16239
Übung
(Prop. Lat) Lateinische Sprache und Kultur II
Celine Lehmann
Kommentar
Das zweisemestrige Propädeutikum soll auf die staatliche Latinumsprüfung vorbereiten. Dieser zweite Teil des Sprachkurses dient der Vertiefung der grundlegenden Grammatik- und Syntaxkenntnisse der lateinischen Sprache sowie der Einübung und dem Ausbau von Übersetzungsstrategien und soll gleichzeitig auch auf eine weiterführende, eigenständige Lektüre vorbereiten.
Dafür werden geeignete Übungsmaterialien im Laufe des Semesters bei Blackboard zur Verfügung gestellt. Das Übungsbuch Studium Latinum aus dem ersten Kursteil darf weiterhin gern genutzt werden. Die Textauswahl soll - mit einem Fokus auf die latinumsrelevanten Autoren Caesar und Cicero - einen Überblick über die römische Literaturgeschichte ermöglichen und sich inhaltlich an den Bereichen der römischen Rhetorik, Philosophie und Historiographie orientieren.
Für eine erfolgreiche Kursteilnahme sind die im ersten Teil des Propädeutikums erworbenen Kompetenzen unerlässlich. Die aktive und regelmäßige Teilnahme erfüllen Sie, indem Sie an 85% der Kurssitzungen teilnehmen; die Modulabschlussprüfung wird aus einer 90-minütigen Übersetzungsklausur bestehen.
Sollten Sie sich nicht bei Campus Management für diesen Kurs anmelden können, bitte ich um eine vorherige Anmeldung per E-Mail an celine.lehmann@fu-berlin.de. Schließen
Literaturhinweise
Literaturhinweise
- Studium Latinum. Latein für Universitätskurse (Teil 1: Texte, Übungen, Vokabeln. C.C. Buchner Verlag)
- Studium Latinum. Latein für Universitätskurse (Teil 2: Übersetzungshilfen und Grammatik. C.C. Buchner Verlag)
- Wörterbuch (Pons, Langenscheidt oder Stowasser) Schließen
37 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Mo, 14.04.2025 10:00 - 12:00
Mo, 28.04.2025 10:00 - 12:00
Mo, 05.05.2025 10:00 - 12:00
Mo, 12.05.2025 10:00 - 12:00
Mo, 19.05.2025 10:00 - 12:00
Mo, 26.05.2025 10:00 - 12:00
Mo, 02.06.2025 10:00 - 12:00
Mo, 16.06.2025 10:00 - 12:00
Mo, 23.06.2025 10:00 - 12:00
Mo, 30.06.2025 10:00 - 12:00
Mo, 07.07.2025 10:00 - 12:00
Mo, 14.07.2025 10:00 - 12:00
Mi, 16.04.2025 10:00 - 12:00
Mi, 23.04.2025 10:00 - 12:00
Mi, 30.04.2025 10:00 - 12:00
Mi, 07.05.2025 10:00 - 12:00
Mi, 14.05.2025 10:00 - 12:00
Mi, 21.05.2025 10:00 - 12:00
Mi, 28.05.2025 10:00 - 12:00
Mi, 04.06.2025 10:00 - 12:00
Mi, 11.06.2025 10:00 - 12:00
Mi, 18.06.2025 10:00 - 12:00
Mi, 25.06.2025 10:00 - 12:00
Mi, 02.07.2025 10:00 - 12:00
Mi, 09.07.2025 10:00 - 12:00
Mi, 16.07.2025 10:00 - 12:00
Do, 17.04.2025 10:00 - 12:00
Do, 24.04.2025 10:00 - 12:00
Do, 15.05.2025 10:00 - 12:00
Do, 22.05.2025 10:00 - 12:00
Do, 05.06.2025 10:00 - 12:00
Do, 12.06.2025 10:00 - 12:00
Do, 19.06.2025 10:00 - 12:00
Do, 26.06.2025 10:00 - 12:00
Do, 03.07.2025 10:00 - 12:00
Do, 10.07.2025 10:00 - 12:00
Do, 17.07.2025 10:00 - 12:00
Weitere Suchergebnisse zu '(V) Die hebräische Bibel und ihre ...'