16057 Seminar

Ethik des Wissens

Katharina Naumann

Kommentar

Prozesse der Wissensproduktion und des Wissenserwerbs finden selten in Isolation statt, sondern vielmehr im Austausch mit anderen. Daher haben soziale Prozesse und Machstrukturen sowohl Einfluss darauf, was als (relevantes) Wissen anerkannt wird als auch darauf, wer als glaubwürdige:r Informant:in gilt. Dies zeigt sich nicht nur im persönlichen Austausch mit anderen, sondern auch in gesellschaftlichen Diskursen und in der Wissenschaft. Vor diesem Hintergrund ergeben sich zahlreiche interessante Fragen an der Schnittstelle von Ethik und Erkenntnistheorie, denen wir im Seminar nachgehen, wobei wir u.a. folgende Themen behandeln: Epistemische Ungerechtigkeit, Gaslighting, weißes Nichtwissen, Cancel Culture, Fake News, Wissenschaftsskepsis und Wissenschaftsfreiheit. Schließen

12 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mo, 14.04.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Katharina Naumann

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Mo, 28.04.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Katharina Naumann

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Mo, 05.05.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Katharina Naumann

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Mo, 12.05.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Katharina Naumann

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Mo, 19.05.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Katharina Naumann

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Mo, 26.05.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Katharina Naumann

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Mo, 02.06.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Katharina Naumann

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Mo, 16.06.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Katharina Naumann

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Mo, 23.06.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Katharina Naumann

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Mo, 30.06.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Katharina Naumann

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Mo, 07.07.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Katharina Naumann

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Mo, 14.07.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Katharina Naumann

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Studienfächer A-Z