16226 Lektürekurs

Griechische Vorbilder der lateinischen Literatur

Nikolaus Thurn

Kommentar

Es wird abwechselnd griechische (bsw. Homer, Odysssee) wie sich darauf beziehende lateinische (hier: Vergil Aeneis) Dichtung gelesen. Ziel ist es, typische Strategien der lateinischen Aufnahme griechischer Vorbilder herauszuarbeiten. Schließen

11 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Do, 17.04.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Nikolaus Thurn

Räume:
J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 24.04.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Nikolaus Thurn

Räume:
J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 15.05.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Nikolaus Thurn

Räume:
J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 22.05.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Nikolaus Thurn

Räume:
J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 05.06.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Nikolaus Thurn

Räume:
J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 12.06.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Nikolaus Thurn

Räume:
J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 19.06.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Nikolaus Thurn

Räume:
J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 26.06.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Nikolaus Thurn

Räume:
J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 03.07.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Nikolaus Thurn

Räume:
J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 10.07.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Nikolaus Thurn

Räume:
J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 17.07.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Nikolaus Thurn

Räume:
J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z