Abgesagt
40521
Lernwerkstatt
Perspektiven auf die Kreuzzüge (1095-1291)
Guido Petras
Hinweise für Studierende
Die letzte Sitzung findet abweichend am Mittwoch, den 16. Juli im Bode-Museum statt.
Kommentar
Im Fokus stehen übersetzte Primärquellen und die wissenschaftliche Arbeit mit ihnen (Quellenanalyse und Quellenkritik). Grundlegende geschichtstheoretische Konzepte wie Multiperspektivität werden aus der Arbeit mit den Primärtexten abgeleitet und mithilfe moderner Sekundärliteratur wird in das Konzept der Kontroversität eingeführt. Als historisches Anschauungsobjekt dienen die sieben sogenannten ‚klassischen‘ Kreuzzüge in der Levante (1096-1291), wobei deutliche Schwerpunkte auf den Ersten Kreuzzug und auf Jerusalem als Ziel bzw. Streitobjekt gelegt werden. Die ausgesuchten Quellen werden Auskunft darüber geben, wie Orthodoxe Christen, Muslime und Juden die Kreuzzüge wahrgenommen haben. Selbstständige Recherche sowie das Aufarbeiten und Präsentieren von Ergebnissen gelten als obligatorisch, intensive Diskussionen sind erwünscht. Schließen
Literaturhinweise
Thomas Asbridge: Die Kreuzzüge (The Crusades. The War for the Holy Land, London 2010).
2. Auflage. Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2011.
Paul M. Cobb: Der Kampf ums Paradies. Eine islamische Geschichte der Kreuzzüge (The Race
for Paradise: An Islamic History of the Crusades, Oxford 2014). Philipp von Zabern Verlag,
Darmstadt 2014.
Felix Hinz: Die Kreuzzüge (Kompaktwissen Geschichte). Reclam-Verlag, Stuttgart 2017.
Nikolas Jaspert: Die Kreuzzüge. 7., bibliografisch aktualisierte Auflage. wbg Academic,
Darmstadt 2020.
Ralph-Johannes Lilie: Byzanz und die Kreuzzüge, Stuttgart 2004.
Anneliese Lüders: Die Kreuzzüge im Urteil syrischer und armenischer Quellen, Akademie
Verlag, Berlin 1964.
Amin Maalouf: Der Heilige Krieg der Barbaren. Die Kreuzzüge aus arabischer Sicht (Les
croisades vues les Arabes, Paris 1983). Hugendubel, München 2001.
Yehoshu?a Prayer: The history of the Jews in the Latin Kingdom of Jerusalem. Oxford 1988.
Steven Runciman: Geschichte der Kreuzzüge (A History of the Crusades, Minnesota 1951).
Dtv, München 2003.
Schließen
12 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Mo, 14.04.2025 10:00 - 12:00
Mo, 28.04.2025 10:00 - 12:00
Mo, 05.05.2025 10:00 - 12:00
Mo, 12.05.2025 10:00 - 12:00
Mo, 19.05.2025 10:00 - 12:00
Mo, 26.05.2025 10:00 - 12:00
Mo, 02.06.2025 10:00 - 12:00
Mo, 16.06.2025 10:00 - 12:00
Mo, 23.06.2025 10:00 - 12:00
Mo, 30.06.2025 10:00 - 12:00
Mo, 07.07.2025 10:00 - 12:00
Mi, 16.07.2025 10:00 - 14:00
Weitere Suchergebnisse zu 'Einführung in die Theorien der ...'