Luftbildraum (Malteserstr. 74-100 G)

Di, 29.04.2025 14:00 - 16:00
C - Wissenschaftliches Arbeiten

Dozenten:
Aseela Haque

Räume:
G 204 Luftbildraum (Malteserstr. 74-100 G)

Di, 06.05.2025 14:00 - 16:00
C - Wissenschaftliches Arbeiten

Dozenten:
Aseela Haque

Räume:
G 204 Luftbildraum (Malteserstr. 74-100 G)

Di, 13.05.2025 14:00 - 16:00
C - Wissenschaftliches Arbeiten

Dozenten:
Aseela Haque

Räume:
G 204 Luftbildraum (Malteserstr. 74-100 G)

Di, 20.05.2025 14:00 - 16:00
C - Wissenschaftliches Arbeiten

Dozenten:
Aseela Haque

Räume:
G 204 Luftbildraum (Malteserstr. 74-100 G)

Di, 27.05.2025 14:00 - 16:00
C - Wissenschaftliches Arbeiten

Dozenten:
Aseela Haque

Räume:
G 204 Luftbildraum (Malteserstr. 74-100 G)

Di, 03.06.2025 14:00 - 16:00
C - Wissenschaftliches Arbeiten

Dozenten:
Aseela Haque

Räume:
G 204 Luftbildraum (Malteserstr. 74-100 G)

Di, 10.06.2025 14:00 - 16:00
C - Wissenschaftliches Arbeiten

Dozenten:
Aseela Haque

Räume:
G 204 Luftbildraum (Malteserstr. 74-100 G)

Di, 17.06.2025 14:00 - 16:00
C - Wissenschaftliches Arbeiten

Dozenten:
Aseela Haque

Räume:
G 204 Luftbildraum (Malteserstr. 74-100 G)

Di, 24.06.2025 14:00 - 16:00
C - Wissenschaftliches Arbeiten

Dozenten:
Aseela Haque

Räume:
G 204 Luftbildraum (Malteserstr. 74-100 G)

Di, 01.07.2025 14:00 - 16:00
C - Wissenschaftliches Arbeiten

Dozenten:
Aseela Haque

Räume:
G 204 Luftbildraum (Malteserstr. 74-100 G)

Di, 08.07.2025 14:00 - 16:00
C - Wissenschaftliches Arbeiten

Dozenten:
Aseela Haque

Räume:
G 204 Luftbildraum (Malteserstr. 74-100 G)

Di, 15.07.2025 14:00 - 16:00
C - Wissenschaftliches Arbeiten

Dozenten:
Aseela Haque

Räume:
G 204 Luftbildraum (Malteserstr. 74-100 G)

Studienfächer A-Z