13865a Einführungskurs

Die Ausnahme oder die Regel. Sonderbestattungen in der Vorgeschichte Europas (Ek)

Elke Kaiser

Kommentar

Was sind Sonderbestattungen? Das ist die Frage, der wir in diesem Seminar nachgehen werden. Als irreguläre Beisetzungen werden ganz unterschiedliche Grabbefunde gedeutet: Massengräber, Skelette in Siedlungsgruben, um nur einige zu nennen, aber auch die Öffnung von Gräbern, wie sie zu unterschiedlichen Zeiten in manchen Gegenden archäologisch überliefert sind, werden oft darunter gezählt. Bestattungsbrauchtum ist ungemein vielfältig und umschließt häufig Handlungen, die in einem mehrstufigen Bestattungsritual stattfanden. In dem Seminar nähern wir uns mit verschiedenen theoretischen Schriften zu ‚rites de passages‘ und Überlegungen zu den Variabilitäten von Bestattungsformen an, um den Begriff der Sonderbestattungen zu schärfen. In Referaten bereiten die Seminarteilnehmer verschiedene Fallbeispiele von sogenannten Sonderbehandlungen von Verstorbenen auf und versuchen eine Deutung hinsichtlich der Frage, ob sie als irreguläre Bestattungen zu werten sind. Schließen

Literaturhinweise

N. Müller-Scheeßel (Hrsg.), Irreguläre Bestattungen in der Urgeschichte: Norm, Ritual, Strafe ...? : Akten der Internationalen Tagung in Frankfurt a. M. vom 3. bis 5. Februar 2012. Kolloquien zur Vor- und Frühgeschichte 19 (Bonn 2013). K.-F. Rittershofer (Hrsg.),Sonderbestattungen in der Bronzezeit im östlichen Mitteleuropa. West- und Süddeutscher Verband für Altertumsforschung, Jahrestagung vom 5. - 20. Juni 1990 in Pottenstein (Fränkische Schweiz) ; Kolloquium der Arbeitsgemeinschaft Bronzezeit. Internationale Archäologie 37 (Espelkamp 1997). Schließen

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Di, 15.04.2025 14:00 - 15:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Elke Kaiser

Räume:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Di, 22.04.2025 14:00 - 15:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Elke Kaiser

Räume:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Di, 29.04.2025 14:00 - 15:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Elke Kaiser

Räume:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Di, 06.05.2025 14:00 - 15:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Elke Kaiser

Räume:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Di, 13.05.2025 14:00 - 15:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Elke Kaiser

Räume:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Di, 20.05.2025 14:00 - 15:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Elke Kaiser

Räume:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Di, 27.05.2025 14:00 - 15:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Elke Kaiser

Räume:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Di, 03.06.2025 14:00 - 15:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Elke Kaiser

Räume:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Di, 10.06.2025 14:00 - 15:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Elke Kaiser

Räume:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Di, 17.06.2025 14:00 - 15:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Elke Kaiser

Räume:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Di, 24.06.2025 14:00 - 15:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Elke Kaiser

Räume:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Di, 01.07.2025 14:00 - 15:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Elke Kaiser

Räume:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Di, 08.07.2025 14:00 - 15:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Elke Kaiser

Räume:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Di, 15.07.2025 14:00 - 15:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Elke Kaiser

Räume:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Studienfächer A-Z