19330811 Seminar

Seminar: digi4all - Kompetenzen für das Unterrichten in einer digitalisierten Welt

Ralf Romeike

Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

Zielgruppe

digi4all richtet sich an alle Studierenden außerhalb von Informatikstudiengängen, die sich Kompetenzen für das Lehren und Lernen unter den Bedingungen der Digitalisierung selbstbestimmt aneignen möchten und die einen umfassenden Blick auf die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für das Bildungssystem erhalten möchten. Das Einbringen der Lehrveranstaltung in einen Studiengang mit Fach Informatik ist nicht möglich.

Schließen

Kommentar

Inhalte

Alle Fachbereiche und ihre Disziplinen sind durch die Digitalisierung starken Veränderungen unterworfen. Im Zentrum der aktuellen Phase der digitalen Transformation steht das Thema Künstliche Intelligenz (KI). Im Rahmen der Veranstaltung erwerben die Studierenden daher selbst umfassende technische Grundlagen-, Anwendungs- und Reflexionskompetenzen: Sie lernen, selbstbestimmt mit digitalen Systemen umzugehen, verstehen grundlegend, wie digitale Technologien im Bildungskontext, insbesondere auch "Künstliche Intelligenz", funktionieren, auf welchen informatischen Ideen und Prinzipien sie basieren und beurteilen auf dieser Grundlage, welche Möglichkeiten sie bieten und wie sie verantwortungsvoll eingesetzt werden können. Konzepte zum Transfer des Gelernten in Lehr-Lern-Prozesse stellen den theoretisch fundierten Praxisbezug her und befähigen zur Gestaltung eines zeitgemäßen Unterrichts unter den Bedingungen der digitalen Transformation mit Einbeziehung der KI. Ein Einblick in die Kursinhalte ist möglich unter www. digi4all.de. Die Bearbeitung der Module erfolgt auf der Lernplattform Moodle.

Infos zum Seminar

digi4all findet weitgehend online und zeitunabhängig statt. Es gibt zwei gemeinsame Informationsveranstaltungen. Für die abschließenden Präsentationen werden gegen Ende des Semesters Termine vereinbart.

Bei Rückfragen zum Kurs oder zur Teilnahme wenden Sie sich bitte ausschließlich per E-Mail an digi4all-support@lists.fu-berlin.de.

Am 15.04.2025, um 16:00 Uhr (pünktlich!) findet über Webex eine Informationsveranstaltung statt. Die Teilnahme ist verpflichtend. Die Zugangsdaten finden sich unten sowie im Blackboard.

Webex-Meeting Informationsveranstaltung (15.04.2025, 16:00 Uhr)
    Meeting-Link: https://fu-berlin.webex.com/fu-berlin/j.php?MTID=mfcf312f9739f1e05bda14dd029c40d52

Schließen

Literaturhinweise

Wird zu Beginn des Semesters bekannt gegeben. / To be announced at the beginning of the semester.

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Di, 15.04.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Ralf Romeike

Räume:
Online - zeitUNabhängig

Di, 22.04.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Ralf Romeike

Räume:
Online - zeitUNabhängig

Di, 29.04.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Ralf Romeike

Räume:
Online - zeitUNabhängig

Di, 06.05.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Ralf Romeike

Räume:
Online - zeitUNabhängig

Di, 13.05.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Ralf Romeike

Räume:
Online - zeitUNabhängig

Di, 20.05.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Ralf Romeike

Räume:
Online - zeitUNabhängig

Di, 27.05.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Ralf Romeike

Räume:
Online - zeitUNabhängig

Di, 03.06.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Ralf Romeike

Räume:
Online - zeitUNabhängig

Di, 10.06.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Ralf Romeike

Räume:
Online - zeitUNabhängig

Di, 17.06.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Ralf Romeike

Räume:
Online - zeitUNabhängig

Di, 24.06.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Ralf Romeike

Räume:
Online - zeitUNabhängig

Di, 01.07.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Ralf Romeike

Räume:
Online - zeitUNabhängig

Di, 08.07.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Ralf Romeike

Räume:
Online - zeitUNabhängig

Di, 15.07.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Ralf Romeike

Räume:
Online - zeitUNabhängig

Studienfächer A-Z