16210 Seminar

Philosophische Dichtung. Parmenides und Empedokles.

Christian Vogel

Kommentar

In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit zwei der bedeutendsten Vertreter der vorsokratischen Philosophie, die in ihre philosophischen Überlegungen in metrisch gebundener Form formulierten: Parmenides und Empedokles. Beide verbinden in ihren Werken metaphysische und kosmologische Überlegungen mit einer poetischen Sprache. Parmenides' Lehrgedicht stellt die Grundlagen unserer Erkenntnis in Frage und führt die Lesenden in eine Welt, in der Veränderung und Vielheit nur als Illusion erscheinen. Empedokles hingegen entwickelt eine Theorie der vier Elemente und beschreibt die kosmischen Zyklen von Liebe und Streit, die das Universum in einem ewigen Kreislauf von Entstehen und Vergehen prägen. Im Seminar werden wir untersuchen, inwiefern diese Philosophen in Gedichtform die Grundlagen des Erkennens thematisieren. Wir beschäftigen uns mit den philosophischen Prinzipien, die aus ihrer Dichtung hervorgehen, und erkunden vor allem die spezifische Argumentation, die mit der poetischen Form verbunden ist. Das Seminar richtet sich an Studierende der Klassischen Philologie und der Philosophie sowie an alle, die sich für die Verbindung von Philosophie und Dichtung interessieren. Der Kurs setzt keine Griechischkenntnisse voraus und steht allen Interessierten offen. Je nach Zusammensetzung des Kurses werden zentrale Passagen zunächst von denjenigen, die Griechisch können, übersetzt; größere Abschnitte werden auf Grundlage einer Übersetzung zusammenfassend diskutiert. Schließen

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Di, 15.04.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Christian Vogel

Räume:
JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 22.04.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Christian Vogel

Räume:
JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 29.04.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Christian Vogel

Räume:
JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 06.05.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Christian Vogel

Räume:
JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 13.05.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Christian Vogel

Räume:
JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 20.05.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Christian Vogel

Räume:
JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 27.05.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Christian Vogel

Räume:
JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 03.06.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Christian Vogel

Räume:
JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 10.06.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Christian Vogel

Räume:
JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 17.06.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Christian Vogel

Räume:
JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 24.06.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Christian Vogel

Räume:
JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 01.07.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Christian Vogel

Räume:
JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 08.07.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Christian Vogel

Räume:
JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 15.07.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Christian Vogel

Räume:
JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z