1222230 Projektseminar

Ausgewählte Aspekte des Sachunterrichts

Klaus Vormoor

Kommentar

In diesem Seminar wird die geografische Perspektive im Sachunterricht erkundet. Nahezu alle Alltagsaktivitäten (z.B. Konsum, Pendeln) und aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen (z.B. Klimawandel, Migration) weisen räumliche Bezüge auf, die auf unterschiedlichen Skalen (räumlich: global, regional, lokal und zeitlich: lang-, mittel-, kurzfristig) sichtbar werden. Die geografischen Wissenschaften bieten an der Schnittstelle von Natur- und Gesellschaftswissenschaften die Möglichkeit, diese raumbezogenen Prozesse zu analysieren und zu bewerten. Geografische Bildung verleiht demnach die Kompetenz, die räumliche Dimensionalität der (Um)welt, in der wir leben, zu verstehen. Dadurch begründet sich die geografische Bildung im Sachunterricht.
Sie werden in diesem Seminar in Kleingruppen für ausgewählte, im Rahmenlehrplan verankerte geografische Aspekte (i) thematische und theoretische Grundlagen erarbeiten und präsentieren, (ii) interaktive Umsetzungsoptionen (Lehrkonzept) für den geografischen Anfangsunterricht entwickeln und im Plenum durchführen und (iii) die Eignung und Anpassungsoptionen des Lehrkonzeptes für den Sachunterricht diskutieren. Dadurch erwerben Sie die Fähigkeit und das Selbstvertrauen, geografische Fragestellungen in Ihre zukünftige Lehrpraxis zu integrieren und helfen damit den Schüler*innen, ihre Umwelt besser zu verstehen und sich in ihr zu orientieren. Schließen

Zusätzliche Termine

Di, 15.04.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Klaus Vormoor

Räume:
G 110 Hörsaal (Malteserstr. 74-100 G)

Di, 22.04.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Klaus Vormoor

Räume:
G 110 Hörsaal (Malteserstr. 74-100 G)

Di, 29.04.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Klaus Vormoor

Räume:
G 110 Hörsaal (Malteserstr. 74-100 G)

Di, 06.05.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Klaus Vormoor

Räume:
G 110 Hörsaal (Malteserstr. 74-100 G)

Di, 20.05.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Klaus Vormoor

Räume:
G 110 Hörsaal (Malteserstr. 74-100 G)

Di, 27.05.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Klaus Vormoor

Räume:
G 110 Hörsaal (Malteserstr. 74-100 G)

Di, 03.06.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Klaus Vormoor

Räume:
G 110 Hörsaal (Malteserstr. 74-100 G)

Di, 10.06.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Klaus Vormoor

Räume:
G 110 Hörsaal (Malteserstr. 74-100 G)

Di, 17.06.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Klaus Vormoor

Räume:
G 110 Hörsaal (Malteserstr. 74-100 G)

Di, 24.06.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Klaus Vormoor

Räume:
G 110 Hörsaal (Malteserstr. 74-100 G)

Di, 01.07.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Klaus Vormoor

Räume:
G 110 Hörsaal (Malteserstr. 74-100 G)

Di, 08.07.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Klaus Vormoor

Räume:
G 110 Hörsaal (Malteserstr. 74-100 G)

Di, 15.07.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Klaus Vormoor

Räume:
G 110 Hörsaal (Malteserstr. 74-100 G)

Studienfächer A-Z