16206 Seminar

Dichtungen und Dichter bei Platon

Norbert Blößner

Hinweise für Studierende

Das Seminar ergänzt die Lehrveranstaltung 16205 um die Lektüre und (eindringende) Behandlung griechischer Originaltexte. Die aktive Teilnahme am Seminar und der Erwerb von Punkten setzen daher hinreichende Sprachkenntnisse voraus. Wer eindringende Textarbeit einfach nur beobachten möchte, ist willkommen! Schließen

Kommentar

Wir beginnen mit der Simonides-Interpretation im Dialog ‚Protagoras‘ (338e6–348c4) und gehen dann über zur ‚Politeia‘, die interessante Themen berührt wie die Berufung öffentlicher Meinung auf Dichter (362d1–367e4), die Zensur von Dichtertexten bei der Erziehung (376b8–398b9) und eine fundamentale Dichterkritik (595a1–608c1). Dieser Dialog eignet sich auch besonders zur Diskussion von Nachfragen zur platonischen ‚Dialogdichtung‘ und zu Fragen nach der Funktion und Einbindung platonischer Mythen (614a5–621d3) in eine ansonsten auf weite Strecken dialektische Diskussion. – Die oben genannten Textstellen werden in Auszügen gelesen; die dort herangezogenen oder kritisierten Dichterpassagen beleuchten wir auch in ihrem eigenen Kontext. Schließen

Literaturhinweise

• Texte: ‚Platonis Opera‘, Bd. III (Protagoras), ed. I. Burnet; Platonis Rempublicam rec. S. R. Slings, Oxford 2003 (beide OCT). • Für die Kontexte der zitierten Dichterstellen benutzen wir den TLG, der uns weitere spontane Recherchen ermöglichen wird. Schließen

13 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Fr, 25.04.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Norbert Blößner

Räume:
KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 02.05.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Norbert Blößner

Räume:
KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 09.05.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Norbert Blößner

Räume:
KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 16.05.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Norbert Blößner

Räume:
KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 23.05.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Norbert Blößner

Räume:
KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 30.05.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Norbert Blößner

Räume:
KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 06.06.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Norbert Blößner

Räume:
KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 13.06.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Norbert Blößner

Räume:
KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 20.06.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Norbert Blößner

Räume:
KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 27.06.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Norbert Blößner

Räume:
KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 04.07.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Norbert Blößner

Räume:
KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 11.07.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Norbert Blößner

Räume:
KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 18.07.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Norbert Blößner

Räume:
KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z