126258
Lehrforschungsprojekt
Lehrforschungsprojekt: Strukturgleichungsmodelle
Johannes Bohn
Hinweise für Studierende
Sie können bei den Lehrforschungsprojekten nicht dem gleichen Kurs unter A wie unter B eine Präferenz im Campus Management zuordnen. Das beste Vorgehen: Geben Sie Ihrem einen Lieblingskurs die höchste Priorität bei A und dem anderen Lieblingskurs die höchste Priorität bei B. Und dann können Sie jeweils angeben (mit den jeweils zweithöchsten Prioritäten) welchen Kurs Sie als Erwatz für Ihren A und ihren B-Kurs wählen würden. Schließen
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
Um die Rechnungen selbstständig nachvollziehen zu können, sollte ein Laptop mit R und dem installierten Paket 'lavaan' mitgebracht werden.
Kommentar
In diesem Lehrforschungsprojekt werden die Grundlagen der Arbeit mit Strukturgleichungsmodellen vermittelt. Neben den theoretischen Grundlagen geht es auch um das selbstständige Rechnen. Beginnend mit einfachen Modellen werden wir uns im Laufe des Semesters zu Bifaktormodellen vorarbeiten. Strukturgleichungsmodelle sind elegante Werkzeuge für viele mögliche Themen in Masterarbeiten und darüber hinaus (hinreichend große Stichproben vorausgesetzt), daneben bietet der Kurs aber auch die Möglichkeit aktuelle Debatten wie beispielsweise um den P-Faktor in der klinischen Psychologie besser zu verstehen. Schließen
Zusätzliche Termine
Mo, 26.05.2025 10:00 - 14:00 Mo, 16.06.2025 10:00 - 14:00 Mo, 23.06.2025 10:00 - 14:00