16035
Seminar
Wittgensteins Philosophische Untersuchungen
Elena Romano
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
Die Kenntnis der englischen Sprache wird vorausgesetzt.
Kommentar
Wittgensteins Gedanken, die 1953 posthum unter dem Titel ”Philosophische Untersuchungen” veröffentlicht wurden, “betreffen viele Gegenstände: Den Begriff der Bedeutung, des Verstehens, des Satzes, der Logik, die Grundlagen der Mathematik, die Bewußtseinszustände und Anderes.” (PU, Vorwort) Die ”Philosophischen Untersuchungen” stellen das fundamentale Werk von Wittgensteins philosophischer Rückkehr zur Philosophie nach der Ablehnung des ”Tractatus Logico-Philosophicus” dar. Im Zentrum des Seminars steht Wittgensteins Text, der in thematische Felder unterteilt und diskutiert wird. Die Probleme, die uns insbesondere beschäftigen werden, kreisen um die Natur der Bedeutung, die Begriffe des Sprachspiels und der Familienähnlichkeiten, Wittgensteins grundlegende Auffassung der Philosophie, das Problem des Regelfolgens und die Möglichkeit einer Privatsprache. Schließen
Literaturhinweise
Baker, G. P., Hacker, P. M. S. (2009), ”Wittgenstein. Rules, Grammar and Necessity”; Blackwell, Oxford;
- (2005), ”Wittgenstein: Understanding and Meaning”; Blackwell, Oxford;
Ginsborg, H. (2020), “Wittgenstein on Going On”; in: Canadian Journal of Philosophy, 50(1); pp. 1–17;
- (2011), “Primitive Normativity and Skepticism about Rules”; in: The Journal of Philosophy, 18(5); pp. 227—254;
Kripke, S. (1982), ”Wittgenstein on Rules and Private Language”; Blackwell, Oxford;
Kusch, M. (2006), ”A Sceptical Guide to Meaning and Rules. Defending Kripke’s Wittgenstein”; Acumen, Chesham;
Monk, R. (1991), ”Ludwig Wittgenstein. The Duty of Genius”; London: Vintage;
Schroeder, S. (2006), ”Wittgenstein”; Cambridge: Polity.
Schließen
11 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Do, 17.04.2025 10:00 - 12:00
Do, 24.04.2025 10:00 - 12:00
Do, 15.05.2025 10:00 - 12:00
Do, 22.05.2025 10:00 - 12:00
Do, 05.06.2025 10:00 - 12:00
Do, 12.06.2025 10:00 - 12:00
Do, 19.06.2025 10:00 - 12:00
Do, 26.06.2025 10:00 - 12:00
Do, 03.07.2025 10:00 - 12:00
Do, 10.07.2025 10:00 - 12:00
Do, 17.07.2025 10:00 - 12:00