24303202 Übung

Ü - Theoretische Meteorologie 2

Daniel Kruppke-Hansen

Kommentar

Zugangsvoraussetzungen: keine.

Qualifikationsziele: Die Studierenden verstehen die komplexen nichtlinearen Skalenwechselwirkungen in der Atmosphäre. Sie sind mit dem Problem der Parametrisierung subskaliger Phänomene am Beispiel der wichtigen Turbulenz- und Reibungsprozesse vertraut und können die Technik der Parametrisierung selbstständig für die Modellierung anwenden.

Inhalte: Diskussion der nichtgeostrophisch balancierten internen und externen Schwerewellen und ihrer Bedeutung für die Wettervorhersage und Klimadynamik. Ableitung des Spektrums der internen Schwerewellen, Einführung in die Theorie der atmosphärischen Grenzschicht und der Energetik der subsynoptischen turbulenten Prozesse. Diskussion der Mittelbildungsmethoden, der Ähnlichkeitstheorie und des Problems der Parametrisierung, Ableitung des logarithmischen Windprofils und dessen diabatischer Verallgemeinerung in der Prandtl-Schicht, Herleitung der Ekman-Spirale und der reibungsbedingten Sekundärzirkulation.

Schließen

13 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Fr, 25.04.2025 10:00 - 12:00
Ü - Theoretische Meteorologie 2

Dozenten:
Dr.rer.nat. Franziska Kappenberger
Univ.-Prof. Dr. Stephan Pfahl
Daniel Kruppke-Hansen

Räume:
189 Neuer Hörsaal (Carl-Heinr.Becker Weg 6-10)

Fr, 02.05.2025 10:00 - 12:00
Ü - Theoretische Meteorologie 2

Dozenten:
Daniel Kruppke-Hansen

Räume:
189 Neuer Hörsaal (Carl-Heinr.Becker Weg 6-10)

Fr, 09.05.2025 10:00 - 12:00
Ü - Theoretische Meteorologie 2

Dozenten:
Daniel Kruppke-Hansen

Räume:
189 Neuer Hörsaal (Carl-Heinr.Becker Weg 6-10)

Fr, 16.05.2025 10:00 - 12:00
Ü - Theoretische Meteorologie 2

Dozenten:
Daniel Kruppke-Hansen

Räume:
189 Neuer Hörsaal (Carl-Heinr.Becker Weg 6-10)

Fr, 23.05.2025 10:00 - 12:00
Ü - Theoretische Meteorologie 2

Dozenten:
Daniel Kruppke-Hansen

Räume:
189 Neuer Hörsaal (Carl-Heinr.Becker Weg 6-10)

Fr, 30.05.2025 10:00 - 12:00
Ü - Theoretische Meteorologie 2

Dozenten:
Daniel Kruppke-Hansen

Räume:
189 Neuer Hörsaal (Carl-Heinr.Becker Weg 6-10)

Fr, 06.06.2025 10:00 - 12:00
Ü - Theoretische Meteorologie 2

Dozenten:
Daniel Kruppke-Hansen

Räume:
189 Neuer Hörsaal (Carl-Heinr.Becker Weg 6-10)

Fr, 13.06.2025 10:00 - 12:00
Ü - Theoretische Meteorologie 2

Dozenten:
Daniel Kruppke-Hansen

Räume:
189 Neuer Hörsaal (Carl-Heinr.Becker Weg 6-10)

Fr, 20.06.2025 10:00 - 12:00
Ü - Theoretische Meteorologie 2

Dozenten:
Daniel Kruppke-Hansen

Räume:
189 Neuer Hörsaal (Carl-Heinr.Becker Weg 6-10)

Fr, 27.06.2025 10:00 - 12:00
Ü - Theoretische Meteorologie 2

Dozenten:
Daniel Kruppke-Hansen

Räume:
189 Neuer Hörsaal (Carl-Heinr.Becker Weg 6-10)

Fr, 04.07.2025 10:00 - 12:00
Ü - Theoretische Meteorologie 2

Dozenten:
Daniel Kruppke-Hansen

Räume:
189 Neuer Hörsaal (Carl-Heinr.Becker Weg 6-10)

Fr, 11.07.2025 10:00 - 12:00
Ü - Theoretische Meteorologie 2

Dozenten:
Daniel Kruppke-Hansen

Räume:
189 Neuer Hörsaal (Carl-Heinr.Becker Weg 6-10)

Fr, 18.07.2025 10:00 - 12:00
Ü - Theoretische Meteorologie 2

Dozenten:
Daniel Kruppke-Hansen

Räume:
189 Neuer Hörsaal (Carl-Heinr.Becker Weg 6-10)

Studienfächer A-Z