16054        
        
          Seminar        
      
      SoSe 25: Maria Lugones: Multiple Welten, koloniale Differnez und Geschlecht
Susanne Lettow
Kommentar
        Im Zentrum des Seminars steht die politische Philosophie und Ethik von María Lugones (1944 – 2020), die einen zentralen Beitrag zur Entwicklung feministischer und dekolonialer Theorie geleistet hat. Über ihr Theorem der „Kolonialität von Geschlecht“ hinaus, das sie in Auseinandersetzung mit der Kritik des Eurozentrismus des peruanischen Soziologen Anibal Qijano entwickelt hat, werden wir zentrale Begriffe von Lugones‘ Philosophie wie „world-travelling“, Multiplizität, zerstreute Intentionalität, komplexe Kommunikation und aktive Subjektivität analysieren und diskutieren. Vorausgesetzt wird eine Bereitschaft zu intensiver Textarbeit.        Schließen
    
  Literaturhinweise
        Zur Vorbereitung: Mariana Ortega, Marìa Lugones (2019): „Carnal Disruptions: Mariana Ortega Interviews María Lugones”. In: Pedro Di Petro, Jennifer McWeeny, Shireen Roshanvaran (Hg.): Speaking Face to Face. The Visionary Philosophy of Maria Lugones, 263- 284.        Schließen
    
  12 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                
              
                
                  Mo, 14.04.2025 12:00 - 14:00                
                    
    
    
              
                
              
                
              
                
              
                
                  Mo, 28.04.2025 12:00 - 14:00                
                    
    
    
              
                
              
                
              
                
              
                
                  Mo, 05.05.2025 12:00 - 14:00                
                    
    
    
              
                
              
                
              
                
              
                
                  Mo, 12.05.2025 12:00 - 14:00                
                    
    
    
              
                
              
                
              
                
              
                
                  Mo, 19.05.2025 12:00 - 14:00                
                    
    
    
              
                
              
                
              
                
              
                
                  Mo, 26.05.2025 12:00 - 14:00                
                    
    
    
              
                
              
                
              
                
              
                
                  Mo, 02.06.2025 12:00 - 14:00                
                    
    
    
              
                
              
                
              
                
              
                
                  Mo, 16.06.2025 12:00 - 14:00                
                    
    
    
              
                
              
                
              
                
              
                
                  Mo, 23.06.2025 12:00 - 14:00                
                    
    
    
              
                
              
                
              
                
              
                
                  Mo, 30.06.2025 12:00 - 14:00                
                    
    
    
              
                
              
                
              
                
              
                
                  Mo, 07.07.2025 12:00 - 14:00                
                    
    
    
              
                
              
                
              
                
              
                
                  Mo, 14.07.2025 12:00 - 14:00                
                    
    
    
              
                
                      
                    